Beiträge von stiegl

    Umso weiter du dir das Teils ins Loch steckst, umso weiter wird dein Loch gedehnt. Das Ding wird zur Mitte immer dicker.
    Das Teil tragen finde ich unpraktisch, hast ja dann nur eine Hand frei, oder? hihihi



    stiegl

    oh ja ... leider hat unser metzger nicht immer kalbfleisch. =)



    Ich auch, sehr sogar, leider kennen die Österreicher diese gute Spezialität nicht. Und wenn sie das kennen, mögen sie es nicht. Also bekomm ich das hier nicht, und Tante Rosa ist schon lange tot. ;( Die hat die immer gemacht, mmmhhh =) .


    stiegl

    Rolandteile passen untereinander. Was womit kompatibel ist kann du hier in der E-Drumabteilung erfahren, lies dich da mal durch. Die E-Drum FAQ hat viel wissenswertes.


    Td4 oder so reicht für den Anfang, beim einem eventuellen Verkauf wird nur wenig Verlust entstehen. TD12 wäre natürlich super.


    Ich würde viel Wert auf die VH11 legen, und das die Trommeln mit Meshheads bespannt sind.


    Ich hab mir ein A zu E-Setumbau gekauft. Mit VH11, Tdrumtrigger, Drumtecmeshheads (die mittelteueren), 2 Cy5 Becken, TD12 Modul. diverse Kabel und so und hab 1900,- dafür bezahlt.
    Wäre eventuell eine Möglichkeit.


    Die Prosnare würde ich mir erst später zulegen, die funktioniert ja an allen Rolandmodulen, oder?


    Das Teil hat alles was du brauchst, denke ich . Und in einem Jahr holst du dir die Diabolokessel, oder so. :)


    stiegl

    Ich hatte:


    eine Kawa En 500 (liegt zerlegt im Haus herum).


    eine zerlegte 85´Sportster, zusammenbau nie geschafft


    eine 69´Sportster xlch, Motor war 3x geschweißt, die Gabel von einer Suzuki, das Bike war Schrott (aber geil :thumbup: ), erst Recht nachdem ein Corsa uns auf die Hörner nahm (der Corsa war Totalschaden)


    eine 91´Sportster in Quietschgelb, ging verdammt gut, der Vorbesitzer ist damit Rennen gefahren


    eine 86`Fx Dyna mit Originalpolizeimotor.


    Seit einiger Zeit ist die Vernunft ( :whistling: ) eingezogen, kein Bike im Moment ( ;( ), aber die Sportster xs1200s wäre sehr reizvoll. :)



    stiegl


    der so Angeberthreads mag

    Jungs, was lest ihr nur immer aus meinen Beiträgen? Sag mal bist du das in dem Segelboot?? :D :D :D :D :thumbup:


    Ich schrieb, das ich das antesten will, wo steht, das ich das mit dem HD1 vergleichen will ? Und wat will ich jetz zum Geier mit den Jungs von Drumtec? Gibts da Kakao und Kuchen umsonst? Soll ich meine Töpfe in der Küche auf E-Drum umbauen lassen?


    Mein Töchterchen und mein eventueller Schwiegersohn in deren Dingi.


    Nirgends, aber vergleich die Teile. Das TD4 gehört zu den "echten" E-Sets.
    Die Herren von Drumtec kenne sich mit E-Sets bestens aus! Gib mal Drumtec in die DF-Suche. Soweit ich weiß gibt es da Kaffee umsonst, bei freundlichem Nachfragen kommen sie einem mit dem Preis entgegen.
    Wenn du willst, mach das. Ich würde echte Trommeln nehmen, funktioniert auch sehr gut.



    ....sagt der Trittschalltechniker :D , am besten ist "kaum" :rolleyes: ..... die beiden Fußmaschinen haben einen Unterschied. Wenn du auf beiden rumprügelst wie ein Irrer, mag da bei Dir sicher kein Unterschied zu hören sein :D aber ich möchte filigranen Jazz-Kram spielen . Aus dem Mosch-Alter bin ich raus :huh:



    Ich bin kein Trittschalltechniker, hab aber alles durchgetestet. Beim Trittschall gibt es kaum unterschiede. Das bißchen macht das Kraut nicht fett, egal ob ein Irrer wie ich oder ein Jazzer wie du drauftritst.
    Das Mosch-Alter sagt mir nix, ab wann sollte man aus dem herausen sein? :)



    stiegl

    Heee, nix da! Ich besteh jetzt darauf das du dir das HD1 kaufst. :evil:


    Ich will nämlich deine Meinung über das Set hören, wenn du damit 3 Monaten gespielt hast. Auch über die Erweiterungsmöglichkeiten dieses Teiles und über den Trittschall. Ob du mit dem Fuß direkt auf den Boden aufstampfst, mit den HD1 eigenen Fußmaschinen spielst oder eine echte Fußmaschine benützt macht Trittschalltechnisch kaum einen Unterschied!


