Beiträge von stiegl

    Ja, für so einen super elitären Musiker wie dich muss das ja eine Schreckensbotschaft sein, dass das ding ein tatsächliches Drumkit ist, dass man auch autonom verwenden kann.


    Wie schon mal von mir geschrieben, ich bin kein elitärer Musiker (weit davon entfernt), aber das das "ding" ein tatsächliches Drumkit ist bezweifle ich dann doch. Vor allem ohne HiHat. Find ich gut das du dir eine Zulegen willst (kannst du die da anschließen, wenn ja, funktioniert die dann auch?)
    Für mich gehört das Ding zu einem PC-Spiel, und das ist und bleibt "nur" ein Spielzeug.


    Aber nix für ungut, du hast Spaß damit. Den wünsch ich dir weiterhin damit, also sei nicht so dünnhäutig. :)


    stiegl

    Danke für das Feedback.
    Den Spaß werde ich mir sicher nicht verderben lassen, denn das ist genau die Musik die ich eigentlich immer machen wollte :)


    Ich habs natürlich auch nicht böse gemeint, bin selber auch ungefähr da. Deine Mitmusiker sind aber doch auch sehr gemeint. So im allgemeinen.
    Weiter machen und weiter viel Spaß! Und nimm den Song nicht raus!


    stiegl


    Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit meiner Bassdrum und mir ist klar das Tonmaterial anderer Drummer abgestimmt ist aber ich möchte gern diesen "DAT DAT" Sound ( kurz und knackig ) und nicht den "Buuum Buuum" . Abkleben ist nicht mein Ding . Geht das überhaupt bei einer 22" BD ? Das Fell ist wenig gespannt und beim Reso sind die Spannschrauben fast locker .Eine kleine Decke liegt in der BD die beide Felle leicht berührt .


    Die Schrauben langsam und gleichmäßig fester machen, und zuhören was dann passiert. Wenn es dann wie gewünscht klingt, aufhören und geniessen. Aber Achtung, bis der gewünschte Sound kommt kann es länger dauern. Schaffe es nach 2 Jahren noch immer nicht, meinen gewünschten Klang immer wie gewünscht zu finden. Gilt übrigens auch für die Toms und Becken.
    Viel Spaß.



    stiegl

    Das CY-8 ist für Crash, Splash und für Effekte bestens geeignet und meines Erachtens genau dafür gemacht worden, als Ride wurden dann die CY14 und 15 gemacht.
    Meine zwei CY-8 funktionieren seit Anfang an ohne Probleme als Crash, allerdings als Ride nicht zufrieden stellend, da die Kuppe zu leise ist. Mit bißchen Spielerei und Geduld geht aber auch das.


    stiegl

    Die Haltung einiger Leute hier geht mir auch nicht so ganz ein... vor allem wenn sie es mit einem Anfänger zu tun haben, da schlägt doch recht häufig die Arroganz durch hier (nein, ich habe noch keinen sinnlosen noob Thread erstellt ;)). Vor allem das andauernde, teilweise wirklich unfreundliche, Verweisen auf die SuFu ist mir negativ aufgestoßen. Das hier ist ja nicht das einzige Forum im Netz in dem häufig Anfängerfragen gestellt werden, aber wie hier manche Leute gleich abgehen wenn jemand nett fragt... ist mir doch "etwas" unverständlich, das ist mir noch in keinem anderen Forum so aufgefallen. Und das ist nicht nur bei oft wirklich nervigen Threads wie "Welches Anfängerschlagzeug?" so.


    Wenn es mir wo nicht gefällt, gehe ich wieder. Gibt ja genug andere Foren.
    Grundsätzlich geht es hier sehr nett zu, Grundsatzfragen wie Setaufbau, Stickhaltung, usw., wurden oft genug besprochen und sind mit ein bißchen Eigeninitiative selber zu finden. Oft gestellte Fragen nerven auf Dauer.
    Manchmal herrscht ein rauher Charme hier, der ist aber meist auf den Fragesteller (bzw. seines Verhaltens) zurück zu führen.


    Schönen Abend noch,


    stiegl

    Übrigens, es fehlt (zur Zeit) keine Hi-Hat, sondern lediglich das Pedal zum Öffnen ;)


    War mir schon klar, aber für mich gehört zu einer "anständigen" HiHat ein Pedal.
    Unklar ist mir immer noch was für ein Set du genau hast.


    Du hast zwar leider dein Profil nicht ausgefüllt, aber ich vermute du bist Schüler und hast jetzt eh Zeit, oder? Lies dich gemütlich durch´s Forum, in aller Ruhe, dann wird das schon.


    Edith hat mir gerade geflüstert, du arbeitest, also hast du Urlaub. :P



    stiegl

    Das Ddrum Diablo "Death Punx"(2) gefällt mir am besten, weil es genau die Elemente besitzt, die ich suche! Doch der Preis macht mich stutzig :D


    Wenn dir das am besten gefällt nimm das, im allgemeinen und grundsätzlich ist es so, das bessere Qualität meist teurer ist. Aber hier geht es ja eher um viele Trommeln, oder =-) ?


    Viel Spaß bei testen und deiner Auswahl.


    stiegl

    Hi,


    Such dir einen Lehrer, der kann dir genau sagen wie und was, er kann dich live und sofort korrigieren, du kannst direkt fragen und bekommst sofort eine Antwort, usw...



    Ohne HiHat ist es böd.


    Die Suche würde dir sehr helfen, z.B. "Setaufbau" eingeben, dann kommt man mit wenig lesen und klicken dahin.


    Warum ist "kauf dir ein anständiges Kit" unangebracht? Würde nämlich helfen. :) Welches Set hast du denn genau?



    Suche benutzen hilft.


    stiegl, kein echter Schlagzeuger (nur Schlagzeuglehrling) und vor allem kein Profi. =-)



    Vermutlich zu teuer, wenn der UVP 372,- gewesen sein soll, werden die Dinger in echt 200,- 250,- gekostet haben??


    Ein vermutender, eigentlich unwissender


    stiegl

    Die von Schlagwerk sind schon gut, aber auch andere Firmen haben gute (gut klingende) Cajons. Bei den Schlagwerk gibt es auf jeden Fall auch eine Soundstreuung, bei gleichen Modellen, wie bei vielen Schlagzeugsachen hilft nur testen, oder einfach das, was einem optisch gut gefällt, bestellen.
    Ob Buche oder anderes Holz ist eigentlich egal, deinen Ohren muß es gefallen. Also nicht auf ein bestimmtes Holz oder Marke fixieren.


    Ich würde mir an deiner Stelle das Massaker bestellen, falls es wirklich nicht gefällt die 30- Tage Rückschickmöglichkeit nützen.


    Wegen Rückenprobleme: kannst auch nur du selber feststellen ob du Probleme bekommst, verschiedene "Sitzpositionen" ausprobieren. Einen Physiotherapeuten wirst du ja haben, bei Problemen mit ihm reden. Ich mit meinen 168cm muß immer darauf achten, das ich mein Becken noch "vorne" schiebe, also "Stockerlarsch" (Hohlkreuz) verhindern. Wenn ich darauf achte halte ich es stundenlang problemlos aus.


    stiegl