Aha, davon hab ich hier im DF schon öfters gelesen, von wegen Putzen und so.
Danke, jetzt seh ich klarer.
stiegl
Aha, davon hab ich hier im DF schon öfters gelesen, von wegen Putzen und so.
Danke, jetzt seh ich klarer.
stiegl
Hallo drumdidi, ich glaub dir ja, bin nur etwas verwundert darüber, von wegen Schutz und so.
stiegl
PaganStorm: Willkommen hier, ich würde Thomann gleich anrufen oder Mailen, die Helfen bei sowas am Schnellsten und Besten. Werden wohl das Teil umtauschen, da kennen die nix.
stiegl
sie rosten nicht, sie oxidieren. Das macht sich bei älteren Becken in Form von Grünspan bemerkbar
Na gut, dann oxidieren sie halt , ist für mich das Gleiche - dachte ich bisher immer.Aber danke für die Aufklärung.
Mein Sabian Signature ist an der Kuppe unbehandelt und zeigt Oxidierostspuren, der Rest glänzt wunderschön ohne Flecken.
Deshalb meine Überzeugung das alle Becken lackiert werden - was ich insgeheim immer noch glaube. Das ältere und oft benützte Becken Grünspan zeigen wundert mich nicht, da die dünne Lackschicht durch Abnützung, Zeit und Umwelteinflüsse langsam verschwindet und dann das Metall ungeschützt ist.
stiegl
Ich vermute Mal das alle Becken lackiert sind, würden sonst rosten, oder?
Ja, ich hab von Metall sehr wenig Ahnung.
stiegl
Ich liebe dieses depressives Wetter, da kann man so richtig schön abhängen, grundlos saufen und so richtig schön Bluesen, mit gaaaanz schrägen, fürchterlichen Gitarren und laaaangsamen Shuffle und so, herrlich, ich liebe diese Kotzzeit
Bluesige Grüße, stiegl
Nee, hab einfach ohne Grund bei einem Konzert von Freunden gesoffen, und ohne Fr. stiegl, die hat das dann am Samstag Grundlos und ohne mich erledigt.
stiegl
Ich will die Sachen hier gar nicht mehr sehen, ich will auch sowas Schönes
stiegl
Mir ist scheißekalt, das Wetter kotzt mich an - 12,6 Grad in der Bude, Heizoel kann und will ich mir noch nicht leisten
Armer Kerl, mein Schwiegervater hat eigenen Wald, und Teile davon haben es sich in unserem Ofen bequem gemacht. Davor wurde es uns allerdings bei der Arbeit warm.
"Warme Grüße",
stiegl
Herr Gsälzbär hat wie so oft recht.
Ach ja, zum Kotzen habe ich heute nichts, hab ich Freitag Nacht erledigt.
Dieser Jugendwahn ist total überbewertet
Je oller je doller!
Richtig!!11!!1 (sagt Fr.stiegl auch immer. )
Willkommen hier und viel Spaß.
stiegl
Gefällt mir, schöner, bluesiger Rock - also echte Musik!
stiegl
Das war gut.
stiegl
GerdM: Danke für den Tip, kenn ich natürlich. Ich lese die gesamten Werke dieses Herrn gerade zu 2ten Mal.
Allerdings meinte ich den echten, einzigen, ultimativen, realen und letzten Weltuntergang. Als Kind hab ich "The Day After" gesehen und war fasziniert davon. Leider ist die Welt und viele Bewohner dieser auch bei diesem Film nicht richig untergegangen.
Ich liebe Filme in denen der Held am Schluß triumphierend und gefeiert dasteht, aber der Böse ihn dann doch noch (wenn alle glauben jetzt kommt der Abspann ) vor aller Augen besiegt und das Mädchen und die Kohle bekommt. Leider gibt es nur sehr wenig dieser Filme.
stiegl
Habt ihr denn mit 15 besser geschrieben ?
Ihr wart wohl noch nie in nem Forum für Jugendliche..
Ja, mit 15 hab ich besser geschrieben, obwohl ich ein schlechter Schüler war.
