Beiträge von stiegl

    Eine echte Grippe bekommen eigentlich wenig Leute, die meisten bekommen einen Grippalen Infekt.
    Die echte Grippe kann "direkt" tötlich verlaufen, die daran Erkrankten müssen meist im Krankenhaus behandelt werden, und auch dort bis zum Gesundsein bleiben.
    Sie wird/muß mit Medikamenten behandeltwerden.


    Der grippalen Infekt ist nicht direkt tötlich, kann aber bei "Übertauchen - nicht Ernst nehmen des Infektes" auch tötlich wirken.
    Hausmittel, im Bett bleibe, schonen und sich von seinem fürsorglichen Schatz bedienen zu lassen reicht meist aus um nach 10 bis 14 Tagen wieder gesund zu sein.
    Ein grippaler Infekt soll trotzdem ernst genommen werden!


    Gegen die echte Grippe gibt es Impfungen, gegen den grippalen Infekt nicht.


    Ich lass mich nicht impfen, ich esse lieber Schwein als mich damit Impfen zu lassen, wenn auch Impfungen grundsätzlich zu befürworten sind.



    stiegl

    An Fließbandarbeit im Trommelbau in unseren Breiten glaub ich nicht.


    Deswegen hab ich auch so wie oben geschrieben. In China/Taiwan oder wo auch immer die Massenhersteller sind, wird es wohl anders aussehen.


    Bei den höher und hochpreisigen Sets wird sicher jeder Kessel einzeln von Menschen bearbeitet - mit Unterstützung von Maschinen.


    Trommelbau hört sich ja leicht an, aber:


    den Rohkessel kaufen alle Costumbauer zu, da die dazubenötigten Maschinen teuer sind, außer Madmarian (oder?), der gebrauchte Maschinen gekauft hat - der prodziert aber auch nur in größeren Mengen.


    Der Rohkessel muß gegratet werde, ein optimales Ergebnis geht nicht im Vorbeigehen und braucht professionelles Werkzeug, die Löcher für die Böckchen müssen genau sein, also genau messen und schön bohren, dauert auch seine Zeit.
    Und lackieren ist viel Arbeit, optimales Ergebnis kommt auch nur mit professionellen Werkzeug, schleifen macht keinen Spaß, usw.


    Und ich merke gerade ich schweife vom Thema ab und mach mir zuviele Gedanken nach Feierabend. Also hör ich jetzt auf und wünsche peddda das sein Traumberuf was wird (würde ich nämlich auch sehr gerne machen - in Schwiegervaters Wald stehen einige Birken, einige Kirschbäume und viele Buchen, Material wäre also da! :rolleyes:


    Schönen Abend noch!



    stiegl :)

    Gelernter Tischler zu sein hilft vor allem bei der richtigen Bedienung der Werkzeuge.
    Wenn der Rohkessel gekauft wird muß er gegratet und gelöchert werden, usw.. Da gibt es genug Tischlerarbeit. Das Lackieren/Ölen und so gehört da auch dazu.


    An Fließbandarbeit im Trommelbau in unseren Breiten glaub ich nicht.


    Und Tischlermeister lernen auch das Geschäftliche.


    Wird aber trotzdem ein mühsames Geschäft werden, einen neuen Laden/Trommelbauwerkstatt von 0 auf Überleben zu können zu bringen ist sicherlich schwer umzusetzen - was nicht heißt das es nicht machbar ist.



    stiegl

    Ich würde ein der Größe des Jungen angepasstes Set nehmen. Das Set hatte ich auch (vom Aldi/Hofer), und hatte die Größe 22-12-13-16-14, ich finde zu groß für ein Kind.
    Die Trommeln sind okay, die Hardware ist absoluter Schrott, damit mein ich die HH-Maschine und das Bassdrumpedal.
    Ebenso Schrott sind die Becken, die lassen sich mit der Hand verbiegen.


    Ich würde etwas mehr Geld investieren und ein vernünftiges Gebrauchtes besorgen. Das kann man zu einem vernünftigen Preis auch wiederverkaufen.


    Hier im DF gibt es zu diesem Thema viel zu lesen, dann gibt es hier noch einen An-Verkaufsthread, da ist bestimmt was dabei. Als empfehlenswerte Größen würde ich 18" bei der Bassdrum nehmen - dann kann er im Sitzen spielen und muß nicht stehen. :)



    Ganz wichtig ist Gehörschutz!!!


    stiegl

    2007 hat Metallica ja auch am Ring gespielt, oder?
    Jedenfalls hab ich mir das auf Mtv angesehen, das Konzert war für mich eine sehr große Entäuschung.
    Die Musiker haben sich minutenlang auf der Bühne mit ihren Instrumenten einen runtergeholt, nix hat zusammengepasst, Timingschwankungen die ganze Zeit, furchtbarer Sound und Herr Lars holperte so sehr das es sogar mir auffiel. Mir kam es vor als ob sie nur sich selber und ihr eigenes Können zeigen wollten, das Zusammenspiel war für mich nicht gegeben. Das war für mich langweilig, und immer wieder gab es krumme/unpassende Töne, schlimm und traurig hab ich mir gedacht
    und umgeschalten.


    Und so komplizierte Sachen spielt der Lars dann auch nicht, aber das weiß er eh selber auch.
    Und wenn eine Band schlecht spielt darf man kritisieren, egal ob man selber das kann oder nicht. Muß man aber nicht. :)


    stiegl

    stiegl: verstehe ich nicht, denn die Geschwindigkeit ist doch viel schneller als vorher, jedenfalls bei mir.


    Bei mir (und offenbar auch bei anderen) leider nicht, ist aber eh schon erklärt worden warum, hab zwar wegen Krankenstand (hatschieee-) Zeit, nervt aber trotzdem. Aber der liebe 00Schneider und Co werden das schon schneller machen. :thumbup:



    stiegl


    €dith glaubt zu meinen das es schon ein bißchen schneller geht?

    Achja, à propos Zitieren: Was bedeutet "Absatz zitieren"? Ich merk da keinen Unterschied.


    Das ist normal Zitiert und das unten stehende ist mit Absatz zitiert, äähh, oder umgekehrt?? ?/


    mit dem FeuerFüchschen.


    Aber: Die Ladezeiten sind doch extremst kaffepausenfreundlich und ..... oder ist das nur bei mir so .... es wirkt alles so hochkant gestaucht, so chmul, äh, chmal, so, als wenn in der Breite kein Platz wär, is das so gewollt ?[/quote]


    Definitiv bei mir auch so.


    stiegl