Google??
stiegl
Google??
stiegl
Am besten ist da wirklich so ein Podest. Das besteht aus mehreren Schichten und sollte helfen. Es gibt da auch Bauanleitungen für im Netz.
Sowas wie pbu gepostet hat?
stiegl
ergo: wenn sie kaputt sind merkst du das - bis dahin einfach weiterspielen. herrgott.
Da wäre ich mir in diesem Fall nicht so sicher.
stiegl
Edith meint, spiel sie weiter und sei glücklich. Wenn du bei Becken hörbare Probleme hast ist eigentlich eh schon zu spät. Die Kratzer sind Wurscht. Alle meine Becken haben Kratzer in alle Richtungen. Ist normal.
Setz dich mal in Ruhe hin, trink ein Bier (nein, bist noch zu jung), und denk scharf nach. Dann kommst du drauf, einige andere haben es auch geschafft, sogar ohne Internet oder andere fremde Hilfe. Immer mit der Ruhe und laß dir Zeit.
stiegl
Hier wird geholfen: Setaufbau Step by Step.
Dann würde ich noch die FAQ durchlesen und solche Sachen. Hast also viel zu tun. Viel Spaß!
Ach ja, viel Spaß beim Aufbau und Spielen.
stiegl
Macht den Thread doch einfach zu.
Nee nee, ist grad lustig hier.
Macht weiter.
stiegl
Die Base stimme ich immer nach dem Resonanzton der gegenüberliegenden Wand, aber immer eine None tiefer, mindestens jedoch auf Subkontra F.
Es heißt Bäisse, nicht Base!
Ansonsten alles richtig, würde ich auch so machen, aber anders auch aber nur wenn es regnet.
Herr Hanson, was soll das?
Seven: Was tun wenn man keine Regel hat?
stiegl
Das Experimentieren ist sicher die beste Lösung, auch die "dünnen" Noppenschaumstoffe. Gibt es günstig bei ebay.
Viel Erfolg wünschend,
stiegl
Ein wirklich edelschönes Set, tolle Arbeit! Sehr schön anzusehen.
stiegl
Keine Foren-Neuerung kann auch nur ansatzweise so unangenehm sein, wie dein neuer Avatar, Sirom
Wieso, ist doch ein hübsches Kerlchen. Sirom frisch rasiert?
stiegl
Alles anzeigenEierkartons bringen nichts.
Ecken diagonal mit Mineralwolle schliesen, dann klapt das auch mit dem entwummern.
"Tote" Räume, die mit Schaumstoff zugebaut sind haben keine Höhen und Mitten, dafür eine Betonung in den untern Mitten und Bässen.
Der Raum matscht, die Vocals sind nicht verständlich, die Snare klingt tot, ...
In der Regel hilft es am meisten den Bass und die unteren Mitten in den Griff zu bekommen.
Ein bissel Reflektion braut es damit sich die Musik gut anhört und die Vocals jutt rüber kommen und der Drummer seine Dynamik unter Kontrolle hat...
Danke für die Ausführung. Deiner Eierkartonmeldung will ich aber leise widersprechen.
Mit Noppenschaumstoffen oder anderen "professionellen" Materialien ist es nicht vergleichbar. Aber als unser Bunker die Eierkartondecke hatte, war ein doch entscheidender Unterschied zu hören. Schon während des Auflebens merkten wir das der Hall und das "Zischen" merkbar weniger wurde. Wollte es auch nicht glauben, aber unser Bassist ( ) kaufte neue, eigentlich teure, Eierkartons - Noppenschaumstoffe gibt es bei ebay billiger - also waren sie da und dann haben wir sie halt aufgeklebt. Am Ende kam eine positive Überraschung heraus.
Unser Probebunker ist jetzt akustisch sehr angenehm, bis auf das Wummern von Bass.
