...ich find Maddins Avatar-Signatur cool!
Viele Grüße
Jens
...ich find Maddins Avatar-Signatur cool!
Viele Grüße
Jens
das komplette spektrum meiner dynamischen vielfalt
Stimmt, da ist von ff bis ffff alles dabei... *duckundweg*
Viele Grüße
Jens
Zitat von »Peupeldrum« Streicheleinheiten von Daniel und Hueni
endlich mal jemand, der meine sanfte spielweise zu schätzen weiss
Dieser Satz hat bei mir doch auch zum Nachdenken geführt - er meinte bestimmt Daniel und Alex...
Viele Grüße
Jens
Hallo zusammen!
Jetzt komme ich auch mal dazu, meinen Senf abzugeben (js, es gibt noch ein Leben neben DF und MHS...).
Wie immer war es wieder eine sehr gelungene Veranstaltung - Danke daher zu allererst an Maddin für Raum, Kaffee und Organisation. Dann direkt im Anschluß Dank an Frau Pommesgabel für zwei sehr leckere Kuchen - und an alle anderen Mitbringer von wieder sehr interessanten Haudrauf-Produkten!
Daniels Kirschenkiste ( ) hatte ich schon einmal im Livebetrieb hören dürfen, aber auch in Spielerposition klang das Dingen sehr lecker - die Stimmung war natürlich im Gegensatz zum Delite eher jazzig, aber es passte wunderbar.
Bei Tempus kann ich Maddin's Beobachtungen bestätigen: die Toms waren gut, die Bass hat man aus Spielerposition eigentlich nicht wahrgenommen...
Super fand ich die beiden DIY-Snares! Da steckt echt Herzblut drin - mein vollster Respekt hierfür!
huenis Cindy-Blackman-Cymbals fand ich auch lecker, die Becken an Daniels dw waren mir persönlich ein bißchen zu dünn. Aber gerade das macht ja so einen Stammtisch aus: man hat die Möglichkeit, verschiedenste Sachen auszuchecken!
Der Abschluss war natürlich auch wieder sehr gelungen: der Gourmet-Teller ist zu empfehlen!
Nächstes mal gerne wieder (ich muß ja nochmal was mitbringen... ) und danach freue ich mich, einfach nur ein paar Sticks einzupacken
Viele Grüße
Jens
...es gibt noch ein Köfferchen mehr im Auto: heute Abend bekomme ich noch die zum Set passende Delite-Snare!
Freue mich schon (auf Kaffee, Kuchen, Bier, Azubinen - ähm...)!
Bis morgen!
Jens
Ähmmm... Irgendwie hab ich das mit den AGB's auch übersehen
Würde sich bitte jemand als Strohmann zur Verfügung stellen, damit ich mein Zeug auch wieder vollständig heim bekomme?!
Hoffende Grüße
Jens
dass B15 zu weich sein soll, B 20 jedoch nicht
...verstehe ich auch nicht so ganz, zumal uns beim Meinl-Besuch erklärt wurde, dass die "20" für die Großserienherstellung so ziemlich das äußerste darstellt, was noch halbwegs rentabel ist.
Es gibt zwar wohl auch vereinzelte B25-Verarbeiter, da wäre der Ausschuß so groß, das sich das eigentlich niemand leisten kann.
Aber vielleicht ist in der geheimen Paiste Alloy ja noch irgendwas mit drin, was die Becken "weicher" macht - sonst hatte ich (bis auf ein altes K-Crash) noch keine gerissenen Becken.
Viele Grüße
Jens
...das mit den reissenden Crashes habe ich leider auch allzu oft erlebt, dabei aber auch den Super-Service von Paiste geniessen dürfen: im Laufe von mittlerweile fast 20 Jahren (mein erstes 16er Full Crsh habe ich mit einem Ride und HiHat 1992 gekauft) wurden mir bestimmt 5 mal Crashes anstandlos umgetauscht!
Irgendwann war mir das dann mal aber auch etwas peinlich und so habe ich mir von einem Bekannten, der Zugriff auf einen Wasserschneider hatte, mal zwei Crashes um jeweils 4 mm "abdrehen" lassen - und die klingen immer noch gut...
Was die Legierung abgeht, hat Paiste schon von Anfang an damit geworben, dass diese die erste eigens für Becken entwickelte Legierung gewesen sei (und die Zusammensetzung natürlich ein wohlgehütetes Firmengeheimnis ist...).
Viele Grüße
Jens
Ach Quatsch, so ein junger feuriger Mexikaner sieht doch gegen den trägen deutschen Michel nicht alt aus...
Viele Grüße
Jens
Nur mal so in den Raum gestellt:
wären die Herren (und Damen?!) auch mit dem Delite zufrieden (auch wenn es - ich weiß, Maddin -, nicht grün ist)?
Das habe ich nämlich nach einem Gig am Freitag eh im Auto - außerdem wäre das von den Größen her doch ganz gut im Vergleich zu Daniel's Fast-dw?
Oder gab's schon Delite's beim MHS?
Ich würde das Yamaha dann auch beim nächsten mal einpacken...
Snares und Becken sind davon natürlich nicht betroffen: die Manu Katché nehme ich genauso wie die Giant Beats und die Meinls mit!
Viele Grüße
Jens
Sowas:
...dann kannst Du nebenher noch einen Schriftsatz verfassen...
(und die Koordination wird ungemein gefördert!)
Viele Grüße
Jens
7,5 Tonner
?!?
Ich schau grad, wo ich so einen Giga-Liner organisiern kann bei den ganzen Wünschen...
Viele Grüße
Jens
Ich habe die auch schon ewig - hatte sie damals neu gekauft, allerdings war sich da auch schon sehr reduziert... (ich glaube kaum, dass je jemand wirklich die DM 1.946,00 gezahlt hat)
Inzwischen nutze ich sie mit einem 42er-Puresound-Teppich nur noch für die einmal im Jahr stattfindenden Orchester-Sachen, ansonsten ziert sie mein Snare-Regal.
Sie ist schon etwas speziell - mein Eindruck ist einfach ein zu schnelles "Zumachen" bei lauteren Passagen.
Aber abgeben würde ich sie glaube ich nicht, dafür ist sie schon zu lange bei mir... (und ich hab noch das ganze Zubehör wie Zertifikat, Stofftasche, 2x Originalfell mit dem speziellen Anniversary-Aufdruck, vergoldeter Stimmschlüssel...)
Viele Grüße
Jens
Bin ich froh, dass ich nicht so neumodisches Spizz-Zeugs hab...
Viele Grüße
Jens
Danke dafür - war vorgestern in der Post!
(hätte dafür jetzt 'ne neuwertige dw 5002 abzugeben, aber das kommt extra in die Kleinanzeigen...)
Viele Grüße
Jens
andy: wenn ich Maddins letzte Zusammenfassung richtig interpretiere, ist da noch ein schwarzer Punkt frei...
Und da ich (aus Oftersheim zwischen Mannheim und Heidelberg kommend) auch schon ein paarmal dabei sein durfte, bekommst Du bestimmt auch eine Einreisegenehmigung!
Wenn es bei Dir konkret wird, können wir gerne ab hier auch zusammen fahren - meld Dich einfach.
Viele Grüße
Jens
Hi hueni!
Sehr schöne Teile, auch ich finde das Crash sehr schön - die HiHat auch.
Viel Spaß damit!
Viele Grüße
Jens