Beiträge von stiegl
-
-
Das 4" für die große Bassdrum (ab 24")
Das 2,5 "für die Kleineren Bassdrums, oder so?Brost, stiegl
-
-
Sehr schön geworden, ich bin Begeistert!
Wann wolltest du zu mir kommen?
Schöne, ruhige Feiertage, die hast du dir echt verdient!
stiegl
-
Ich mach mir Sorgen um deine Ohren!
Es wurden ja schon einige Sachen geschrieben, ich geb aber auch noch gerne meinen(süßen) Senf dazu: nimm dir einen günstigen in-ear Kopfhörer, mach Baustellenkopfhörer drüber und gut ist.
stiegl
-
Hi,
ich hab mich mal spontan auf die Lauer gelegt und das hier gefunden:
Ich weiss nicht ob einzeln oder als Paar, aber der liegt unter 30 € und ist lieferbar.
Da wünsch' ich viel Spaß beim testen, mit den dcken OschisGruß und frohen 4. Advent,
MathiasDie Monsterbrushes kosten bei meinem Händler im Ort (der sicher nicht der Billigste ist) ca. 30,- , für das Paar natürlich und sind echt toll. Ich habe lange auf die Lieferung warten müsse, da mein Händler eine Sammelbestellung gemacht hat und offenbar es nicht eilig hatte.
Lager 4 gibt es auch noch:
, ich meine weiterhin das ein "normales Set" nicht lauter ist als deine (durchaus interessante) Schlagzeugversion. Mit Kunststoffrods gespielt natürlich. Ist aber wohl zu unspektakulär.
Das Video hat bei mir mit Windows 7 dann doch funktioniert, es hat mit dem Herunterladen länger gedauert.
Und by the way: wieso Windoof? Meist ist der Benützer der einen Fehler macht und dann was nicht oder falsch funktioniert.Aber das gehört nicht hierher.
stiegl
-
moin moin und zwar hab ich wieder mal folgendes problem: wir haben eine frontsängerinn in der band
und das schränkt uns in unsrem reportoi sehr sehr ein
Das versteh ich nicht?
Hier gibt es einen (mehrere?) Threads zu diesem Thema, probier mal mit "Welche Songs", oder "Covern" und so.
stiegl
-
-
An Wüste, Sandkasten und Katzenko mußte ich auch denken!
Sehr unterhaltsam und lehrreich dein Projekt. Bin schon gespannt wie es "klingt".
stiegl
-
1. Ich bin sicher, Euch nicht infizieren zu können, mit dem Holzgerät in einer normalen Band zu spielen. Aber das ist ja auch gar nicht meine Absicht. Vielleicht lässt sich aber für Euch nachvollziehen, das es für mich eine gute Lösung ist.
Das tu ich auch gerne. Das passt schon so!
Allerdings halten meine Draufschlagsachen viel länger.2. Was beim Bespielen eines Schlagwerk Booster Sets mit Besen der "Bestimmung" widerspricht ist mir entgangen.
Das es die Besen offenbar nicht aushalten widerspricht.3. Ich meine erläutert zu haben, mit dem Set in einem Standard Wohngebiet ohne betonverstärkten Kellerraum nachbarschaftlich stressfrei üben zu können. Das finde ich sehr praktisch.
Spielst du mit dem Schlagwerkset wirklich leiser als mit einem Set mit Beserl?
4. Das Set ist in wenigen Minuten mobil verfügbar und es passt komplett in meinen Smart.
Passt ein Smart zu deiner Musik?
Tu wie du für richtig hälst, viel Spaß weiterhin.
stiegl
-
Umgedreht passt der Beater nicht in die andere Maschine. Auf keinem Fall passen sie in die Maschinen aus der ersten Serie. Der Stab des Beaters ist dünner. Ich habe sowohl einen Beater der Marke "Magnum", als auch einen der Marke "Millenium" ausprobiert und festgestellt, dass sie zu dick sind.
