Beiträge von stiegl

    Ich würde mir mal die angegeben oder selbstgesuchte Links ansehen, der Madza RX7 wird seit 20 Jahren oder so nicht mehr gebaut (und das nicht ohne Grund: min. 16l Verbrauch bei normaler Fahrweise waren normal, Dichtungen der Motoren hielten nicht lange - Motorschaden resultierten daraus, hoher Ölverbrauch: 1-3l auf 1000 km,...), und der RX8 hat außer dem Motorgrundprinzip und gewisser Ähnlichkeit nix mit dem RX7 zu tun - Madza will halt auch auf der Retrowelle mitschwimmen. Und es gibt beim Wankelmotor auch heute noch gewisse Schwierigkeiten, deswegegen baut den Motor auch sonst keiner.
    Die Restauration des RX7 wird auch nicht billig da es kaum Teile dafür gibt. Die Rostvorsorge bei dem Fahrzeug ist mies. Ob Fahrwerk oder andere Teile von anderen Mazdas passen weiß ich nicht.


    Auch der RX8 braucht, verglichen mit gleichstarken Fahrzeugen, viel. Aber um den geht es ja nicht.


    Interessant wäre auch ob ein Umbau auf Gasbetrieb überhaubt genehmigt wird - um sowas genehmigt zu bekommen muß den Umbau eine Werkstatt machen.
    Der Verbrauch wird sich durch den Umbau auf Gas auch nicht ändern (außer das er jetzt mit Gas fährt =-) ).
    Ein schönes Auto, eine interessante Sache, aber: ich würde die Finger davon lassen - viel zu teuer. Mit dem Geld kann ein "normaler", nicht zu alter Gebrauchter gekauft und Unterhalten werden.
    Mein 13 Jahre alter 3er Kombi braucht 7-8l, und 1/4l Öl auf 1000km, das schaffen viele neuere Fahrzeuge auch nicht besser.
    Allerdings können das auch andere Modelle anderer Marken.


    Deine Frage hab ich jetzt nicht beantwortet =-) , aber irgendwo hat Google gesagt es gibt keinen Umbausatz für dieses Fahrzeug, aber das findest du schon selber: "RX 7 mit Gasbetrieb"
    Aus irgendeinem Grund soll das bei Wankelmotoren nicht funktionieren: " Wankelmotor mit Gasbetrieb"


    stiegl

    Manchmal glaub ich zu hören wie die Flöhe husten (die meines Katers Oskar).
    Dann spiel ich aber einfach am Schlagzeug mit dem was da ist und siehe da: es liegt nicht an der Hardware, sondern an mir und übe wieder mehr. Mehr ist eigentlich nicht notwendig.



    stiegl

    wenn Du so neuralgische Stellen hast: Tapen oder Handschuhe, wobei Tape "gefühlsechter" ist. Ansonsten: Blasen immer öffnen, damit sie austrocknen können. Ein Piks mit der Nadel genügt. Unangenehm ist wenn Du die ganze Haut über der Blase abziehst


    Eigentlich sollten Blasen nicht geöffnet werden, da sonst Bakterien und/oder anderes Zeugs Infektionen auslösen können.
    Aber das lässt sich wohl nicht immer vermeiden (das Öffnen).


    stiegl, der Halbwissende

    Slightly off-topic:
    Guiness hat diese Ausstellung nur zu einem Zweck, nämlich dem der Führungen gebaut (inkl. Souvenir-Shop).
    Paiste produziert da hauptsächlich.


    Completely off-topic:
    Die Skybar ist der Hammer :thumbup:


    Richtig, hab schon 2 Führungen mitgemacht, wenn man freundlich lächelt gibt es auch mehrere Probegläschen. Das gibt es bei Paiste nicht. =-)
    Die Skybar ist echt toll. Leider immer viel los.


    stiegl

    Es gibt Leute, die ziehen sich tatsächlich mit 30 noch Mickey Maus bestickte Socken an


    Heee, wo liegt da das Problem? ;/ Ich mag die Socken - mit ABS-Stop, sind echt toll!!! =-)
    Ich hör mir aber auch gerne verschiedensten Schwermetall an, die Socken sieht man unter den dicken Stiefeln eh nicht. B)



    stiegl

    Spannreifen und Resonanzfelle kaufen.


    Richtig und unbedingt, gibt es zum Beispiel bei stdrums - ist leicht mit Google zu finden. Damit meine ich die Spannreifen und Schrauben und so Sachen.
    Welche Felle sind jetzt drauf? Wenn du damit zufrieden warst - wieder kaufen, wenn nicht - einen anderen Satz austesten. Wenn der durchgespielt ist, das gleiche Spiel.


    Auf meinem sind Remo Ambassador coated drauf. Ergibt ein schönes 70iger Jahre "pöck" (stimmen ist aber auch nicht meine Stärke).
    Auf der Bassdrum ist ein Remo PS3 als Schlagfell, und ein Aquarian Superkick Resofell drauf.


    Aber am besten mal mit dem Lehrer unterhalten, sicher kann man ohne Resofell auch üben - aber besser hört es sich mit Resofellen an.
    Vielleicht weiß der ja auch Fellrat.



    stiegl


    Oooch, nächstes Jahr ist doch wieder eine.
    Die ist dann ein wenig kompakter. Dann reicht ein:
    "Schatz, ich schlag mal ein zwei Bäume. Bin so in zwei
    Stunden wieder da." :pinch:


    Naja, für eine Strecke brauch ich schon mal 5 Stunden, das würde auffallen :Q .
    Außerdem will sie ja immer mit in den Wald.


    Nee, der Grund ist einfach keine Zeit, keingeldausgebenwollenweilichjaehalleshabwasichbrauch, und der Lärm beim vergleichweisen kleinen Superdrumming in Gmunden hat mir schon gereicht.


    Aber nächstes Jahr ? Vielleicht? Nächsten Winter legen wir einige Birken um, vielleicht kann ich die ja da verkaufen :Q .


    stiegl

    Das mit den Hockern, ist immer sone Sache!! Ich seh das mit den Hockern nicht so ernst.Wenn ich auf dem Set vom Bekannten sitze, werde ich auch nicht schlechter weil der nen Scheiss Stuhl hat. Da denke ich sind zbs. Sticks wichtiger. Aber wer umbedingt son super 200 € Teil braucht, soll doch glücklich werden :D :D


    Ja, ich bin glücklich. Hat zwar nur 150,- gekostet, aber mit dem First Chair sitze ich endlich richtig und ruhig und lange Zeit, ohne Kreuzschmerzen zu bekommen.
    Dadurch bin ich enspannter und kann mich besser auf´s Spielen Konzentrieren und dadurch spiele ich besser. :thumbup:



    stiegl