Jetzt: Soncontest! im ARD! Lustig!
stiegl
Jetzt: Soncontest! im ARD! Lustig!
stiegl
Danke Buddy Poor.
stiegl
De`Maddins erstes Set?
stiegl
Das mit den Eierkartons und so weiter ist mir bekannt. Teppiche aufhängen geht bei uns nicht ( dürfen keine Löcher in die Wände bohren), und um die Teppiche wie Paravons aufzuhängen ist der Raum zu schmal.
Das Ergebnis bei uns ist sehr zufriedenstellend, da es (relativ) billig und einfach umzusetzen war. Die Akustik im Raum ist viel angenehmer als zuvor, gegen den hallende Bass werde ich noch Bassabsorber machen, bzw. werden die letzten nackten Wände und die Eisentüre noch mit den billigen Noppenschaumstoffen verkleidet.
Um eine "perfekte" Raumakustik zu schaffen braucht man viel Geld, und das war nicht unser Ziel. Auch wollten wir keine Wissenschaft daraus machen.
Ziel war den Raum ruhiger zu machen, die hellen, scharfen Töne weitestgehend zu eleminieren, und dem Raum den Hall zu nehmen.
Das ist uns mit den oben genannten Mitteln weitestgehend gelungen. Wie geschrieben, wir sind zufrieden. Mehr ist (für uns) nicht notwendig.
stiegl
Wir haben unseren Betonbunker mit einem (billigen) Teppich belegt, für die Wände haben wir um ca. 70.- Akustik(noppen)schaumstoffe ( ca. 20qm) bei ebay ( genau hier ) gekauft und aufgeklebt. An der Decke haben wir (nach einer Idee unseres Bassisten ) Eierkartons geklebt. Die Eierkartons und der Teppich haben schon große Besserung gebracht.
Eierkartons würde ich aber nicht mehr nehmen, teuer und blöd zu verarbeiten.
Die Noppenschaumstoffe haben nur 2 cm dicke, dadurch reflektieren die Wände trotzdem noch Schall. Was aber nicht so schlecht ist.
Im Raum ist es " leiser" geworden, die schrillen hohen Töne der Becken und der Tele sind deutlich weg, aber noch zu Genüge vorhanden.
Leider hallt der Bass noch zu sehr durch den Raum. Deshalb werde ich noch weitere Noppenschaumstoffe verkleben, sind noch einige nackten Wände vorhanden. Ist aber bei weitem nicht mehr so problematisch wie vor der Raumbehandlung.
Das nächste mal würde ich in etwas dickere Schaumstoffe investiern (3-4 cm).
Schutz für das Gehör ist Pflicht, auch wenn das 2 der Gitarristen nicht so sehen (allerdings sind die 2 sehr froh, "es klingelt nicht mehr so in den Ohren" ).
Leiser spielen sollte man beherrschen, schaff ich aber nicht, bzw. nur kurz.
Wir haben auch schon mit meinem E-Set geprobt - auf Wunsch meiner Kollegen. Es kam wie von mir erwartet. Bei Halbzeit waren die Lautstärkenregler beim meinem TD 12 sehr weit rechts. Nach 2-3 Proben hab ich das E-Set wieder abgebaut und wieder mit dem A-Set gespielt. Soviel zum Thema Disziplin und Vernunft.
Ansonsten sind wir mit der Raumakustik sehr zufrieden, auch wenn man das Ganze noch besser optimieren kann.
stiegl
So, ich hab heute mal genauer unter die Lupe genommen und nix von Rissen gesehen.
Und Buddy Poor geb ich voll und ganz recht. Unprofessionell deren Antwort und Verhalten.
stiegl
Mal etwas "fachfremdes", aber da is doch was wirklich nicht ok:
Gerade ausgelaufen, um 20000,- ersteigert!
Bin gespannt ob sich da noch was ändert.
stiegl
Diese Antwort wundert mich allerdings bei einer so kompetenten Firma wie Schlagwerk.
Mich auch, Holzlackierung ist ja so neu dann auch wieder nicht.
Ich hab übrigens das gleiche Modell, bisher ist mir noch nix aufgefallen. Morgen mal genauer begutachten.
Ich würde es übrigens zum Lackieren schicken.
stiegl
Sehr schön geworden!! Guter Mann!
stiegl
Gratuliere! Aber immer schön ausspucken und nicht trinken!
stiegl
Versandkosten von und zu den Inseln (Irland und GB ) sind grundsätzlich um einiges höher als bei uns. Da erschrecken mich die 60 Pfund nicht.
stiegl
Nöy, da ist kein 6er Splash.
Mir war nicht klar das es dir um das eine Becken geht.
stiegl
EDIT: Zunge: Gibt es dazu auch Soundfiles? Hört sich ja interessant an, aber wird warscheinlich ein einziger Trashsound sein, ne?
Die Soundfiles gibt es auf der Homepage, einfach die Serie anklicken und dann passiert´s.
stiegl
Cool, danke!
stiegl
Danke, kenn ich schon. Hätte gerne ein "neutrales" Soundfile gehabt.Aber Danke, vielleicht findet sich noch was im WWW.
stiegl
Sehr gut, wenn ich das Ding jetzt schon hätte, könnte der Umbau gleich losgehen,.....
Danke willi, Soundfile irgendwie oder wo hättest du nicht zufällig?
stiegl
Auch von mit Danke, willi. Man kann also eventuell auch was anderes als den Stick reintun. Z.B ein Holzstück in der richtigen Dicke, an dem dann andere Percussionklingelingsachen und so befestigt sind.
Danke
stiegl
Hi willi, woher hast du das Teil? Und seit wann hast du das Teil?
Hörst dich ja ganz zufrieden an.
stiegl
Ich hab jetzt mal Schlagwerk Set 75 in Google eingegeben.
Der erste Musikshop sagt: (noch) nicht lieferbar
Der Zweite: erwartetes Lieferdatum 10.5.2009 (heute? am Sonntag? )
Der Dritte: nur noch wenige Artikel lieferbar
Der Vierte: sofort lieferbar.
Lustig, oder?
Hab dann nicht mehr weitergeschaut.
stiegl
So, gestern beim T gewesen, wurde von addy666 und seinem Kollegen sehr nett und zuvorkommend bedient.
Das Set 75 haben sie auch nicht zum Antesten, wissen auch nicht wann sie es bekommen, von Schlagwerk gab es noch keine Antwort diesbezüglich. Schade, sehr schade.
Warum es mit den 2-5 Liefertagen im Shop steht, hab ich trotz nachfragen nicht so ganz verstanden. In der Hoffnung, das sie es doch liefern können?
Egal.
stiegl