Ach ja, einen (dünnen) Teppich haben wir auch verlegt.
stiegl
In unserem Betonbunker haben wir die Decke mit Eierkartons beklebt, dabei einen ca. halben Meter langen Streifen inder Mitte der Decke von vorne bis hinten freigelassen.
An den Wänden wurden ca. 40/50qm Noppenschaumstoffe - ca. 2 oder 3 (?) cm dick - aufgeklebt, es sind einige freie Flächen geblieben, vor allem in den Ecken.
Die Akustik hat sich stark verbessert. Tot ist der Raum meins Erachtens nicht (oder doch), werde noch einige Noppenschaumstoffe verarbeiten. Das wummern meine Bassdrum ist weniger geworden, aber noch zuviel. Seit einigen Wochen möchte ich noch die Ecken mit "Bassabsorber" verkleiden. Die Dinger möchte ich mir selber bauen. Links gibt es eh hier im DF.
Ich persönlich als Laie und Nichtauskenner habe nix gegen "totklingende" Proberäume, bim mir aber auch nicht sicher was das wirklich heißt und bedeutet.
stiegl
Könnte noch interessant werden der Thread.
stiegl
Die Alpines sind die Wahl für dich, wenn du dich den Schritt zu dem individuell angepassten Gehörschutz noch nicht traust, finanziell gesehen. Ich hatte die Dinger vor ca. 9 Jahren auch mal, bevor ich die Elacin nutzte. Klangmäßig sind sie im Vergleich zu Baustöpseln oder Oropax eine große Verbesserung, allerdings kommen sie nicht an das ausgewogene Klangbild der Elacin heran (an das der Fischer Amps vielleicht schon eher) und sie tragen sich nach meinem Dafürhalten längst nicht so komfortabel.
Aber: Die 23€ wären es mir definitiv wert, wenn ich eben nicht das Geld für die Elacin hätte und bisher mit Baumarktstöpseln mich begnüge...
Der gleichen Meinung bin ich auch, mein Bassist hatte die Alpines auch und hat sich zu Weihnachten die Elacin geschenkt. Und ist voll und ganz zufrieden. Bereut es sogar nicht schon früher umgestiegen zu sein.
stiegl
Son Paar kostet ja fast soviel wie mein Schlagzeug!
Also ich hab n Gehörschutz ausm Baumarkt... kam 8.50 €
Naja... für die Ohren!!
Lobenswert das du mit Gehörschutz trommelst. Allerdings haben die billigen Baumarktgehörschutze wenig mit den Elacin zu tun. Der Vergleich hinkt. Die Baumarktdinger sollen soviel Lärm wie möglich vom Ohr weghalten, die Elacin dämpfen linear, Höhen und so sind weiterin relativ normal (nur halt leiser) zu hören. Bei den Baumarktdingern hört man kaum noch Becken.
Auch sehen die Elacin eleganter auf der Bühne aus.
stiegl
Ich hab mich heute gewundert wer an meinen Haaren zieht wenn ich auf die Snare schlage. Als ich die Augen öffnete sah ich das sich eine Haarsträhne um den linken Stick gewickelt hatten.
Hat aber nicht weh getan.
Merke: auch in Trommeltrance nie mit offenen, langen Haaren Richtung Snare beugen und dabei die Augen schließen.
Schönen Abend noch,
stiegl
Ich kam mit der originalen Tomhalterung nicht zurecht und hab die 2 Toms mit Multiklammern an den Beckenständern links und rechts angemacht. Damit hab ich eine sehr zufriedenstellende Tomerreichbarkeit erreicht. Und ja, da wo die Bassdrumfüsse sind ist die Resoseite.
Gib mal in die Suche "Setaufbau-Step by -Step" ein, könnte helfen und Glückwunsch, hast dir ein tolles Set gekauft.
stiegl
Danke, nein, vielen Dank für diesen tollen Thread. Macht echt Spaß (mir zumindest - gute Besserung chrystalfunky!)
stiegl