Beiträge von Xian01

    Zitat

    Original von MadMetalMatty


    Ist das die hauseigene Kapelle vom Musikhaus Thomann? :D


    das wäre "T-Band".... :D :D :D


    Zitat

    Original von Slowbeat


    wo ist das denn peinlich? erdmöbel war in einem inzwischen nicht mehr existenten deutschen staat eine offizielle verkaufsbezeichnung. darauf gründet auch der bandname.


    die typen sind trotzdem wiederlich.... auch wenn die mucke nicht schlecht ist...



    Zitat

    Original von MadMetalMatty


    Klugschiss: Eigentlich heißt AC/DC ja "Wechselstrom/Gleichstrom"



    Ich hatte mal ne Schülerin (Mitglied einer freikirchlichen Gemeinde), die weigerte sich AC/DC-Songs zu spielen, weil das NICHT "Gleichstrom/Wechselstrom" heißt sondern "Antichrist/Devil´s Child"... auch meine Beteuerungen, daß AC/DC außer Rock´n`Roll, Weibern, Saufen und Drogen nix wollten, hat nichts genutzt... :D :D :D

    Hi Folks,


    ich war heute in wichtiger geheimer Mission im Musikhaus Klier und dabei sind mir
    diverse Mb8-Becken begegnet (nicht im Rahmen der Mission aber egal...).


    Was ich dabei bestätigen kann, ist der Fakt, das die Mb8 nicht blos umbenannte Amuns sind, sondern wirklich eine neue Beckenserie.


    Die Fotos der Meinl-Seite führen zu dem Eindruck, das die Becken die gleiche Farbe hätten wie die Amuns, dem ist aber nicht so. Die Mb8 kommen deutlich goldener daher.


    Hier zwei Handy-Fotos:




    Die Rides sind sehr gut für Rock und Metal geeignet. Sie haben einen sehr klaren Ping, den ich aber sehr angenehm fand. Deutlich hochwertiger als bei den Amuns. Das 16" China war RICHTIG gut und konnte mit deulich teureren Modellen mithalten. Die Hihat war auch ok. Durchsetzungsfähig aber auch differenziert. Die Crashes waren mir zu dick, aber ich spiele auch nur Thin-Crashes....


    Jedenfalls ein deutlicher Schritt nach vorne wie ich finde.


    lg Xian

    Hallo Ihr Lieben!


    Ich habe heute eine Frage an diejenigen, die die DVD besitzen oder aber auch nur die "normalen" Lektionen:


    Wie sieht es bei Euch mit dem Gleichlauf von Bild und Ton aus und welche Konfiguration verwendet ihr?


    Ich habe eine Anfrage von einem Menschen der die Testlektion geladen hat, und bei dem Bild und Ton seiner Ansicht nach "verwirrend" auseinander laufen. Da sich bisher aber nicht ein einziger Kunde deswegen beklagt hat, wollte ich mal hören wie es bei Euch so ist.


    Das wäre sehr hilfreich!


    lg
    Christian

    Hi Folks!


    Damit nicht alle den Überblick verlieren wer wann da ist oder um Fahrgemeinschaften zu finden habe ich einen Doodle-Poll eingerichtet:


    http://www.doodle.ch/trtu3ru4wzzutnik


    Klickt auf den Link,
    tragt Euren DF-Namen und die evtl Eure Stadt im Namensfeld ein,
    klickt den Tag an, an dem Ihr da seit und klickt dann auf
    "participate"


    Über den oben angegebenen Link kann man dann verfolgen und einsehen
    wer wann da ist....


    Hoffe das hilft!


    http://www.doodle.ch ist auch klasse um Probentermine zu organisieren... Man kann sogar Zeitfenster angeben. Und doodle.ch ist sogar kostenlos!


    lg
    Christian

    Guten Morgen! :)


    Da steht man auf, trottet in die Küche, schlurft weiter, macht den PC an und findet..... ?
    Einen schönen Kommentar! :)


    Danke, Tarzan!


    Zu den Geschäften:
    Ich möchte mich nicht beklagen.
    Das Projekt hat vom ersten Tag an die laufenden Kosten eingespielt. Spätestens seit dem Weihnachtsgeschäft bin ich zufrieden und kann auch die Leute bezahlen, die da außer mir auch noch Arbeit reingesteckt haben.
    Insofern bin ich zufrieden!


    Aktuell liegt die Wachstumsrate bei ca. 1,8 Neukunden pro Tag.


    Am meisten freut es mich, wenn jemand ganz vorsichtig mal eine Lektion kauft zund am nächsten Tag dann 5 weitere, denn da kann ich dann sehen, daß das Produkt überzeugt hat.


    Das mit den Kommentaren auf der Startseite ist in Planung. Ich bin noch nicht sicher wie ich das grafisch löse, damit es auch seriös wirkt und nicht wie bei irgendwelchen komischen Shoppingsendern mit irgednwelchen tollen Kissen und Heimtrainern... :D


    Kommentare gibt es erfreulicherweise genug, unter anderem auch von Heinz Kronberger von d&p...


