Beiträge von stiegl

    Gehe doch im ersten Schritt die Liste für jedes Instrument durch und wähle das aus, das deinen Vorstellungen am nächsten kommt. Denke auch daran, dass man bei einigen Snares die Materialien ändern kann (Holz, Brass, ...). Wenn du dann ein passendes Instrument ausgewählt hast, begibst du dich an die Details (Tuning, Tiefe, Dämpfung, etc.). Danach würde ich erst an EQ und Compressor arbeiten (mit Hilfe des Tuts). Wenn man wenig Erfahrung hat, sollte man so zu einem guten Ergebnis kommen.


    Mir gefällt auch eigentlich kein einziges der Werks-Set wirklich. Trotzdem finde ich, dass es absolut möglich ist, sich selbst ein Kit zusammenzustellen, das gerade auf den Kopfhörern richtig Spaß macht.


    Genauso mach ich das auch, und genauso geht es mir auch. Mein Kopfhörer ist der Roland RH 200.



    Viel Spaß beim rumspielen und tüfteln.



    stiegl

    Hast du dir schon Hardware überlegt? Ist auch nicht billig.
    Und wie du die Ordnungsgemäß montierst?
    Ist auch nicht sooo einfach, sieh dir mal den Diy-Thread an. Und lese dich da dann durch, aber nicht in 3 Minuten, sondern lass dir ruhig Zeit! Darf Stunden dauern, dann kannst du sehen was du dir so vorgenommen hast.
    (Und kannst keinen neuen Thread eröffnen =-) )



    stiegl

    Bist du dir sicher das du so ein Teil bauen kannst? Da wird doch einiges an Werkzeug benötigt das kaum jemand zu Hause hat. Und ein gewisses technisches Wissen der Holzverarbeitung (was ich dir nicht absprechen will) ist auch von Nöten. :)
    Aber lass dich von mir nicht abhalten.


    stiegl

    Natürlich meine ich das nicht böse oder will hier irgendwas schönreden. Ich sehe das nur eher nüchtern, siehe letzter Beitrag von mir. Ich finde Selbstmord an sich ist legitim, wenn es wirklich der einzige Ausweg ist (wie in meinem Beispiel), jedoch ist Suizid grundsätzlich egoistisch, gerade wenn sich Menschen umbringen, die Familie haben. Solche Menschen denken dann oft nur an sich, ohne sich darüber im Klaren zu sein, was sie bei ihren Lieben damit anrichten. Das ist meiner Meinung nach die einzige Sache, die man verhindern sollte.


    Also kann Selbstmord nicht legitim sein. :)



    stiegl

    Fehler werden immer passieren, und wenn dann die Reklamation "ordnungsgemäß" über die Bühne geht, ist man/frau als Kunde natürlich froh. Eigentlich erwarte ich das auch.
    Aber der Ärger bleibt trotzdem manchmal. Wenn ich mir mein langersehntes Traumset kaufe und es kommt dann mit Mängel (wo und wie immer die passiert sind ist meist egal), bin ich sauer, enttäuscht, wütend. Ein perfekter Sevice mildert das dann zwar, trotzdem.


    Ich bekam eine Cajon geschenkt, das perfekte Geschenk! Freude war unbeschreiblich groß. Nach 2 Tagen sahen wir einen Riß, die Cajon war kaputt. Das Musikgeschäft erledigte den Umtausch innerhalb einer Woche, was mich erfreute, allerdings blieb mir ein schaler Nachgeschmack lange erhalten. Auch ist es mir egal wo und wem der Fehler passierte - offensichtlich war die Cajon irgendwo abgestürzt, eine Delle in einem Eck war da, von da zog sich dann ein Riss um die ganze Cajon.


    Für eine Firma sind solche persönlichen "Schicksalschläge" uninteressant, für den Kunden aber nicht. So was kann einem die Freude ganz schön vermiesen.
    Ich kann es ganz gut nachvollziehen, wenn sich öffentlich Kritik übt.



    stiegl

    Unbedingt zum Physio und die Übungen machen, denn nur dadurch bleibt der Rücken auf Dauer beschwerdefrei. Ich dachte vor 18 Jahren auch, macht ja nix, bekam aber dann dauerhafte Rückenprobleme, seit 2 Jahren machen ich jetzt mehr oder weniger regelmäßig meine Übungen und mir geht es wieder viiiiiel besser.
    Kollegen in ähnlichen Situationen machen keine Übungen und haben Probleme.


    Also: nicht abwarten, gleich handeln!!



    stiegl

    Sieht mir sehr stark nach dem Drumset aus dem Ramstein Video "America" aus, welches hier auch schon oft diskutiert wurde, und für welches bei Ebay und Konsorten mal ein völlig überhöhter Preis verlangt wurde. Doch anscheinend hat dieses Model eine andere Farbe, und hat keine 2te Bassdrum, wenn ich das Ramstein Set richtig in Errinnerung habe.


    Prost!
    Biervampir


    Infos über das Set gibt es hier in den tiefen des DFs und bei Google, und das Set vom Amerikevideo ist weiß. :o



    stiegl

    >>> Jetzt soll es ein Sonor Superchampion sein.
    >>> Ist es aber auch nicht.


    Ist es doch. Das war Sonors Fernostlserie aus Anfang der 80er Jahre. Hat natürlich mit dem Super-Champion aus Anfang bis Mitte 70er Jahre nichts ausser dem Namen gemein.


    Das Set hat mit dem Original außer dem Namen nix zu tun. Sonor hat mit dem 80iger "Champion" gar nix zu tun. Hier im DF hab ich gelernt, das Sonor den Namen offenbar an eine Fernostfirma verkauft hat, die Firma hat das Teil dann auch gebaut und verkauft - Sonor hatte da nix mehr mit zu tun.
    Also ist es keines und "dürfte" auch nicht unter diesem Namen angeboten werden. Aber was weiß ich schon. :)


    stiegl


    Jetzt soll es ein Sonor Superchampion sein.



    Ist es aber auch nicht.



    stiegl