Beiträge von stiegl

    Ich hab damals mein Set mit nem Fiat Punto (alte Version) sehr angenehm bewegen können. Im Idealfall konnte ich noch 2 Pipels mitnehmen, wenn derjenige hinten sich bereiterklärte, die Snare und Becken im Fußraum / auf dem Schoß zu deponieren. Die Wagen gibt es günstig, rostet nicht und kann arbeiten wie ein Tier wenn es sein muss. Sportlichkeit und Komfort ist da allerdings fehl am Platze ;)



    Ein Fiat Punto rostet nicht? :) DAS halte ich für eine Gerücht. In den letzten 2 Jahren haben 3 Kollegen/innen genau dieses Auto aus diesem (und anderen) Gründen gegen andere Autos eintauschen müssen. Andere Bekannte, die andere Fiat/Alfa besaßen, ging es genauso. Die meisten Fahrzeuge waren keine 8 Jahre alt. Andere Marken aber haben dafür andere Macken, bei meinem fast rostfreien BMW, Bj. 96, dürfen alle 2 Jahre diverse Gelenke ausgetauscht werden.



    Im Golf ist viel Platz, auch im Nichtkombi (um auch topic meinem Senf dazugegeben zu haben.) =-)



    stiegl

    geht schlecht, auf der seite hab ich keine e-mail gefunden, und wiesbaden is bissl weit um hin zu gehen un zu fragen wie viels kostet :thumbdown:


    Probiers mal hiermit :


    Email: info[at]wahan.de


    at und die Klammern gegen den @ eintauschen. Das finden der E - Mailadresse hat 10 Sekunden gedauert. Und das mit meinen 40 Jahren und 4 Bier intus. =-)


    Gute Nacht
    stiegl

    Ich würde eher sagen, erfahren oder weise, nicht zu alt.


    Danke, sehr nett, erfahren vielleicht, weise nein. :Q Trotzdem Danke.

    Dein Geschriebenes (und anderer) unterschreib ich voll und ganz, bißchen weniger Gier (Geiz ist geil, ...) und etwas mehr Demut und Respekt vor Anderen und dem Leben an sich kann Wunder wirken. Die eigene Einstellung im Kopf ändern kann sich ganz positiv auswirken, allerdings haben so manche Angst davor.



    stiegl

    Bei Bigbands gab/gibt es doch immer einen Dirigenten oder "Stabfüherer" oder so, James Last und Max Gregor (richtig geschrieben?) usw..


    Dazu gespielt (getrommelt) gehört das was dazu passt, hangt vom Musikstil, usw. ab. Das kann von Pinkel/Bierpause des Schlagzeugers bis zum Ganzvielhilftnochmehr reichen. Deshalb sitzt ja der Schlagzeuger dabei und kein Metronom (oder Drumcomputer - der in manchen Stilen dabei ist).
    Glaube ich als Hobbylaie zumindest.



    stiegl

    In diesem Sinne... Kopf hoch, es wird Sommer! ^^


    Moooooment, laß uns doch zuerst noch den Frühling genießen. =-)


    Matzes Strategie mach ich auch, muß man/frau aber erst lernen. Nein sagen ist schwer - deshalb gibt es ja auch Seminare dafür. :-] Aber auch da sollte Nein gesagt werden.


    Man/frau muß sich nicht verarschen lassen, aber das muß eben gelernt werden.


    Unverständlich finde ich die Menschheit zu hassen, einzelne Personen ja, aber die Menschheit? Vor allem wenn man selber zu der Gattung gehört. Aber vielleicht bin ich ja schon zu alt für sowas.
    Ich gehe lieber ohne Frust durch das Leben, sonst hab ich ja nix davon. :P



    stiegl

    Genau das glaub ich eben nicht, alle Beteiligten sollten in der Lage sein das Timing zu halten - auch wenn der Drummer vorgibt.
    Ursprung? =-) , das erste Musikinstrument waren Trommeln soweit ich weiß.
    Das Timing ist eine Aufgabe, vor allem soll er aber zur richtigen Zeit das richtige spielen (Dynamikgestaltung). Er sollte alle darauf vorbereiten das jetzt was besonderes kommt (das Solo, die Bridge,...). Soll Akzente setzen, zur richtigen Zeit Bumm Tschak spielen, beim Refrain dann Bumm Bumm Tschack, usw.


    Ein Kollege hat ja schon vom Unterschied eines Liedes mit Metronom ohne Drummer und mit Drummer ohne Metronom geschrieben.


    :) stiegl


    Blödsinn. Allerdings sah ich das in einem bestimmten Alter auch so.


    Und ja, ich war gestern draußen und hab mit meinem Schatz im Wald Bäume umgeschnitten und Ofenfertig gemacht, die Sonne hat gescheint, Bambi und Klopfer und deren Verwandschaft waren da, die kargen Jausenbrote haben geschmeckt, die Luft war toll (wenn Traktor und Motorsäge nicht liefen), schön ruhig war es (wenn Traktor und Motorsäge nicht liefen). Es war ein herrlicher Tag und nix war im Arsch (okay, die gefällten Bäume sehen das vielleicht anders =-) ).
    Heute bin ich um 6.30 aufgestanden, hab Zeitungen geholt, die Ruhe draußen genossen, danach Formel 1 angesehen (endlich wieder :thumbup: ), dann den Ofen angeheizt und jetzt sitzt ich im Warmen und Trockenen, genieße das trübe, regnerische, grausliche, wunderbar schiache Wetter draußen und seh meinen Schatz beim Schlafen auf dem Sofa zu.
    Hier, geh mal in dich: Wonderful World.


    stiegl, der sich jetzt ein Bier holt.

    Im Rahmen der Diskussion zwischen Gast und mir habe ich diese Parameter aber mal bewusst zur Seite geschoben und das Problem auf den Kern runter gebrochen.Was ist unsere Hauptaufgabe? Richtig,das Timing vorgeben/ halten. Welchen Job hat ein Metronom? Das korrekte Timing liefern!


    Das sehe ich nicht so, natürlich ist der Schlagzeuger auch für Timing verantwortlich (aber auch die Kollegen vorne). Aber er spielt mit seinen Instrumenten mit den Anderen mit, auch er macht Musik, bzw. trägt zur Musik bei.
    Die Parameter wie Dynamikgestaltung usw. kann man nicht zur Seite schieben, da sie zu den Aufgaben eines Schlagzeugers und zum gesamten Gefüge der Musik dazugehören. Das macht die Musik aus.
    Ansonsten nimmt man den "Songsmith".



    stiegl