Ja, ich war einmal in einem "Jugenddrummerforum", die geschriebenen Sachen waren lustig, aber nach ca. 30 Minuten hat die Lust nachgelassen. Es macht keinen Spaß wenn ich 5 Minuten brauche um einen Satz zu entziffern und zu verstehen.
Wenn ich etwas schreibe, will ich auch gleich verstanden werden. Alles andere ist sinnlos und bringt nix. Verständlich schreiben dauert vielleicht etwas länger, allerdings bleibt das Geschriebene für immer und ewig im DF bzw. im Netz bestehen.
stiegl
Irgendwie würde mich so ein echter Weltuntergang mit allem Drum und Dran schon sehr interessieren, wäre sicher spannend so mit Erdbeben, Feuer, Flutwellen und die ganzen Spescheleffekts. Mal sehen was die sich so einfallen lassen.
stiegl
Das Set in Rot/Gold sieht aber lecker aus, irgendwie königlich oder so. Ist sicher ein tolles Set, oder?
stiegl
Alles anzeigenWir starben alle heute um 10.31 Uhr wie von mir vorhergesagt. Ich irre bekanntlich (fast) nie
Die Tatsache dass wir den Eindruck haben wir leben noch bzw. würden noch Denken und Handeln sind synaptische-Fehlschaltungen im Gehirn.... hier mal vereinfachend als "Restaktivität" der Großhirnrinde bezeichnet. Diese Gedanken entstammen aber nüchtern betrachtet alle der Uhrzeit 10.31 Uhr bzw. den wenigen Millisekunden danach bis wir mit angrenzenden Planeten zur Erdnuss-Größe schrumpften, was natürlich keiner überlebt hat. Unser Zeitempfinden war in diesen Millisekunden aber über den Jordan... deswegen haben wir subjektiv den Eindruck wir würden noch existieren und die Zeit würde linear ablaufen wie bisher. Diese Fehlschaltung kann dem ein oder anderen sogar noch vorgaukeln er würde noch jahrelang morgens Aufstehen und zur Arbeit gehen oder hier die nächsten Jahre noch Posts lesen und schreiben. Obwohl wir alle inklusive dieses Forums nachweislich nicht mehr existieren! Alles also ein Trugschluß! Es war ein schlimmes Experiment mit fatalem Ausgang.
Wir sind alle längst im schwarzen Loch verschwunden. Verdammt ich bilde mir immer noch ein, ich hätte diesen Post geschrieben... ist natürlich unmöglich - ich kann ihn nicht schreiben und ihr könnt ihn nicht lesen.
Aber ich bilde mir ein ich hätte ihn geschrieben und ihr könntet ihn lesen. Sollte ihn einer Lesen oder "gar" darauf antworten... wäre das natürlich auch nur eine Einbildung meinerseits - oder Eurerseits? Wer weiß das schon... ?
Ich werte das mal als "Ja"
stiegl
Aber als Pormozwecken bei Veranstaltern
hoffen wir, damit einen Schritt weiter zu kommen. Das ganze soll auch noch dieses Jahr statt finden.
...Pornozwecken...?
Viel Glück mit deinem "Neuanfang".
stiegl
Jetzt mal Klartext, sind wir jetzt schon tot, zerstört, ausgelöscht oder von schwarzen Löchern verschluckt oder was?
Bitte um klares ja oder nein - und bitte kein: benütz die Suche, hab ich nämlich schon finde aber nix!!!
stiegl (tot ode lebendig?)
Und danke an Herrn Jürgen K, sehr interessant.
Richtig, für 1200 € bekomme ich ja fast ein aktuelles Sonor 300x (oder zumindestens das Vorjahresmodell). Der Verkäufer soll ruhig weiterträumen.
Soweit ich weiß haben das "alte" Force 3000 und die neuen 300X kaum etwas miteinander zu tun.
Das 3000er soll eindeutig in allen Belangen führen, sagt das DF wenn man sich die zuständigen Beiträge sucht und liest.
(Übrigens würde ich gerne ein weißes mein Eigen nennen, finde aber keines - so nebenbei.)
stiegl