Beiträge von stiegl

    Danke lieber Kater Oscar, das du unter den Wohnzimmertisch gekotzt hast, ich wollte schon immer einen Bandwurm (ca. 80 cm länge) in Echt sehen. X( Das Putzen war kein Spaß.


    Und weil ich gerade dabei bin: danke für den zerfetzten, toten Vogel im Heizraum, die Federn fliegen trotz saugen noch immer umher. :evil:


    stiegl

    Zitat

    Original von -=SOLID=-
    Also habe mir jetzt auch überlegt monatlich an die 100 € zurückzulegen und mir dann ein vernünftiges System zu kaufen. Meine E-Gitarren verkaufe ich ungern, da ich an meinen Musikinstrumenten hänge. Jetzt denkt ihr bestimmt: Wozu braucht man 4 Gitarren. Aber jede is auf ihre eigene Art einzigartig. Also ich habe bisher 300 Euro zusammen und werde mir so in 6 monaten wenn ich so um die 1000 Euro zusammenhabe wohl ein vernünftiges Roland drumset kaufen.



    Sehr vernünftig. Mach ich auch so (aber nicht für Roland, den hab ich ja schon :))


    Und ja, Gsälzbär hat recht, der Trend geht zum Drittset. Der Galleriethread weiß mehr :D.



    stiegl

    Schön das du was vernünftiges kaufen willst, aber auf Kredit ist Blödsinn - die Raten mußt du ja auch zahlen.
    Klüger wäre es die "Ratenzahlung" in das Sparschwein legen, sparen, und dann kaufen ( 4-6 Monate sind im Nachhinein nur eine kurze Zeit).
    Lass dir Zeit dann kommt auch das eine oder andere Schnäppchen!
    Oder verkauf eine Gitarre?



    stiegl

    Hi Tama,


    bei mir ist nirgendwo ein roter Ring.
    Der rechte Elacin hat einen eingefärbten roten Streifen um rechts und links zu erkennen, aber sonst sind beide gleich - kein Ring.
    Beide "Sonyknöpfe" lassen sich problemlos statt der Filter in die Elacin stecken.
    Wenn da ein roter Ring ist, wie passt dann der Filter rein? Auch nur schwer?



    stiegl

    Foto mach ich nicht, so von wegen Bilder speichern, verlinken usw..
    Aber wie auch die Suche sagt, passen die Sonydinger genau in die Elacin, bei mir auf jeden Fall. Benütze diese Kombination zum Üben mit Klick und mit MP3.
    Gefiltert wird sogar mehr als mit meinen 15db Filtern, vor allem die Höhen, stört aber nicht (zumindest mich nicht).
    Ich finde es sehr angenehm, Soundtechnisch auf jeden Fall besser als z.B. die Vic Firth Kopfhörer oder andere ähnliche Maßnahmen.
    Mit Soundtechnisch meine ich das Hören meines Schlagzeuges sowie den Klang der aus den Kopfhörern kommt - wenn ich zur Musik aus dem MP3 Player spiele z.B., auch InEarmonitoring funktioniert wunderbar.
    Der einzige Kritikpunkt ist die "kurze" Länge des linken Kabel von Ohr zu dem Teil wo die beiden Kabel zusammenkommen. Das ist kürzer als das Rechte und kann bei wilden Kopfbewegungen den Elacin aus dem Ohr ziehen.
    Passierte mir bisher einmal.
    Über die ue-sf5 pro oder ähnliches kann ich nix sagen da ich sowas nicht in Verwendung hatte. Da matzdrum mehr Ahnung hat als ich und bisher immer gute Tips gab würde ich auch seinen Vorschlag miteinbeziehen.
    Mir als Amateur und Hobbyschlagzeuger reicht meine Kombination.


    stiegl

    Für mich sieht das aus als hätte der Drummer seinen eigenen, persönlichen Dom :P.
    Sieht gut aus, passend für eure Auftrittsorte.
    Und wenn es da drinnen warm wird ist wohl nicht so schlimm, soweit ich mich erinnern kann ist es in Kirchen meist kalt.
    Schöne, stimmige Bilder übrigens.



    stiegl

    Seit etwa 14 Monaten nehme ich Unterricht - was ich davor auf Drums gespielt habe zählt nicht - konzentrier ich mich immer mehr und mehr auf das Schlagzeug beim Musikhören. Und freu mich wenn ich raushöre was der Drummer (oder Computer) spielt.
    Auch sind meine Beine viel in taktischer Bewegung (wenn mein Schatz nicht gerade in der Nähe ist).



    stiegl

    Trotz schlechter Nachrichten ging heute bei mir die Schlagzeuglehrlingsonne auf.
    Nachdem mir mein Lehrer vorgeschlagen hat (ich hab wohl die Stunde zuvor nicht richtig zugehört :rolleyes:) den Swing "Triolisch" zu betrachten, bin ich heute den Swing mit Triolenzählweise angegangen:


    =)Jetzt hab ich es kapiert und es klappt =) - von Können keine Rede, aber es funktioniert jetzt. Hurra, Hurra, Hurra, jetzt muß ich nur noch üben, üben, üben :(



    stiegl


    Ich bekräftige das Ganze nochmal, da ich heute erfahren habe das die blöde Emma den halben Wald umgelegt haben soll. X( X( X(

    Zitat

    Original von Korki


    Der S-Class und die Teardrop?


    Und natürlich gebe ich meinen Schlagzeugen keine Namen, sind ja keine Autos ;)


    Danke Korki, jetzt kann ich mit einem Lachen im Gesicht zufrieden ins Bett gehen. :D
    Nein, kein Name für Dinge - außer Scheißkiste wenn die Stimmung wieder nicht passt =). Welche Kiste auch immer.



    Danke, stiegl

    Ein lauter Knall (z.b. Rimshot) reicht aus um meine Ohren die ganze Nacht pfeifen zu lassen.
    Die Lautstärke macht es vor allem (zumindest bei mir) aus.




    stiegl

    Zitat

    Original von Problemkind.
    Ah damit habt ihr mir schon sehr weitergeholfen. Danke für die Infos und die netten Kommentare :)


    Hat sich seit dem 02.02.08 wohl was geändert, oder wie?




    stiegl

    Das mit dem Schlauch probieren, allerdings ohne Heißkleber. Dann kann man den Schlauch wieder problemlos entfernen. Wenn der Schlauch nicht hält, einen mit dünneren Durchmesser verwenden.



    stiegl

    Hiermit kotz ich dich an Sturmtief Emma,
    statt Faulenzen, Df-Besuch und Schlagzeugüben von 11.00 bis 17.00 auf Schwiegervaters Heustadeldach rumrutschen,die Baumkrone absturz - und verletzungsfrei kleinschneiden, ohne weiteren Sachschaden auf den Boden bringen und das elendig schwere Welleternitdach reparieren.


    Danke X( X(



    stiegl