Jetzt muss man den ersten Satz noch in den Kontext einordnen.
War mir eine Freude
VG Andre
Edit @ Stiegel: Du hast meine Lieblingssignatur hier im Forum
Danke für das Übersetzen.
Sonor und PDP sind auch nicht ganz kompatibel. Aber genaueres weiß ich im Moment nicht.stiegl
-
böhse enkelz is sowieso der knüller
ich war damals auf dem nikolaus-konzert! hammer, die Live show is n Wahnsinn
aber gut, nun b2t
Ja, o.t., aber solche Bands finde ich nur furchtbar.
stiegl
-
JustMusic Hamburg gibt 12 Paare für den Preis von 10.
Wie war nochmal die Frage?
stiegl
-
aber umgedreht nicht auf jeden fall in die aus der ersten serie nicht der beater stab ist dünner hab sowohl nen magnum als auch nen millienium beater probiert die sind zu dick
Ääähh, wie meinen? Nochmal bitte.
stiegl
-
Ich finde es ja auch lustig und interessant , ungewöhnliche Sachen auszuprobieren. aber in manchen Fällen erweist es sich doch als unpraktisch und dann sollte man beim "normale" bleiben. Auch wenn es dann konservativ, spießig erscheint.
In deinem Fall funktioniert die aufsehenerregende Maßnahme nicht, also würde ich ganz einfach ein normales Set nehmen. Mit Rods oder den Regal tip ed thigpen plastic brushes ist das Set nicht lauter als du offenbar derzeit spielst.Ja ich weiß du wolltest sowas nicht lesen, ist aber die einzige Alternative.
Bei mir geht das video leider auch nicht, wahrscheinlich weil es: "Erstellt auf einem Mac" geworden ist. (hihihihi
)
stiegl
€dith fügt noch hinzu: Nobby hat richtig recht!
-
-
Ich hab 2 von den RH-200 und bin begeistert, einen für den Klick, einen für den PC. Macht Spaß nach dem ich immer nur Billigblöddinger verwendet habe.
Für mein TD12, welches ich nichtmehr habe, war/ist der Kopfhörer toll.stiegl
-
Gerade wollte ich hier reinschreiben.
Die Monsterbrush hab ich auch (mit Verspätung) bekommen. Diese Teile sind lauter als die regal tip - fast so als ob ich mit der Hand spiele. Das gefällt mir sehr, da ich den Unterschied zwischen "Bass" und "Snare" viel besser zusammenbringe.
Bei den Regal Tip schaffe ich das nicht so "schön".Aber die Regal Tip sind toll zum leise am Set spielen, da schaffe ich sogar sowas wie einen Trommelwirbel, was ich mit anderen Alternativen nicht schaffe (ich bin aber auch ein lausiger Schlagzeuger - Lehrling halt
).
Fazit: Beide sind toll, die Monsterschlümpfe für die Cajon.
die Regal Tip für das kleine, blaue leise Set.Danke noch mal für die Beratung, die Rechtsschreibfehler sind wegen meiner neuen Tastatur, da sind die Stuchbaben noch verkehrt.
stiegl
-
Nicht alle Beater und Fußmaschinen sind kompatibel, welche zusammenpassen oder nicht weiß ich leider nicht. Irgendwo in den Tiefen des DF´s gibt es mindest einen Thread darüber, also die Suche fragen.
stiegl
-
Man sollte vllt nicht vergessen das solch ein Besuch auch immer mit Vorfreude einhergeht...
und ich denke doch schon, dass es "live" ein völlig anderes Shoppingerlebnis ist, als einfach ein paar Waren in den virtuellen Einkaufswagen zu klicken...Deswegen fahren meine Kollegen und ich einmal jährlich die 700km hin und retour!
Disneyland für Musiker, es macht Spaß dort, die Pizza und das Bier in der Pizzeria nebenan sind sehr lecker, ein schöner Männertag, ...hinfahren und genießen!
stiegl