    Ich werde mal die Erlaubnis von den Betreffenden Personen für eine Veröffentlichung einholen. Ungefragt werde ich das auf keinen Fall machen.


    Das einzige mit dem ich unzufrieden bin, ist mein eigenes Produktionstempo...
    aber da ist im moment auch kaum was zu machen, wenn ich die inhaltliche Qualität halten möchte.


    lg
    Christian

    Hi Folks!


    Ich habe die Gliederung meines Shops überarbeitet und hoffe, das so alles übersichtlicher wird. An Eurer Meinung wäre ich sehr interressiert.


    Als Ergänzung habe ich angefangen zu den Artikelbeschreibungen Screenshots aus den Videos hinzuzufügen.


    Zudem ist noch bis nächste Woche die Anfänger DVD-ROM 1 im Angebot für 29 Euro inkl. Porto!


    Viele Grüße
    Christian

    In Deutschland wichtig ist auf alle Fälle Sigfried Fink, der mit seinen Lehrwerken, durch seine Lehrtätigkeit und durch sein Spiel hier eine ganze Professorengeneration hervorgebracht hat!!!


    Eine international sehr wichtige Percusiiongruppe (im klassischen Idiom) wäre z.B. "Nexus"

    Das ist wieder mal ein Tonfall (oder Textfall?) hier... Gast bemüht sich darum sich zu informieren anstatt einfach loszulegen. Das finde ich erst mal sehr gut. Sich hinterfragen hat noch niemandem geschadet!
    Und auch ausgebildete Pädagogen müssen oft noch viel lernen. Und manche -auch jüngere- Menschen können einfach gut mit Kindern. Wäre doch möglich, das er dazu zählt...


    Also: Ball flach halten und Infos beisteuern!


    lg
    Xian

    Hi!


    30 min sind für Kinder dieses alters das Maximum!


    Baue kleine Lernschritte in dein Konzept ein.
    Die sollten dafür umso schneller angesteuert werden.


    Vieles sollte in diesem Alter eher spielerisch und über Phantasie vermittelt werden, als "logisch" oder "analytisch".


    Z.B. gibt es nicht Viertel und Achtel, sondern etwa "Bär" und "Lö -we".
    Dynamik und schneller/langsamer könnte man mit einer Dampfeisenbahn vermitteln, die langsam losfährt, dann einfach fährt und wieder bremst, die eisenbahn ist mal weit weg, dann wieder ganz nah usw.


    "Sichtbare Fortschritte" sind ein weites Feld, die bei Kleinkindern nicht unbedingt direkt mit dem Instrument zu tun haben.


    z.B.


    - sich an die Situation gewöhnen
    - lernen, ein Problem zu lösen
    - aushalten, das etwas nicht sofort klappt
    - zusammenhänge hören
    - phantasie entwickeln
    - spass an eigenen ideen entwickeln etc.


    Deine Preise sind ein Witz, aber solche Diskussionen gabs hier schon und sind nicht zielführend, daher lassen wir das lieber.


    lg
    Xian

    Ich kann nur den Kopf schütteln wie hier eine solch super Idee zerredet wird!


    Das Forum und die Mods machen sich hier in keiner weise abhängig.
    Wer das glaubt soll mir mal erklären wie diese Abhängigkeit aussehen soll...


    Wir können alle dankbar sein, das die Mods bei so einer Resonanz nicht einfach alles hinwerfen und den Laden dichtmachen!


    Hier geht es darum die kreativen Kräfte des Forums zu mobilisieren und die Idee dann zu realisieren. Sowas geht nur, wenn eine Firma da kooperativ ist.


    Oder sollen die Mods das Fell bezahlen?
    Oder das Geld einfach von den FK-Beiträgen nehmen?
    Oder sollen wir uns den Spaß einfach entgehen lassen?


    An Scarlet, 00Mod & Co:


    Eine sehr schöne Idee!
    Last Euch nicht nerven!
    Weiter so!


    Danke!
    Xian

    Ich spiele eigentlich fast alle Jobs ohne eigenen Monitor. Eine Regel die für mich notwendig ist und dem Bandsound immer guttut:


    Spiele nur so laut, das Du alle anderen Instrumente noch deutlich hören kannst!


    Wenn Dir das dann zu leise ist, haste halt pech gehabt... denn:


    1. Der Dirigent hat recht
    2. Der Dirigent hat recht
    3. Der Dirigent hat recht


    4. Leise und druckvoll grooven geht


    5. "Covern nah am Original" ist als Einstellung in einer Big Band aufgrund der Besetzung fehl am Platze. Ein Fill das zu nem Gitarrenriff passt, passt nicht unbedingt zu den Bläsern...


    nu is gut...
    Xian