Beiträge von stiegl

    Auf StudioCD gefällt mir Iron Maiden sehr gut, schon immer. Allerdings war mein erstes und einziges Maidenkonzert eine große Enttäuschung für mich.
    Irgendwann Mitte/Ende der 80iger gab Iron Maiden ihr ersten Östereichkonzert in Innsbruck in der Olympiahalle.
    Als wir zu Halle marschierten warteten schon 1000 Leute, allerdings waren davon ca. 800 von der Polizei. Als ich einem Polizeihund zu nahe kam hätte der mich fast gefressen, der Polizeihundeführer und Kollegen hatten wohl Spaß daran und meinten nur mir passiert schon nix, ich wäre eh zudünn, der Hund frißt nur die dicken Rocker. Aber nix außer Schock passiert.
    Die Halle war nur zur Hälfte gefüllt, von uns geschätzte 6-7 tausend. Ich Landei hatte noch nie so viele nette Leute mit Leder-und Jeansweste gesehn und war beeindruckt.
    Vorband ? Keine Ahnung.
    Als Maiden dann spielte war es nur laut, hat mich damals nicht gestört, allerdings hörten wir nur einen absoluten Matschsound, von Musik nix zu hören, nur ein matschiger Tonbrei.
    Eddie hat sich auch nicht bewegt und nach nur wenigen Zugaben war es recht schnell wieder vorbei. Wir, etwa 8 Leute und totale Maidenfans, verließen entäuscht den Ort des Geschehens. Haben danach aus Frust viel Bier und Schnaps gesoffen.
    Von Live Cd käufen hab ich bis auf eine CD auch abgesehen, da auch auf der CD der Sound Scheiße ist. Ich werde ich mir keine weitere kaufen und hoffe das die DVD einen entsprechenden guten Sound hat.


    stiegl

    Toll, da kommt man aus dem Wald, hat drei schöne große Eichen umgelegt und aufgearbeitet und dann das, :D :D, danke De´Maddin, mein neues Lieblingslied, der Motorsägenholzfällerblues, danke. :P



    stiegl

    Zitat

    Original von Pessimist666
    In der offizieller Sprache spricht man bei Zigeunern von "Mobilen ethnischen Minderheiten" ;)


    Oder Roma und Sinti.


    Lustige Sache was man aus Essen so machen kann.


    stiegl

    Ich liebe Blues =). Herz, Schmerz, Leid, Liebe, Whisky und Bier, aber auch in der Bluesrockvariante ala Rory Gallagher, die meisten großen (und kleinen) Rockbands haben den Blues als Haupteinfluß - Deep Purple, Stones usw.
    Hach, ich könnte stundenlang darüber weiterschwärmen, aber das erspar ich euch!
    Sehr anhörenswert: Snowy White´s Blues Agency: "Blues on me", leider nicht in Youtube gefunden.



    stiegl

    Sorry für OT
    tschino: natürlich mein Ernst, echte Hardrockfans hatten das an, mit adidas Jogging high und Totenkopf und andere finstere Gesellen auf Bauch und Brust, natürlich schwarze Lederjacke mit ärmelloser Jeanweste mit tausend Aufnäher - im Sommer und Winter (auch in Schneelöchern wie in Gastein bei minus 25 Grad!) :D Steh auch heute noch dazu, leider meine Figur nicht mehr :rolleyes:


    Grec2k: Nein!! Ich war Kellner, also kurze Haare, aber seit 17 Jahren am ganzen Kopf lange Haare bis fast zum Hintern! Die Vokuhilafraktion waren Möchtegernrocker oder Fußballer - wir waren die Echten! :D :rolleyes:


    Wieder zu viel im falschen Thread geschrieben, Entschuldigung.




    stiegl

    Zitat

    Original von tomjunior
    Gibt es denn in Österreich so wenig Läden oder so geringe Auswahl?


    Beides, das einzig große Musikgeschäft (das ich kenne) mit großer Drumauswahl ist das Drumhouse, gibts in Gmunden und Wien, da gibts nur Schlagzeugsachen wie der Name schon sagt.
    Die meisten Musikgeschäfte haben die Standartauswahl an Gitarren, Bässe. Verstärker usw., vor allem die eher billigen Sachen die werden offenbar besser verkauft. Und Antesten ist auch nicht so beliebt wie ich feststellen konnte, "da werden die Felle schmutzig".


    Musik Meisinger wurde mir schon öfters empfohlen, war aber nie da.
    Und bei Thomann war ich vor etwa 4 Woche, die Drumabteilung ist rekativ klein. Wird hoffentlich bald vergrößert. Ich durfte einige teure Sets verschiedenster Marken anspielen, auch ein Acryl (ich glaube Kirchhof??). da aber Weihnachten vor der Tür stand hatte kaum wer Zeit für mich, die haben alle vor allem Telefoniert(und dringend aufs Klo müssen :D)
    Trotzdem ein Besuch wert - vor allem die Gitarrenabteilung macht Spaß - wenn man/frau was mit Gitarre und Bass abfangen kann (angeblich 5000 Gitarren in einem Raum :P)



    stiegl

    Zitat

    Original von flosch
    Was ist das?! Hat da jemand Baupläne vertauscht, oder gab (gibt) es so etwas sonst regulär zu kaufen ?!


    edit:



    Bei Wiki selber gefunden:


    http://de.wikipedia.org/wiki/Schrammelmusik


    Interessierte finden bei Youtube sicher Beispiele für diese Musik, die übrigens aus dem Wiener Raum kommt und vor allem mit Wein, Geselchtem, Speck, Liptauer und anderen Köstlichkeiten in sogenannten Heurigen genossen wird. Eine lustige Sache.


    Das kaputte Gitarrenhälse geleimt werden passiert ab und zu und funktioniert auch - wenn professionell gemacht. Ansonsten gehört die Gitarre so wie sie zu sehen ist.
    So, Ende der künstlichen Aufregung.



    stiegl