    Überleg nicht lange und nimm das TD4, ist was vernünftiges! Nach einigen Monaten willst du dann eh das TD12 oder so! :D
    Red mit den Leuten von Drumtec, oder noch besser: fahr hin! Die haben Ahnung, und haben mir für meinen A auf E Umbau einen guten Preis gemacht.


    Mein A-Eqipment ist bis auf die Becken alles gebraucht gekauft. Dadurch hab ich mir viel Geld erspart. Probleme hatte ich bisher nie. :)



    stiegl :)

    hast jaeht es ja nur darum das mein geld ja angeblich nicht ein gegangen ist, und meine mail die ich letzte woche da hin geschicjt habe kam ja auch nicht an,



    Wie bitte?


    Ich zahl immer mit Kreditkarte, meist ist die Ware dann nach spätestens 3-4 Tagen da, in Österreich.
    Das auch Inlandsüberweisungen mal bis zu 5-6 Tage dauern können, hat mir der Bankbeamte meines Vertrauens mal leise geflüstert. Und wenn dann noch ein Feiertag oder Wochenende dazwischen ist, kann es noch länger dauern.
    Deshalb Kreditkarte, da geht es ruckzuck - man soll sich aber auch beherrschen können mit so einem Teil! =)


    stiegl

    @ Threadstarter: Ich finde deine Threads immer erfrischend, füll mal dein Profil aus. Und gaaaaanz wichtig, vor erstellen eines Threads in alten Threads LESEN. Im Schlagzeugbereich halten sich Neuerungen sehr in Grenzen, die alten Threads sind immer noch gültig. :)



    stiegl

    Ich bin überzeugt das das viele Interessiert, da dieser schöne Zustand aber Gewohnheit bei uns ist, fällt das im Alltag gar nicht so auf. Wie hatten einen Praktikanten aus Palästina bei uns, der konnte gar nicht glauben das wir uns frei bewegen können, das es bei uns keine Angst vor Bomben oder Schüssen gibt. Keine Polizisten an mit geladenen, entsicherten Maschinenpistolen, kein Kontrollen usw. Um von seinem Zuhause zum Flughafen zu kommen, brauchte er 4 Tage! Eine Kontrolle nach der anderen mußte er über sich ergehen lassen.


    Keine Blumen für Mama, die ist grad irgendwo in Spanien am Jakobsweg. :)


    stiegl

    Das HD1 kann nicht aufgepimpt werden, da es keine zusätzliche Eingänge hat. Gib mal in die Suche "Roland HD1" ein. Da kommen zwar auch viele Threads die nix damit zu tun haben, aber ein bißchen durchblättern und die findest einige Informationen über das Teil. Das übrigens meist nur kurzfristig den Besitzern Spaß macht, die meisten steigen dann auf ein anderes um.


    Der Trittschall wird beim HD 1 genauso hörbar sein wie bei anderen E-Sets.


    Gebraucht gibt es hier immer wieder E-Sets, meist zu vernünftigen Preisen. Es gibt keinen Grund hier gebraucht nicht zu kaufen, meist halten die Kleinanzeigen was sie versprechen.



    stiegl

    Ich find die Hörzone auch gut.


    Da sieht man dann was ein User spielerisch drauf hat, auch wenn er im Forum nur die Klappe aufreißt.


    Ich seh den Leuten gerne zu beim trommeln.
    Inspiriert mich sogar manchmal.


    Seh ich auch so!
    Manche fordern es ja heraus, hier richtig hart rangenommen zu werden. :D :rolleyes:


    stiegl

    Und noch was: Setz mal ein paar Satzzeichen oder dergleichen. Muss deine Beiträge drei mal lesen um zu checken was du meinst.



    Darüber würde ich mich sehr freuen, es macht nämlich keinen Spaß Beiträge dreimal lesen zu müssen um zu verstehen worum es geht! :)


    Danke,


    stiegl