Beiträge von stiegl

    warum wollt ihr mir hier keinen einstieg gönnen? nur weil matzdrums einen feldzug gegen mich führt??
    warum glaubt ihr mir nicht dass die aufnahme alt ist? weil sie annehmbar klingt??


    oder weil hier 2 offensichtliche stammuser die meinung prägen????


    Nee, aber irgendwas an deinen Beiträgen nervt, was kann ich nicht genau erfassen. Du magst ja ein guter Trommler sein, aber irgendwie nimmst du dich und deine Meinung sehr wichtig,....was weiß ich. :)
    Hoffe das hilft dir weiter.



    stiegl

    Lieber Cuzendrums,


    irgendwie nerven einige deine Antworten. Are´s toller Beitrag könnte helfen, Neulinge vor kostenintensiven Fehlern (oder absoluten Schwachsinn wie du schreibst) zu bewahren und deren Einkaufspolitik zu überdenken. Deine Antwort macht seine Ratschläge "runter". Das muß nicht sein. :)



    stiegl

    ;)


    Nein ich hab das Set natürlich noch nicht live gehört, aber schon angespielt und es gefiel mir recht gut. Ich würde sehr gerne mal das Yamaha Set anspielen, aber leider ist bei mir kein Händler in der Nähe wo das möglich ist.


    P.S.: Noch allen ein gutes Neues :)


    Dann fahr in die Ferne, da gibt es viele Händler. =-)
    Wenn ich so viel Geld für was ausgeben, will ich vorher wissen für was ich mein Geld ausgebe.


    stiegl

    Die 3 Genannten schenken sich wohl nix, das mit dem Starclassic ist geklärt.
    Hilft nur noch in den Laden gehen und testen, gilt für die Sets und besonders für die Becken.
    Ich würde mir das Yamaha nehmen, mit der Originalsnare - das gilt aber nur für mich. Geh testen und mach dann einen schönen Galleriethread.


    Ob das Sustain kurz oder lang ist entscheidest du selber mit stimmen.


    Ich stimme ansonsten flowdrums zu.


    Viel Spaß beim Testen,


    stiegl


    Ach ja, schon die Suche bemüht? Die ist deine beste Freundin und wartet schon auf dich. :)

    Also. Ich werd jetzt einfach mal abwarten und gucken wie die sich dann anhören. Wenn ich mit denen nicht zufrieden bin verkauf ich die.. Ich kenn einen der nimmt die gerne an.


    Das hört sich schon mal gut an - das mit dem abwarten mein ich.
    Lass dir Zeit bevor du dir Zeug kaufst, lies dich hier im DF gemütlich durch, sehr viele Neulingfragen sind schon x-fach beantwortet worden.
    Kaufentscheidungen aus dem Bauch heraus, schnell-schnell und das will ich jetzt und sofort auf der Stelle unbedingt sind auf Dauer teuer.


    stiegl


    basti: was ist mit deiner Schreibpause? :)

    Ich kenn mich mit Aufnehmen und nötigen Equipment kaum aus, aber finde diesen (offtopic) Beitrag aus der HiFi- Branche sehr interessant.
    Kann leider nicht genauer Verlinken, finde die Seite aber grundsätzlich interessant und auch auf so manch andere Branche übertragbar.
    Im speziellen hab ich "Wisssenswertes zur Verkabelung" gemeint.


    stiegl


    €dith hat nachgetragen.

    Manchmal hat man spontan das Bedürfnis, Mitmenschen vor den Fehlern zu bewahren die man selbst schon gemacht hat. Gerade in solchen Fällen.
    Ich bin auch nie reich gewesen, aber der ganze Billigkram der bei mir rumfliegt tut mir mehr in der Seele weh als als das lange sparen auf gute Sachen.


    Da hat Herr Humpf vollkommen recht.
    Ebenso mit dem "AUA" Post weiter oben.



    stiegl

    dass seine sonor 3000 durch eine pearl masterworks und eine dw edge ersetzt wurde hat er nicht gemerkt.


