die Ansage mit den 150,- EURo ist dann aber schon bisschen unfreundlich.
Hatten wir das nicht schon mal?
stiegl
die Ansage mit den 150,- EURo ist dann aber schon bisschen unfreundlich.
Hatten wir das nicht schon mal?
stiegl
Haha wie geil ist das denn
aber es sieht nicht schön aus.
Hast du deine Meinung geändert? Da stand doch vorher noch was anderes?
stiegl
stiegl, wenn das so einfach wäre mit dem a-set ...
da hängt ja auch wieder ein kompletter rattenschwanz dran, von zusätzlichen mischereingängen über mikros bis zu den fähigkeiten des jeweiligen soundmannes.
der soundcheck würde defintiv länger dauern, wir hätten durch die zusätzlichen mikros mehr "akustische schmutzfänger" auf der bühne (siehe thread "plexiglaswände für live-drummer") usw. usf.
Das stimmt natürlich, das ist der große Vorteil beim E-Set. Aber andere spielen auch live mit dem A-Set. Und funktioniert meistens. Ja, mehr Aufwand ist es. Aber wenn der wichtigte Mann der Band dann so richtig glücklich ist,....
Von einem "durchschnittliche gutem "Soundmann erwarte ich aber schon, das er mit A-Sets und der notwendigen Technik umgehen kann - auch in nicht optimalen Lokalitäten.
Aber da kann man ja stundenlang drüber diskutieren.
Ich würde, wenn es nicht zu aufwändig ist, (also keine Mikros und so) mit dem A-Set spielen - flexibel sein, soweit es die Umstände zulassen.
stiegl
Hallo jayjay. Ich würde ganz einfach mal die nächsten Auftritte mit dem A-Set spielen. Ungeachtet dessen ob Andere mit dieser Entscheidung zufrieden sind oder nicht. Wenn es dir mit dem A-Set mehr Spaß macht ist die Enrscheidung klar, oder? Kleiner Gigs/Location, wo das E-Set eventuell besser passt (Lautstärke und so), kannst du ja immer noch mit dem E-Set spielen. Oder nach Lust und Laune auswählen - aber auf jedenfall mit dem Set spielen, mit dem es DIR mehr Spaß macht.
Bei unseren (seltenen) Proben werde ich fast jedesmal darauf hingewiesen mit dem E-Set zu spielen - wegen der Lautstärke, "besserer" Sound, "alles einfacher". NAch 2 Proben mit dem E-Set hab ich wieder das A-Set genommen - meine Kollegen sind langsam immer lauter geworden, nach einer Stunde war die Lautstärke wie immer. Die Technischen Möglichkeiten wollen vom verantwortlichen Mischer (Bandkollege) auch genützt werden - dabei wurde viel Zeit verschissen, usw. Mein Fazit: A-Set rules, die Lautstärke ist grundsätzlich vorgegeben - lauter geht nicht, der Sound ist grundsätzlich vorgegeben - wie es sich anhört hört es sich an, kein Kabelsalat, keine technishcen Spielereien.
E-Set steht zu Hause im Spielzimmer und wird zum leise üben verwendet und aus!
stiegl
Flüssig, mit Stieglbier, allerdings nur Selbstabholung. Adresse gibs per PN.
stiegl
Ich sach immer...., wenns kein blues is, dann sinnse noch am Üben.
Steve
Danke Steve, ich hab eine neue Signature.
Cuzendrums: ich würde das als "Fusion" bezeichnen. Ist aber egal, wenn´s dir gefällt, spiels einfach.
stiegl
Neeeeein! Der Avatar MUSS bleiben... wo kämen wir denn da hin, wenn auf einmal alle auf den Wiedererkennswert pfeifen?? Schlimm genug, dass Herr J. K. jetzt so ne komische Wasserratte am linken Bildrand kleben hat...
Gaaanz richtig!
stiegl
Einen Edding in Bronzefarbe besorgen und damit das schwarze Kunstwerk des lieben Neffen übermalen?
stiegl
Das ist ein Rail mount.
