Zwischendurch mal Applaus und Dankeschön an Herrn 00Schneider und die anderen fleißigen Beteiligten.
So, und nun weitermachen!
stiegl
Zwischendurch mal Applaus und Dankeschön an Herrn 00Schneider und die anderen fleißigen Beteiligten.
So, und nun weitermachen!
stiegl
Ist ja schön geworden, gefällt mir. Kommt die Zeile, in der mir gesagt wird wieviele Nachrichten da sind und wieviele neue Beiträge usw., auch wieder?
Danke, stiegl
Mein SIH 1 hat wenig (fast keine) Bässe und kling flach (stark mittig), kann das jemand bestätigen, oder habe ich das Monatgsmodell erwischt? chichi
Aus diesen Gründen hab ich das Teil nach 5 Minuten Probehören gleich wieder zurückgeschickt.
stiegl
Doch, aber nicht hier sondern im Fernsehen gab es einen Beitrag über ihn.
Gut der Typ, danke.
stiegl
Toll, gefällt mir, mag ich. Vor allem die brave Bekleidung und das liebliche Aussehen und dann die "wilde" Musik.
Das du von der tollen Gitarristin/Sängerin zu sehr verdeckt wirst hat mich ein bißchen nervös gemacht (geh zur Seite "Mädchen", ich will denn Trommler sehen!).
Weiter so.
stiegl
Soweit die Theorie, aber die Praxis kannst du ja für dich rausfinden.
Das ist, finde ich, das Entscheidende. Selber herausfinden und lernen, was Neues herausfinden,...
stiegl
Hört, liest und sieht Interessant aus, viel Erfolg und unfallfreies Bauen wünscht
stiegl
Mag sein, daß ein F 3000 dann was für immer wäre und nicht nur für lange, aber da ich nicht weiß, wie lange ich überhaupt spielen werde, und ob mir das Set überhaupt nach Jahren noch gefällt oder ich was anderes möchte, denk ich, daß es reicht.
Das F3000 wirst du für den gleichen Preis wieder los, beim F2000 eventuell auch (?). Ich würde das "höherwertigere" nehmen - auch Anfänger dürfen auf guten Sets spielen!
Kannst du das bitte genauer ausführen? Ich hatte nie Probleme mit der Metallware an meinem Set. Würde mich interessieren, was an deine(m/n) mangelhaft ist?
Die Tomarme sollen ab und zu Probleme bereiten, ebenso die Tomhalterung. Brechen ab oder so. Ist allerdings bei meinem F3000 noch nicht passiert.
Die Teile sind jedenfalls begehrt.
stiegl
Würd ich mit nem Schluck Schnappo (Bsp.-Weise dem guten Friesengeist) "desinfizieren"
Und ´ne Packung Roth Händle dazu, oder .
Nee danke, im Zusammenhang mit Medikamenten (Antibiotica) macht das keinen Spaß.
stiegl
6.00 Uhr Aufstehen - Halsweh - Schluckbeschwerden - Frühstück - Halsweh - Schluckbeschwerden - Arztbesuch - schöner Infekt der Atemwege - Apotheke - ins Bett.
stiegl
Ich hab meine Zweifel das man mit Freihandflexen eine schöne, regelmäßige Gratung zusammenbringt - das soll dich aber nicht abhalten.
Weitermachen!
stiegl
Die Böckchen für Toms sind genormt und haben alle die gleichen Lochabstände, die sind mit Sicherheit gleich groß. Die Billigheimer haben im Zweifelsfalle auch die gleichen (China) Böckchen.
Das die Böckchen für Toms genormt sind ist mir neu, glaub ich auch nicht.
stiegl
Auf die ganz billigen wie das Aldi/Hofer Set usw. würde ich verzichten, wegen der härteren Spannung der Meshheads reißen bei den absolut Billgsets gerne die Böckchen.
stiegl
Bilder bitte von der geflexten Alufelge!
Danke
stiegl
Ich hab auch nicht mehr so viel Zeit, ich bin ja schon 37
Das macht nix, Alter schützt vor Dummheit nicht - weiß ich mit 40 aus eigener Erfahrung.
stiegl
An die Wand?
Hilft dir vielleicht eine Universalwandhalterung?
Da wo der Fernseher steht ist leider keine Wand, und das Wohnzimmer deswegen umstellen finde ich auch zum Kotzen - Fr. stiegl hat das aber schon angekündigt.
stiegl, aber Danke, für die Wand hätte ich eh was: Hängt ihn höher
Ja, aber schon 35 Jahre her.
stiegl
Toll, älteren, aber gut funktionierenden Plasmatv bekommen und dann gibt es keine Standfuß dazu!
Scheiße!!!
stiegl
Ersteres versteh ich und dachte ich mir schon.
Zweiteres ist ja eine geile Sache, ich weiß zwar nicht warum und woher aber die Band kenn ich, Glückwunsch und viel Spaß, so als Pussie.
stiegl