    Du hast ihm eine andere Snare und Bassdrum hingestellt und er hat das nicht gemerkt? Oder versteh ich da was falsch?
    Und so schlecht ist das Force 3000 nicht, vor alllem die Bassdrum.



    stiegl

    Stell dein Set rein, wenn der Sound trotz Gehörschutz nicht passst, erstmal mit stimmen versuchen, ansonsten bau es an einer anderen Stelle auf, dreh es um, nach links, nach rechts - bis es für dich passt.
    Kommt kein zufriedenstellender Sound, im DF nach Soundoptimierung suchen und lesen, lesen - nicht überfliegen. Aber eigentlich ist der Sound bei Gehörschutz eh ziemlich egal.
    Auch über das Thema Dämmung gibt es hier viel zu lesen - einfach die Suche füttern. Dann dürften eigentlich keine Fragen mehr bestehen.


    stiegl

    Auf billigen Sets geht die Lust zu Spielen und Üben meist schnell verloren, miese Qualität heißt das die Schrauben der Hardware sich sehr schnell lösen, die Gewinde der Schrauben schnell kaputt gehen, der Hocker wackelt und bricht, die Beckenständer sehr leicht und dünn sind, damit weniger Stabilität haben, die Fußmachine und die HiHat schnell den Geist aufgeben (bei meinem Aldiset nach einem Tag), die Felle schnell mit Krater übersäht sind.
    Neue Felle sind schnell (bei mir nach etwa 10 Stunden spielen) auszutauschen, ein neuer Satz kostet etwa 100 Euro, die Becken sind meist eine Katastrophe, ein vernünftiger Satz in neu kostet etwa 300,- aufwärts.
    Bei E-Sets sind Fehlttrigger normal, die Halterungen halten nix aus und sind wackelig, usw. usf.
    Sowas kann auch bei besseren Sets vorkommen, ist aber meist nur die Ausnahme und wird vom Händler und Hersteller meist (nicht immer und nicht immer einfach) in Ordnung gebracht.
    Spielen und Üben auf vernünftiger Qualität macht auf Dauer viel mehr Spaß.


    Aus dem Ganzen dann was Vernünftiges zu machen kostet leicht ein neues, vernünftiges Set der Mitttelklasse. Oder ein noch tolleres Gebrauchtes.


    Ein TD-3 oder was anderes in der Preisklasse kostet mehr Geld, macht aber auf Dauer Spaß. Wenn der Spaß vorbei ist und man sein Set verkaufen will, bekommt man oft noch einen gutes Preis, so manche Drummodule sind schon fast zum Neupreis verkauft worden. Ein Billigset wird kaum wer kaufen, und wenn dann nur ganz billig. (obwohl es da bei ebay auch schon wunderliche Käufe gab).


    Amen


    stiegl

    Für mich ist der größte Kritikpunkt noch der, dass es keine unterschiedlichen Abfrageflächen auf einem Element hat (zum, beispiel um unterschiedliche Sounds aus dem Ride-Becken zu bekommen. Aber das ist soweit ich weiss auch bei manchen "profi" Sets so.


    Lass das mal mit Profisets und elitären Drummern und so, kommt so als ob du dich die ganze Zeit für dein Nichtprofiset und nicht elitärer Profitrommlersein entschuldigen würdest/müßtest, brauchst dich nicht rechtfertigen.


    Bei allen E-Drums kann man verschiedene Sets einstellen, bei dem Einen sind mehr vorkonfigurierte Sets drauf, beim Anderen nicht. Auch kann man bei den meisten (soweit ich weiß nur bei "Billigsets" nicht) diese Sound auch selber verändern.


    Aber wie grad eben in einem anderen Thread gelesen, ein Set reicht aus zum Üben.
    Lies dich mal in Ruhe durch den E-Drumbereich, da gibt es viel zu lesen und lernen. Ebenso wie in den (meisten) anderen Threads.


    stiegl

    Der Vater meiner 21 jährigen Tochter (also ich) hört Deep Purple, Patty Smith, Rory Gallagher, AC/DC, Iron Maiden, RHCP, Green Day, sogar Jan Delay, usw.


    Braucht euch keine Sorgen machen.


    stiegl