Ach, der hat noch ganz andere Sachen im Angebot , damit kann man sein Set oder sich auch schmücken - wenn die eigene Partnerin nix dagegen hat.
stiegl
Ach, der hat noch ganz andere Sachen im Angebot , damit kann man sein Set oder sich auch schmücken - wenn die eigene Partnerin nix dagegen hat.
stiegl
Björn Berge: I´m the Antipop. Ruhiger, langsamer als "Live in Europe", dafür mit Percussion (Harald Levang).
Ich liebe diese Musik, gefällt mir sehr
stiegl
Ja.
stiegl
Alles anzeigenHallo,
der typische Lidl-Kunde braucht sicherlich auch mal einen Hocker für die Küche und da kommt das Ding gerade recht.
Nebenbei sind diese Angebote ja immer darauf ausgelegt, schnell ausverkauft zu sein. Man könnte meinen, die sind nur dafür da, die Leute in den Laden zu locken, wo sie dann eben aus Frust noch 20 kg Schokolade und 50 l Spirituosen sowie 80 hl vergorene Gerste einkaufen.
So lohnt sich alles.
Grüße
Jürgen
PS
Gehe ich jetzt nachgucken oder nicht?
Ich habe auch den Verdacht (oder besser gesagt bin ich mir sicher) das solche Lockangebote den Kunden "reinlocken " sollen. Wenn das Teil ausverkauft ist (was bei 5-8 Teilen schnell geht) hat man halt Pech gehabt. Aber da man grad da ist bedient man/frau sich bei den anderen "Achsobillig" und "Achjabrauchichauchnoch" und "Achdiewurschtistaus" und deren tolle Geschäftsidee ist wieder aufgegangen.
Nach 3 solchen Pleiterlebnissen meinerseits meiden ich solche Geschäfte und kaufe da nix mehr, und wenn ich verhungern muß - das haben die nun davon .
Das K&M nix dagegen machen kann finde ich schlimm und bedenklich.
stiegl
Entweder Schlagzeugkabine oder Zeiten vereinbaren, wenn das nicht klappt: Lassen und Proberaum organisieren. Unterm Dach ist wirklich recht problematisch; wenn die Substanz da wenig hergibt in Sachen Schalldämmung, braucht man tolerante Nachbarn oder muss eben ordentlich dämmen bzw. eine Kabine bauen.
Seltsame Vorstellung, dass in in einem Schlafzimmer nur geschlafen wird und das auch nur nachts. Wir sind da auch mal ganz gerne zum Abhängen und Ausruhen zu allen möglichen Tageszeiten. Ein Schlagzeug empfände ich als Unding, ganz ehrlich. Ich hätte keine Lust, jedes mal, wenn ich ausruhen will den Nachbar anzurufen nicht zu spielen oder gestört zu werden. Ich persönlich würde das heute auch nicht mehr haben wollen, außer da spielt jemand wirklich nur gelegentlich (so habe ich das für die Zukunft geplant).
Grüße, Philip
Der Meinung bin ich auch.
stiegl
Das kleine Voting im Spiegel scheint doch nicht ernst gemeint zu sein, oder?
Ist wahrscheinlich nur ne Ente um das kommende Weihnachtsgeschäft für die neue DVD anzuheizen.
Ich stimme für Herbert, wenn schon denn schon.
stiegl
wavey: Gut, dann werde ich es mir wohl kaufen, aber erst nach einer Nachdenkphase.
seppel: Bei uns am Lande gibt es kaum Türken, ich glaube denen ist es hier zu Bäuerlich. Wäre aber eine gute Idee, kenne aber keinen. Macht aber nix, Kontakt zu "orientalischen" Mitbürger wird aber, wenn ich das Rhythmikzeug verstehe und kann, durch meinen Kollegen Aziz passieren. Ich denke da längerfristig und hoffe, so in einigen Monaten "gut genug" zu sein um mit denen mittrommeln zu können - ohne als bleichgesichtiger Pausenclown dazustehen
Deswegen hab ich auch hier nachgefragt - wegen professioneller Hilfe und Sachen.
Danke, jetzt muß ich nur noch üben
stiegl
Danke.
stiegl
Hallo,
gibt es da schon was Neues?
Bin auch auf der Suche nach sowas - das Christkind nähert sich schon.
stiegl
Nur eben auf Nachtruhe und Mittagsruhe (ich glaube 12-15 Uhr) achten.Und du hast ein Recht auf 1 Stunde Musik üben.
