Du willst es nicht kapieren, oder?
Mach Dich mal schlau und schau dir die technischen Unterschiede folgender Leute an:
Von Moeller ging die "Moeller-Technik" zu Gruber, Chapin und Morello, von denen wiederum zu Leuten wie Weckl und Steve Smith oder in Deutschland Claus Hessler.
Jeder dieser Leute gilt als absolute Größe oder zählt zur Weltoberliga. Jeder dieser Jungs hat Musikgeschichte geschrieben und kann echt Schlagzeug spielen. Und doch haben alle diese Leute Ihren eigenen Weg beschritten und "Ihre" Moellertechnik gefunden oder entwickelt. Und das ist nun nicht von mir, sondern das hat mir Jim Chapin erklärt (um hier mal keine Zweifel an der Qualität der Aussage aufkommen zu lassen).
Wenn Du uns allen hier einfach nicht glauben willst dann laß es.... ich hoffe nur Du organisierst dein restliches Leben nicht auch nach diesen starren Prinzipien... Du verbaust Dir sonst ganz schön viel....
Und genau mit "Es gibt für jedes technische Problem nur einen Weg es zu lösen!" bist Du auf dem Holzweg! Aber was weiß ich schon, ich spiel erst seit 20 Jahren und hab ja nur hier und da studiert....