Beiträge von stiegl

    Zitat

    Original von Korki
    Das Foto scheint auch unter Alkoholeinfluß gemacht worden zu sein: Die Bass ist auf dem Bild leider vorne abgeschnitten.


    Kann nicht sein, trinke keinen Alkohol. =)
    Wenn es unter Alkoholeinfluss gemacht worden wäre, würdest man/frau 2 Sets sehen.
    Und da ist nicht nur die Bassdrum abgeschnitten, sondern alle Kessel.


    jayjay, ja, entspannt mich beim Üben.
    Psycho, ist das dein Set? Sieht gut aus.




    stiegl

    Zitat

    Original von Pressroll
    Hat hier mal jemand was positives von gestern zu berichten?


    ÄÄHH, das ist der Kotzthread, da ist nix mit Positiv! :O




    stiegl


    :D :D, keine Ahnung woher das Höckerchen ist. Es stand in dem Raum, und da ich auf die Schnelle nix gefunden habe kam das zum Einsatz. Ist aber nur Notersatz für den ersten Aufbau, zu niedrig, zu klein, zu wenig Ablagefläche, Roadtauglich weiß ich nicht, vermute aber nicht :D.
    Bin gerade dabei ein schwarzes Hifirack, die in den 80-90ern Modern waren, zu besorgen. Ich brauch ja noch Platz für DVD-Player, Mischpult, Laptop, Bier usw. Und es sieht nicht Scheiße aus! :evil:


    Korki und Kollegen haben schon auf Professionelles Equiment verwiesen.



    stiegl


    Danke Xian01, endlich hab ich auch mal was Kultiges 8)

    Ich hatte auch so einen Sitz, ab Tag 1 wackelte er trotz Gaaaanzfestziehens.
    Nach einem halben Jahr ärgern hab ich den Händler (Thomann) angemailt.


    Seine Antwort war fast ein Befehl: sofort zurückschicken.
    Zurückgeschickt, kurze Zeit (3-5 Tage etwa) kam das Mail ob ich Geld oder einen Hocker will.
    Hab dann auf den Tama 1 Chair aufbezahlt und wie gewohnt schnell geliefert bekommen.


    Meine beste Entscheidung, auch nach 3 oder mehr Stunden spielen kein Kreuzweh - Problemloses aufstehen, herrlich.
    Auch sagt mir der Stoffbezug mehr zu.


    Roc´n´Soc gibt´s beim T nicht, wäre wohl auch eine gute Alternative.


    Und beim Hocker nicht sparen!! Ihr Jungen bekommt keine Kreuzprobleme ,die Älteren können ohne Hilfe (Frau, Zivi,...) auch wieder aufstehen.



    stiegl

    Zitat

    Original von Trommelschänder
    Gänsefedern?



    Sorry für ot,


    danke an Trommelschänder, wisch mir grad die Lachtränen aus dem Gesicht,
    vor allem in Zusammenhang mit den 2 Beiträgen davor.




    stiegl

    Danke für den Bericht und die Foto´s, und Glückwunsch zu deinem Deal mit DW, beneidenswert auch wenn´s nicht meine Marke ist. Obwohl auch mir das Black Ivory sehr gut gefällt.


    Und alles Gute zur Hochzeit, noch viel Spaß weiterhin (mit allen Höhen und Tiefen :D)



    stiegl der dann mal weiterträumt

    Zitat

    Original von Paiste
    Köstlich, ich lache schon Tränen. :D


    Bei 0:51 sieht der Hund übrigens genau so aus wie ein Artgenosse, der mal im Biergarten am Tisch nebenan auf den Boden gekotzt hat. :D



    Es wurde wohl das Lied gesungen/gespielt? :P



    Mir gefällts irgendwie, vor allem die Tänzer und das Publikum.



    stiegl

    Zitat

    Original von nebendrum


    Hier in deutschland sehe ich gerade aus dem eeg gesetz im zusammenhang mit dem waldsterben beste vorraussetzungen die wälder niederzumachen.
    Hat IRGENDJEMAND von euch im Lande etwas von Pflege geschweige denn Wiederaufforstung mitgekriggt? Das gesetz isst da und alle die ihre möglichkeiten sehen sind vehement damit beschäftigt heizungen und kraftwerke zu betreiben. Wie gehabbt - alle leben über Ihre Verhältnisse.



    Ich lebe in Österreich.
    Mein Schwiegervater hat etwas Wald für den Eigenbedarf, unser Dachstuhl ist aus dem eigenen Wald, auch Heizen wir mit eigenem Holz. Da ein Waldgrundstück eben als solches deklariert ist, muß noch dem Fällen der Bäume der Wald wieder aufgeforstet werden.
    Ein kleines Waldgrundstück wurde als Baugrund genehmigt, unter der Voraussetzung das ein anderes, eigenes Grundstück "Bewaldet" wird - ein anders Grundstück wurde von Grünland in einen Wald aufgeforstet.
    Auch dürfen wir die ca 300m2 Wald, die auf dem Grundstück verblieben sind, nicht roden, bzw. müssen wir auch hier wieder aufforsten.
    Auch wächst der Waldbestand insgesamt immer mehr, da vor allem viele kleine Waldbesitzer wegen Unrentabilität und mühsamer Arbeit den Wald Wald sein lassen - habe ich aus einer Forstzeitschrift entnommen.
    Auch haben mir das "kleine Waldbesitzer" bestätigt. Die harte Arbeit lohnt sich nicht.
    Ich vermute das dies auch in Deutschland so ist.



    Luddie


    Meinen größten Respekt von mir für deinen Einsatz und das du dich nicht abwimmeln läßt.




    stiegl - der auf ein Ahornset spart