Ich würde mir mal die angegeben oder selbstgesuchte Links ansehen, der Madza RX7 wird seit 20 Jahren oder so nicht mehr gebaut (und das nicht ohne Grund: min. 16l Verbrauch bei normaler Fahrweise waren normal, Dichtungen der Motoren hielten nicht lange - Motorschaden resultierten daraus, hoher Ölverbrauch: 1-3l auf 1000 km,...), und der RX8 hat außer dem Motorgrundprinzip und gewisser Ähnlichkeit nix mit dem RX7 zu tun - Madza will halt auch auf der Retrowelle mitschwimmen. Und es gibt beim Wankelmotor auch heute noch gewisse Schwierigkeiten, deswegegen baut den Motor auch sonst keiner.
Die Restauration des RX7 wird auch nicht billig da es kaum Teile dafür gibt. Die Rostvorsorge bei dem Fahrzeug ist mies. Ob Fahrwerk oder andere Teile von anderen Mazdas passen weiß ich nicht.
Auch der RX8 braucht, verglichen mit gleichstarken Fahrzeugen, viel. Aber um den geht es ja nicht.
Interessant wäre auch ob ein Umbau auf Gasbetrieb überhaubt genehmigt wird - um sowas genehmigt zu bekommen muß den Umbau eine Werkstatt machen.
Der Verbrauch wird sich durch den Umbau auf Gas auch nicht ändern (außer das er jetzt mit Gas fährt ).
Ein schönes Auto, eine interessante Sache, aber: ich würde die Finger davon lassen - viel zu teuer. Mit dem Geld kann ein "normaler", nicht zu alter Gebrauchter gekauft und Unterhalten werden.
Mein 13 Jahre alter 3er Kombi braucht 7-8l, und 1/4l Öl auf 1000km, das schaffen viele neuere Fahrzeuge auch nicht besser.
Allerdings können das auch andere Modelle anderer Marken.
Deine Frage hab ich jetzt nicht beantwortet , aber irgendwo hat Google gesagt es gibt keinen Umbausatz für dieses Fahrzeug, aber das findest du schon selber: "RX 7 mit Gasbetrieb"
Aus irgendeinem Grund soll das bei Wankelmotoren nicht funktionieren: " Wankelmotor mit Gasbetrieb"
stiegl