Ich muß unbedingt besser Englisch lernen .
Tolle Musik, danke!
stiegl
Ich muß unbedingt besser Englisch lernen .
Tolle Musik, danke!
stiegl
Toll gemacht!
Und jetzt weiß ich auch wie dieses Lied genannt wird.
Erinnert mich an meine Kinderzeit in Duisburg!
Danke, sehr schön!
stiegl
Ich hab mir getz mal die Sonor Force 507 Trommeln angehört und ich mag sie, denke ich werde sie für 445 Ocken mietkaufen. Zum Thema Becken weiss ich noch nich so ganz, was ich will...
Vielen Dank auch für den Tip mit dem Unterricht, aber ich denke ich komme gut klar. Ich spiele jetzt ungefähr 3 Wochen und kann mich bereits mit allen Vollpfosten auf Youtube messen, die da ihr untalent zum besten geben
Ich halte Mietkauf weiterhin für Blödsinn - aber gut, sind deine Schulden.
Nach 3 Wochen kannst du noch nix, ich lerne seit 3 Jahren und kann mich wohl mit kaum einem aus dem DF messen - was allerdings auch unwichtig ist, ich spiel weil es mir Spaß macht, nicht zum Angeben ( naja, vielleicht ein bißchen ).
Und mit Lehrer lernen macht Sinn, gerade am Anfang. So lernt man/frau am Schnellsten, Effektivsten, Richtigsten, usw.
Viel Spaß mit deiner Drummerkarriere,
stiegl
Schön mal wieder was von dir zu hören.
Das Lied gefällt mir sehr, auch dein Trommeln, und schöne Stimme.
Schade das da leider Schluß ist für dich.
stiegl
Danke, das wollte ich hören, mein Vater wohnt zufällig in Wien (im 20 ten).
Könnte also ernst werden!
Danke, stiegl
19,2, selber gemessen (nicht heute - schon länger her) und von einem Mitarbeiter bei einem Sonorstand gesagt bekommen.
Könnte schwierig werden was passendes zu bekommen, ansonsten Multiklammer nehmen.
stiegl.
hi, ich hab immer gelesen, die is aus lindenholz. ist die nich aus ahorn? Oder is das das selbe?
Linde ist Linde: klick mich
Ahorn ist Ahorn. klick mich auch
Nein, das ist nicht dasselbe.
Ahorn wird nachgesagt, für den Trommelbau höherwertiger sein.
stiegl
weiss i ned... also i bin in wien zu haus
Also relativ, bin in der Nähe von Linz (in Eferding) zu Hause. Hätte mir dein Wohnzimmer gerne mal live angesehen.
stiegl
Hast du einen Lehrer, würde ich mal empfehlen, der kann eventuell auch mit Setkauf/verleih weiterhelfen.
Auf Kredit ein Instrument kaufe halte ich für Blödsinn, lieber noch ein paar Monate sparen, Weihnachten kommt auch bald, zu Omma und Opa, Tanten und Onkels freundlich und hilfsbereit sein (und den Wunsch nach seinem Schlagzeug mit Unterricht immer wieder ansprechen) und so. Und gebraucht kaufen - dazu gab es schon Vorschläge.
Im Verkaufsthread gibt es genug tolle Sachen zu kaufen, bei Becken kann ich unter anderem die Dirils empfehlen.
Schulden "nur" für ein Hobby machen ist Unsinn, zahlen muß man trotzdem und kostet unterm Strich mehr.
stiegl
Toll, super gemacht!
Viel Arbeit offensichtlich und schön geworden.
Und geiles Wohnzimmer! Keine Freundin/Frau oder so, oder wie?
Wohnst du zufällig in meiner Nähe?
stiegl
Glückwunsch auch von mir, viel Spaß damit.
stiegl
Wie viel Zeit lag zwischen Rechnungsdatum und Kopfhörerbestellung?
Wenn ich mich nicht ganz irre lag bei mir zwischen Kauf vom Td12 und Anfragen bei Roland wegen RH200 ca. 6 Monaten. Ich hab mit E-Mail beim Roland gefragt, nach Aufforderung eine REchnungskopie geschickt und nach wenigen Tagen war der Rh200 da. Da der Versanddienst behauptet hat, mich und meine Adresse gibt es nicht und nicht zugestellt hat, hat mir Roland das Teil sogar nochmal geschickt.
Frag einfach, die sind sehr nett. Ist ein toller Kopfhörer, benutzte ihn auch mit Freude am PC.
stiegl
Bei uns im Proberaum wird nur geheizt (per Ofen) wenn wir ne Probe haben. Was kann man dagegen tun damit das Holz des Trommeln nicht nur die Kälte kaputt geht?
Wegen der Kälte werden die Trommeln nicht kaputt. Sie verstimmen sich beim Wechsel von Wärme und Kälte, aber so kann man dann nebenbei stimmen üben.
stiegl
stiegl
€dith meint das hätte eigentlich einen Platz im Schlachzeugthread verdient, oder??
Ich mag Spongebob , aber die angebotenen Gitarren sind miese Qualität.
Und alexx hat Recht, allerdings würde das nicht auf mein F3000 Maserbirke passen, glaub ich.
stiegl
PS: und KLAR - ist Schlagzeug das richtige Instrument!!!
Der Meinung bin ich auch!
Der Techniker deines Vertrauens könnte dir eine Fußschale am Pedal anbringen und den Fuß mit Klettverschlüssen dann den Fuß fixieren.
Das mit der exzentrischen Pedalkraft sollte helfen, Triggern ginge auch - ist halt leider teuer, wie auch leider die Rehaumbaumaßnahmen - aber günstige Einzelfußschalen sollten nicht so teuer sein.
stiegl
€dith meint die Idee von BuddyRoach ist die gleiche, nur günstiger.
Toll, schön geworden!
stiegl