Stimmt so nicht, aber darüber würde hier im DF schon geschrieben, hier zum Beispiel. - Nach oben zum Post Nr. 4 scrollen.
Nur um Mißverständnisse zu vermeiden.
stiegl
Erstmal vielen Dank an alle, bin ganz gerührt und erfreut.
Hab jetzt mal die nächsten Wochen was zu lesen, hören und üben.
fwdrums: Ja, den Link von BuddyRoach hab ich mir von oben bis unten angesehen, auch das von Dir angeschriebene.
Nein, an Wiki hab ich nicht gedacht .
Sehr freuen mich die Namen der Musiker, werde ich mir gemütlich zu Gemüte führen.
Danke!
kride20: Eigentlich steh ich weniger auf so Zeugs, außer es ist live und mit dem richtigen Drumherum, mit Bauchtänzerinnen und echten orientalischen Trommlern wie mein Arbeitskollege. Das ist er.
Das krumme Zeug kann ich offenbar noch nicht, hat mich wohl irritiert. Bin ansonsten mehr so der Bumm-Tschack und Bluesshuffletyp.
Auch wenn wir in der Arbeit gemeinsam Trommeln hab ich öfters Schwierigkeiten "seine Eins" zu finden und zu verstehen was er da eigentlich spielt.
Danke für das Angebot, aber dank der lieben DF-Kollegen hab ich jetzt Stoff genug. Auch werde ich meinen Kollegen mal um eine CD oder so fragen.
rubberbeat: Danke für die Mühe, das hilft mir (hoffentlich ) schon mal weiter, so von wegen krumme Takte üben und spielen.
Viele Klangfarben zu setzen hatte ich schon im Hinterkopf, einfaches Bumm-Tschack passt offenbar nicht.
Danke sehr! Und schon am mp3 stick
Ide: Danke, werde ich mir auch ansehen.
wavey: Auch dir Danke, hast du das Buch?
Sollte ich mit meinem Kollegen berühmt werden, melde ich mich wieder .
Ich melde mich auch wieder wenn wir nicht berühmt geworden sind aber gemeinsam "erfolgreich" gejammt haben.
Danke die Herren
stiegl
Danke, auf die Idee nach Bücher zu suchen, kam ich natürlich nicht. Danke schon mal.
Wer noch
stiegl
Hallo,
ich möchte zu orientalischen Trommeln mit meinem Drumset mitspielen.
Einer meiner Arbeitskollegen ist Ägypter und trommelt seit 40 Jahren, mit Trommeln/Percussions und Musik aus seiner Heimat.
Wir haben mal gemeinsam gejammt, er an den Percussions, ich am Set, leider kam dabei nix "gscheites" raus - da mir nix dazupassendes einfiel.
Über hilfreiche Hinweise würde ich mich sehr freuen.
Können Groovevorschläge sein, Noten, Links zu solchen Trommelgemeinschaften, usw.
Vielen Dank,
stiegl
(der natürlich auch selber sucht)
Geile Folie, tolle Sache, gefällt mir.
Viel Spaß damit.
stiegl
Auf dem Display stand: "Es geht in A los!! lg der Mann hinterm Pult!"
Genial
Weiter so.
stiegl
Push & Pull bietet sich auch an. Oder Finger Control. Nur Freehand wird schwierig.
Wenn Mann gelenkig ist, ...
stiegl
Was dabei herauskommt sieht man in deinem Galeriethread.
![]()
Süß, der Kleine!
Danke, der war gut
stiegl
Es macht dich eher noch symphatischer!!
Lg
Cuzen
Ja, lese deine Beiträge sehr gerne, auch wegen deinem schönen Akzent.
stiegl
Apropos klopfen: Ich habe in LB ein bisschen (zur Freude aller Lärmgeschädigten im Raum) auf dem Acrylset herumgeklopft und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass, wenn ich das Geld hätte, ich es sofort kaufen würde. Man glaubt es kaum. Dieses Set hat ein Wärme im Klang, die ist wirklich herzallerfeinst. Die Bassdrum ist druckvoll, konkret und weich zugleich. Die Toms haben nicht die hohle Kälte, von denen manche Leute im Zusammenhang mit Acrylsets sprechen, sondern ein ansprechendes, schönes Sustain. Die Snare ist ein ebenso feines Stück. Optisch ist das Ganze natürlich ein Schmaus. Nein, ich bin kein Endorser und bekomme auch keine Vergünstigungen. Ich wollte nur mal das Thema Acryl abklopfen.
Ich habe letzten Dezember beim T eines angespielt, war positiv überrascht. Kann deine Worte bestätigen.
stiegl