Ins Musikgeschäft deiner Wahl gehen und verschiedene Becken testen? Würde ich so tun.
stiegl
Ins Musikgeschäft deiner Wahl gehen und verschiedene Becken testen? Würde ich so tun.
stiegl
Ich halt jetzt erstma an dem Sonor Force 2000 fest dazu die Troy Beckensätze und die DoFuMa
Kluge Entscheidung!
stiegl
Sie Spura ist supa.
Du hast ja eh schon genug Snares und kannst damit eh nix mehr anfangen - gib mir das Ding .
stiegl
Ich weiß immer noch nicht was ich jetzt eigentlich von diesem Quintus Schlagzeug halten soll.Es wär halt neu und von einem Muiskgeschäft in der Nähe,doch ob es wirklich seinen Preis wert ist?
Ohne es zu kenne würde ich "nix" davon halten.
Ob ein Set "gut " ist, hat weniger mit neu oder alt oder gebraucht zu tun.
Hier im DF gibt es einige "gute", gebrauchte Sets zu kaufen. Auch das f2000 soll in Ordnung sein.
Wenn du genaueres über das Quintinnitus wissen willst mußt du es selber anspielen, aber auch gleich dazu ein bekanntes Mittelklasseset um einen Vergleich zu haben.
stiegl
Dann hat ja niemand meinen "Witz" verstanden - oh mann.. .:(
Doch, doch, ich schon (auch). Hab ich gelacht .
Tolle Sache, gut gemacht, aber ich hätte die Schrift auch lackiert oder mit einem feinem Pinsel gemacht. Das soll aber deine Leistung nicht schmälern, sehr schön geworden.
stiegl
Nur an Selbstabholer, kein Versand (aber Kostenloser Versand ).
stiegl
Vorgestern war ich in einem kleinem Jazzclub in Linz (Count Davis oder so).
Ein Gewölbekeller, ca. 100 Personen passen rein. Kleine Bühne, niedrige Decke.
Offenbar habe die auch eine Lautstärkebeschränkung. DAs erste Lied wurde 3-4 mal wieder beendet, da ab einer bestimmten Lautstärke eine rote Lampe losblitze.
Ich bin Lärmempfindlich, habe aber die Lautstärke als fast zu leise empfunden, obwohl ich meinen Sitzplatz direkt neben den Musikern hatte.
Der Drummer legte sich ein Handtuch über die Snare, streichelte die Becken, nutzte aber nix, dir rote Lampe flackerte.
Nach dem 3 Lied wurde die Lampe als lustiger Effekt mitgenützt. Wie immer wurde die Band (Sänger, Gitarrist, Drummer) mit der Zeit ein bißchen lauter. Ich hatte aber auch am Schluß nicht das Bedürfnis meine (vergessenen) Ohrstöpsel rein zu tun.
Auch dem Publikum (viele ältere Herr- und Frauschaften, tw. mit Anzug, Krawatte, schönem Kleid,...) war es nicht zu laut, für die hat es gepasst. Hab extra meine Tischnachbarn gefragt.
Die Drums waren nicht abgenommen.
Was will ich damit sagen: Lautstärke bei Konzerten/Veranstaltunden (Live) zu regulieren ist eigentlich fast unmöglich.
Anders sieht es in Discotheken oder anderen Veranstaltungen mit Dosenmusik aus.
Interessant auch im Pa-Forum darüber zu lesen, da greift man sich teilweise an den Kopf was die Soundherren so erleben.
stiegl
Meine Güte,
mach es nicht so spannend , los, Hose runter, äähh, zeigen!
Erst neugierig machen und dann geht nix weiter.
stiegl
Ich würde mir nochmals die hier existierenden E-Drumsthreads genauer, in Ruhe und langsam durchlesen. Deine Fragen wurden schon desöfteren ausgiebig beantwortet.
Welche Sounds, ob man neue Töne hineinladen kann usw. kann man auch auf den Herstellerseiten erfahren.
Und anspielen/selber testen ist immer am Besten - dann kann auch direkt der Verkäufer gefragt werde. Bei Mißtrauen in diese Person kann man dann hier nachlesen bzw. nachfragen.
Schönen Abend noch,
stiegl
Gibt es nicht Löcher in verschiedenen Größen mit Fell drumrum zu kaufen?
stiegl
Keine Fotos, spärliche Informationen, was soll man da schreiben?
Seriennummern suchen, direkt bei der Firma oder Musikgeschäft fragen, das würde ich tun.
stiegl
Ist bei meinem Aldi/Hoferset auch so. Das habe ich auch mit Meshheads bestückt und die größere Spannung halten die wohl nicht aus. Hab aber noch genug in Reserve.
Überrascht mich aber bei meinem Billigset nicht.
stiegl
Ich glaube ich werde langsam alt, ich kann viele Argumente irgendwie nicht mehr ganz verstehen oder nachvollziehen.
Geht mir auch so.
stiegl
Vielleicht erzähl ich mist, aber ich glaube,dass die snare hier im Forum gelandet ist
Dann sei es ihm noch mehr vergönnt.
stiegl
die tage is mir eine durch die Lappen gegangen, während ich noch hin- und hergerissen war, hatte schon einer zugeschlöagen:
http://cgi.ebay.de/14-x-5-Sonor-Force-Ma…A1%7C240%3A1318
aber 333,- is schon echt happig, aber vom Händler gibts auch selten Schnäppchen,sondern glänzt eher durch zuverlässige Qualität
DA will man von ebay über sowas benachrichtigt werden, aber nix. Hätte ich auch gerne gehabt.
stiegl
Schön und erfreulich, fehlt nur noch dein Galleriethread.
stiegl
ps: würd auch gern mal mit so einem kerl jammen wär sicher GEIL!!!
Macht viel Spaß, allerdings ist mit ihm schon mehr nötig als mein Hobbyamateurtrommellehrlingkönnen.
Aber deswegen hab ich mich ja auch hier informiert.
stiegl
Versteh ich das richtig? Ein Powerstroke 3 ist dir gerissen und deswegen willst du keines mehr?
Wenn es deinen Sound - und Lautstärkeerwartungen entsprochen hat ( wie ich mir einbilde herauslesen zu können), würde ich es wieder nehmen.
Auch andere Felle können reißen.
stiegl