Beiträge von drummer75

    Hallo Sven,


    das ist schön zu hören!


    Es bestätigt mich in meinem Empfinden, dass man bei Meinl einfach noch einen guten Service als guten Ton ansieht - alles andere hätte mich gewundert.


    Wenn Sie Dir noch ein Leih-Set für die Zeit der Abwesenheit zur Verfügung stellen, würde ich die Neulackierung auf jeden Fall in Angriff nehmen.


    Viel Erfolg bei Deinen weiteren Gesprächen bzw. Überlegungen - ich bin sehr gespannt auf die weitere Entwicklung und das (End-)Ergebnis!


    Viele Grüße


    Jens

    Es ist eigentlich schon alles gesagt... - bau Deinen Bauhörschutz ab und hör die mal die Bass Drum (vorausgesetzt, sie ist ordentlich gestimmt!) an:


    meine subjektive Meinung: die 22er Delite macht ordentlich Alarm und ist meine bisher beste Rock-Bass Drum (ich konnte schon die ein oder andere austesten...).


    Setz Dich einfach mal an Dein Set, stimme es, hol Dir einen ordentlichen Gehörschutz (es ist gut, dass Du den nutzt!!!), pack einen halboffenen Kopfhörer drüber und ich bin überzeugt, dass Dir die Playalongs wieder mehr Spaß bereiten.


    Viele Grüße


    Jens

    Hallo Christian,


    da es immer wieder (auch aktuell gerade wieder) die Special Editions der BP's gibt (auch wenn die in aller Regel aus Holz sind), würde ich hier nicht allzu viel erwarten:


    Teppich muß der Käufer noch rechnen, eventuell Felle - da wird's wahrscheinlich schwer, mehr als 120,00 Euro für zu bekommen.


    Viele Grüße


    Jens

    Hallo Lars,


    als früherer Lego-Freak finde ich das super - und im Gegensatz zum Herrn Anthrax kannte ich das noch nicht.


    Ich stelle es mir aber schwierig vor - da teile ich Jürgen K's Auffassung - das Ding stabil genug zu bekommen, damit es auch etwas heftiger agierenden Füßen standhält...


    Aber grundsätzlich: viel Erfolg - ich freue mich auf Fotos/Videos!


    Viele Grüße


    Jens

    Moin hueni,


    mir gefällt's - passte gerade: ich saß eben ein halbes Stündchen mit einem Glas Wein auf der Terrasse und habe tatsächlich sechs Sternschnuppen erspäht, irgendwie passt diese Musik dazu.


    Erst dachte ich, Du hast nur das Originalstück hochgeladen, bis dann Dein Einsatz bei 0:40 kam ;)


    Schön getrommelt, nicht zu überfrachtet, auch wenn die Bassdrum einiges spielt.


    Meinen Segen hast Du, den Mike mal anzurufen und Deine Dienste anzubieten :D


    Viele Grüße


    Jens

    Danke für den Link, pbu - das kannte ich bisher nicht und ist wirklich lesenswert: solch offene Interviews würde man sich heute noch wünschen...


    Vor allem die letzten beiden Seiten sind interessant...


    Viele Grüße


    Jens (der jetzt über eine Stunde später als gedacht ins Bett kommt)

    Ich hatte den "Vorgänger" mal eine Zeit unter den Füßen: damals waren die nur in Musikgeschäften zum antesten von HiHats aufgestellt worden, offiziell zu kaufen gab es die seinerzeit nicht. Aber ich konnte meinem Händler eine (auf Leihbasis) abschwatzen, weil ich eine für's Masterworks suchte. Als ich das verkaufte, habe ich sie wieder abgegeben.


    War ein ordentliches Teil, die Roadtauglichkeit kann ich allerdings nicht beurteilen, weil ich darauf immer aufpasste wie auf meinen Augapfel und immer extra verpackte und transportierte.


    Sie war normal leichtgängig, die Federverstellung war ausreichend für mich.


    Ich hoffe, das hilft Dir weiter...


    Viele Grüße


    Jens

    kleiner einspruch, bruder jakob ... mein designer in birdseye maple ist nach kurzer zeit (eineinhalb jahre) stellenweise stark vergilbt, auch ohne direkte sonneneinstrahlung und besonders viel tageslicht.
    das seinerzeitige angebot sonors, die kessel bei kostenteilung (fifty-fifty) einfarbig deckend zu lackieren, hatte ich abgelehnt.


    Hi Markus,


    das bezog sich rein auf die Sparkle-Lackierungen - die Erfahrung bei Sonor bezog sich auf Champagne Sparkle und Bright Violet Sparkle (also ganz ähnlich der Farbe beim Threadersteller).


    Viele Grüße


    Jens


    P.S.: beim Delite in Brown Fade kann ich Deine Erfahrung bestätigen - da war der innere Naturholzteil auch von Ausbleichung betroffen.

    Hallo Sven,


    das ist schon ärgerlich - ich bin froh, dass Sonor und Yamaha das offensichtlich besser im Griff haben :huh:


    Ich würde Dir auch den Tipp geben, erstmal Meinl zu kontaktieren, bevor Du zur Eigeninitiative greifst (Ansprechpartner hier wären dann in erster Linie die hier bekannten Trommelbauer bzw. Customizer wie Willy Wahan, Gerd Stegner von ST Drums und noch einige andere).


    Viel Erfolg!


    Viele Grüße


    Jens

    JA...und Kenny Kirkland an den Keyboards war ja zeitlebens eigentlich Garant für eine perfekte Begleitung - die ganze Mannschaft völlig im off - Vinnie versucht ab und an irgendwie zumindest 'ne gemeinsame "1" zu etablieren...aber es nützt nichts


    Ah - Danke, ich war mir nicht sicher, ob das Kenny Kirkland war, daher hatte ich nur die anderen beiden zitiert...


    Da war die Band sechs Jahre später etwas besser eingespielt, als ich sie auf der '97er "Mercury Falling"-Tour erleben durfte - ganz großes Kino!


    Viele Grüße


    Jens

    Sammlerwert eher nicht - es sei denn, sie ist in einem herausragend guten Zustand.


    Ludwig hatte immer wieder Probleme mit verpickelten Kesseln - was sich soundmäßig weniger bemerkbar machte, aber halt optisch nicht so toll aussieht.


    Eine (alte) Ludwig gehört bei vielen Drummern (bzw. auch Studios, wenn es noch welche mit eigenem Equipment gibt), zum guten Ton - aber es gibt auch viele auf dem Markt, so dass ein Sammlerwert eher nicht zustande kommt.


    Viele Grüße


    Jens

    Haha, sehr cool... - das läuft dann wohl mehr unter verunglückter Session.


    Hätte mich auch interessiert, wie sie aus der Nummer raus sind - schade, dass das Video vorher endet. Gabriel gibt ja kurz vorher noch ein Signal, beim letzten "Give Up!" zu stoppen, aber irgendwie bekommt das auch niemand mit...


    Und Frau O'Connor ist mit der Nummer offenbar auch nicht so vertraut, ihre "Don't give up", die am Ende im Loop gesungen werden, landen auch nicht immer in der richtigen Tonlage.


    Sehr schön, dass das auch solchen Leuten passiert - es stehen ja neben Vinnie und Gabriel mit Sting und Dominic Miller noch ein paar andere nicht unbedingt schlechte Musiker auf der Bühne...


    Sehr schönes Dokument - Danke für's posten!


    Viele Grüße


    Jens