Beiträge von stiegl

    Ich benütz diesen Thread mal:


    Ich und einige andere österreichische DFler durften gestern Abend Nils im Drumhouse in Gmunden zuhören (Griaß aich die Herrn, hot mi sea gfreit! :) ). Er hielt dort einen Vortrag über das Trommelstimmen ab und ich war und bin begeistert. Nils ist ein sehr netter, angenehmer und kompetenter Zeitgenosse und hat uns sehr gut aufgeklärt - soweit es in 3 Stunden möglich ist.


    Wenn ich mir jetzt so die Fell/Sound/Stimmthreads so anlesen, würde ich am liebsten nur noch hinschreiben: Schnapp dir Nils, der zeigt dir schon was geht und was nicht! Und ganz wichtig: Stimmen ist keine Hexerei, aber auch nicht soo einfach. Sein Buch und seine live Erklärungen bringen einen weiter was den Sound vom Set betrifft. Und Achtung: kann gewisse Erleuchtung bringen. Seine Ausführungen und Spielereien mit den verschiedenen Fellen sind toll, verständlich und nachvollziehbar!
    Also unbedingt einen Vortrag/Workshop, was auch immer, bei Nils mitmachen und man sieht vieles klarer.


    Ich hoffe der von Didi vorgeschlagen Workshop wird was, ist wirklich empfehlenswert! :thumbup:
    Mich würde der lange Workshop sehr interessieren, aber ich hab so meine Zeitprobleme und so. Bei einem fixen Termin würde ich mir leichter tun, das so einen fixen Termin zu machen ist auch nicht so einfach.


    stiegl,
    schöne Grüße an freak-928, maxtomtom und pepone und Nils! War zwar kurz, aber nett!


    Edith wollte nd.m noch das ".m" nachreichen. :)

    Was sind KG-Rohre? :)



    stiegl


    Edith hat mich auf Google verwiesen und nun weiß ich Bescheid!


    Schau selber mal bei Google, da findest du alle Größen und die Preise. Und ja, da kann man tolle Töne machen, such dir Videos von der Blue Man Group - die machen damit Musik!

    Danke yoyogun, ich will auch so einen Dirigenten! :thumbup: Korrigiere: ich will den Dirigenten!


    Und so Trommeln können! ;(



    stiegl


    Nächstes Mal seh ich mir erst das Video an und poste dann! :rolleyes:


    Unglaublich der Herr Müller, ohne die restliche Musik und mit geschlossenen Augen hätte für mich auch ein gewisser Herr IP da sitzen und spielen können! :thumbup:



    stiegl

    Ich denke auch, dass prinzipiell ein Kompromiss die beste Lösung ist. Dein Threadtitel könnte nämlich auch heißen:
    "Ich nerve meinen Nachbarn mit E-drums" ;)


    Genau daran hab ich auch gedacht! Für den Nachbarn ist das Schlagzeuggetrommel einfach nur Lärm. Künstlerische Tätigkeit kann für den einen Hochgenuß sein, für den anderen schlichtweg Lärm. Würde deine Lieblingsband neben dir Leben und täglich hörbar üben, würdest auch du sehr bald keine Lust mehr darauf haben.


    Ich habe vollstes Verständnis wenn ein Nachbar sich über Lärm beschwert. Egal ob das jetzt vom Musiküben, Umbauen, Streiten oder Party kommt. Lärm erzeugt sehr großen Streß bei Mensch und Tier.


    Ich durfte einige Zeit in einem Hochhaus leben, die ebenso dort wohnenden Zivis und andere junge Leute hatten eine zeitlang jede Woche 3-5 Partys. Das Erholen zu Feierabend ging nicht, und ich durfte erfahren was Lärmstreß bedeuted. Ich war auf einigen lauten Konzerten, Bikertreffen, hab einige Jahre in Diccos gearbeitet. Jetzt weiß ich was Lärm für den Körper bedeutet. Heute hab ich ein Haus im Grünen und genieße jeden Abend die Ruhe hier. :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Zu Hause spiele ich wenig mit dem Schlagzeug, obwohl Platz wäre und mein Nachbar nachweislich nix davon mitbekommen würde. Der Nachbarjunge eines anderen Hauses spielt auch, höre in nur wenn der Wind richtig geht und ich an dessen Grundstückgrenze meine Ohren spitze. Also kein Problem.


    Ein Konzertwochenende wie Rock am Ring erzeugt enormen Streß für den Körper. Da es den Besuchern Spaß macht merken sie es kaum, aber der Körper rennt so ein Wochenende alleine wegen dem Lärm auf Hochtouren. Und braucht dann einige Tage (nicht nur deswegen) um sich wieder zu erholen.


    Nicht umsonst sind Lärmvorschriften am Arbeitzplatz sehr streng.


    Ruhe ist für den Menschen sehr wichtig zum Erholen, um wieder Leistungsfähig zu sein. Egal in welchem Alter.


    Lest euch doch die älteren " der Nachbar nervt" Threads hier im DF.


    Jürgen K. hat es wie immer sehr schön und verständlich aufgeschrieben wie es rechtlich aussieht. Und ich sehe gerade bei Mietshäusern und anderen Hellhörigen Gebäuden zuerst meine Pflichten - nämlich den Nachbarn nicht mit Lärm zu belästigen, soweit wie mir möglich, (und setzte die Rechte in solchen Fällen ausnahmsweise in die Klammer). :)


    Gute Nachbarschaft macht das Leben schöner, ich würde zwar auch nicht jeden Preis dafür zahlen, wäre aber grundsätzlich zu einigen Kompromissen bereit. Wie es ja der Threadstarter ist.


    stiegl

    Der Nachbar macht nur Wind. Er könnte nichtmal was unternehmen, wenn Du mit 'nem Akustikset anrückst.



    Das stimmt nicht! Keiner hat das Recht auf Lärmmachen, ob Geige, Schlagzeug, Bohrhammer oder Nasenbohren. Hier im DF gibt es einige Threads darüber.


    Halte dich an das was cd-cd schreibt, und lies dich durch die Drumpodestbauten durch. Da hat es in den letzten Monaten/Jahren keine neuen Innovationen gegeben, deshalb gelten die Vorschläge und Tips der "alten" Threads immer noch.


    Die für alle beste Lösung (weil streßfrei für Nachbarn - auch jene, die sich nicht beschwert haben - , und für dich) wäre ein Proberaum, auch wenn er Geld kostet.



    stiegl

    Muss es auch nicht immer. Bei Hueni erschreckt mich immer, dass er so furchtbar konsequent tight, diszipliniert und "aufgeräumt" spielt! Er ist gut erzogen. Schaue die Sachen immer wieder gerne :thumbup:



    Das stimmt, besser kann man das nicht sagen! :thumbup:


    Dein Trommeln finde ich sehr vorbildlich, so wie huhu stgt schreibt.


    stiegl