Hab ich schon mal auf einem älteren Set oder so gesehen, sieht gut aus das Teil, gefällt mir. Gute Idee.
stiegl
Danke für den Link.
WOW, eine sehr schöne Arbeit, und sehr schön gearbeitet.
Intessanter Tomhalter auf der Bassdrum.
stiegl
Hey stiegl,
wenn Du mich schon zitierst, dann reiss es bitte nicht aus dem Zusammenhang.
Danke und LG
Oh, Tschuldigung. Wollte nur auf den einen Satz eingehen, und hab´s auch nicht bös gemeint, nur meine persönliche Erfahrung mit Üben niederschreiben.
stiegl
Weltklasse Sofortkauf-Vorstellung, für ein K Isti mit Keyhole
Das Keyhole wurde perfekt repariert??
stiegl
Juppie! Und das, obwohl deine Zeitangabe doch bis zu 300% abweicht.
Was sind schon 300%?
stiegl
Ähhh 5-7 Std.????
Das ist für mich dann schon ein Full Time Job
1-2 Stunden täglich müßte für den Normaldrummer reichen, um "Profi" zu werden kommt das dann aber schon hin.
Also, weg vom PC nd ran an den Speck - üben...
stiegl
Edith gibt KingKiller voll und ganz recht.
Und schau mal gaaanz unten bei "Ähnliche Themen". Da steht oft "Anfänger", könnte dir sicherlich helfen.
stiegl
Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr
Das glaube ich bei Sachen, wo Geduld, Disziplin, Üben und so weiter gefragt ist, definitiv nicht. Ich hätte schon mit 10-12 Jahren die Möglichkeit zum Schlagzeuglernen bekommen. Da ich aber zu faul zum Üben war, wurde nix daraus. Fast 30ig Jahre später hab ich die von mir geschriebenen Faktoren und komm schneller voran als ich dachte.
Es gibt einige Jugendliche, die Schlagzeug (oder andere Instrumente) lernen und viel dafür tun, aber die Mehrheit macht das nicht. Bestätigen mein Drumlehrer und andere Musiklehrer. Aber das war immer schon so und wird auch immer so sein.
stiegl
Danke schön, toll gemacht, hab mich bestens unterhalten gefühlt.
stiegl
Laaangsam üben, langsam schneller üben. Und gaaaanz wichtig sind die 3 D´s: Disziplin, Disziplin, Disziplin! Was die anderen (angeblich) können mag zum Fachsimpeln nett sein, kann dir aber egal sein: du lernst einfach in deinem Tempo und deinem Niveau. Ganz unbeachtet sollten die Kollegen aber doch nicht von dir sein, denen zusehen und zuhören kann auch Lerneffekte haben. Und wichtig: immer mit der Ruhe und Zeitlassen, Speed kommt mit der Zeit von selber. Sauber und exakt Spielen muß geübt werden - das braucht Zeit und die 3 D´s. Nicht selber runtermachen, zieh dein Ding durch und fertig!
stiegl
Und die liebe Edith rät, die Tips der Vorposter zu Herzen zu nehmen. Und dann ganz unten unter >Ähnliche Themen< den Thread "Naturtalente" lesen.
Ich war zwar noch nie auf der Messe und hatte das auch nicht unbedingt vor, Seven´s Gedanken kamen aber auch mir und werden mich weiterhin vor dem Messebesuch bewahren.
Das Superdrumming in Gmunden war abschreckend genug, 20 oder mehr Teenager mit schwarzer Bekleidung haben die Umwelt mit furchtbar krummen Dobblebaise verschmutzt. - es war Schauderhaft.
stiegl
Das ist der Hauptgrund aus dem ich die alte Suche vermisse...wie soll er denn bitte diese ähnlichen Themen finden,wenn er sie nicht sehen kann. Er musste ja erst dieses Thema erstellen damit unten aufgeführtes auch auftaucht
Die neue Suche lässt nur eine Listung nach Themen zu, aber keine Suche explizit in Themen...
Guter Einwand, stimmt.
stiegl