Beiträge von Ghoulscout


    Oh, danke. ^^


    Möglichkeit Nummer drei: Beater so weit ausfahren, dass es einem das beste Spielgefühl verleiht, und Bassdrum soweit anheben, dass der Beater trotzdem in der Mitte auftrifft. :P


    Das hieße aber, dass das beste Spielgefühl vorhanden wäre, wenn der Beater ÜBER der Mitte auftreffen würde. Das bezweifle ich wiederum stark, man müsste die Bassdrum eigentlich "absenken" und das ist absurd.


    Warum machst du so einen Thread auf wenn du die Antworten und Links nicht durchliest? Das taugt nicht wirklich viel. Die erste PA da hat die Band mit der wir uns den proberaum teilen mal gehabt. Total unerfahren lief mal der Bass drüber, im Normalfall aber Gesang. Ging 2 Jahre gut, dann wurde da ab und zu auch mal Keyboard drüber gespielt und das Ding recht laut aufgedreht und zack, Membranriss in der einen Box. Die 2 Jahre lang hat sie aber passabel gedient.

    Der letzte Satz des Oberen Zitats meiner Person ;) bezog sich darauf das ihr NUR fürs proben "ne richtige Anlage" braucht. Momentan sollte ja schon was vorhanden sein, oder doch nicht. Dann würde mein letzter Satz natürlich falsch verstanden. Klar, euer Sänger soll verstärkt werden. Nur ob man für den Sänger ne 6kW Anlage braucht ist fraglich. Hoffe das kommt jetzt verständlicher rüber :)
    Den Klick als Klick würde ich nicht über die Anlage jagen, sondern nur für mich. Erstens hören die anderene dann nicht so schnell wenn ich wandere und zweitens ist es arg nervig wenn du so eine Druckspitze in das Lied reinjagst.


    Okok Missverstädniss ^^ Wir brauchen die Anlage nur fürs proben da bei Konzerter bisher immer etwas gestellt oer ausgeliehen wurde. Etwas dementsprechendes zu kaufen könnten wir uns nicht leisten bzw. wollen wir auch gar nicht. Momentan ist die billigste Anlage von T.Bone vorhanden bei der die eine Box kaputt ist. Das macht keinen Spaß und ist auch nur eine Notlösung bis was neues da ist. Die eigentliche PA war nur von einem Kumpel geliehen und der brauchte die jetzt selber wieder. Nach einer 6kW Anlage habe ich ja nicht gefragt, wollen wir auch nicht, aber es soll halt mithalten können. Da tuens aber sicher auch die 120 Watt der genannten Box looooooooocker.


    Ich hab meinen klick auf meinen Kopfhörern, aber die andere Band die Proberaum und Aktivbox mitbenutzen möchte hat da diverse Ideen... bin mal gespannt was das wird, die befinden sich da glaube ich gerade in irgendeiner Findungsphase :P


    Bezieht sich das mit dem "Baukastensystem" bei der HK Audio Box auf das "passive Box ranhängen"? Ich werd aus der Beschreibung bei Thomann da nicht so ganz schlau. Fände ich aber ne gute Sache :)

    Ich kann das ja bestimmt auch benutzen um Schlagzeug zu programmieren, so wie ich es im Moment mit Ezdrummer mache. Kann ich das einfach als AU irgendwas in Logic laden wie ich es auch mit EZdrummer mache, oder brauche ich dazu irgendein Native Instruments Produkt? Habe wenig Lust mir da was zu kaufen oder zu installieren ^^


    Ist zwar oben eigentlich beantwortet, aber ich will nochmal auf Nummer sicher gehen, verzeiht!

    Wenns nur ums proben geht, spielt leiser! Oder ist das so eine "WIe zerstöre ich mein Gehör erfolgreich trotz Hearsafe -25db Gehörschutz?" Frage? Wenn ein 14jähriger so eine stellt geht das vollkommen in Ordnung, aber nur weil ihr laut sein wollt ne extra Probenanlage zu kaufen.


    Unser letztes Anliegen ist unser Gehör zu zerstören. Fakt ist aber, dass wir sehr gerne unseren Sänger, bzw. Keyboards, Samples oder Klick hören wollen. Unserer Musik liegt eine gewisse Grundlaustärke zugrunde, die wir auch beibehalten möchten. Leiseres spielen fände ich drucklos, nicht sonderlich unterhaltsam und auch unnötig. Deinen letzten Satz im Zitat verstehe ich überhaupt nicht. Ich halte es für fast unmöglich mit der Besetzung so leise zu proben, dass der Sänger keine Verstärkung braucht. Ich sehe auch gar nicht was dagegen spricht den Gesang zu verstärken?


    Ob ihr den Sänger jetzt gestochen Scharf wie aus der HiFi Strereo Anlage hören müsst bezweifle ich. Ich höre meines Sängers Stimme kaum. Warum auch, ich kenn die Leider auswendig und kann mitsingen.


    Naja, ich kann Gitarrenriffs und Melodien auch auswendig, dann brauch ich ja eigentlich gar nicht mit den anderen zu proben... Ich versteh dich wirklich nicht, aber wir würden unseren Sänger gerne hören und er sich glaube ich auch ganz gerne. Wenn einer nicht gehört wird kriegt man weder den Gesamteindruck eines Songs mit noch kann man irgendwie Kritik äußern oder so. Wüsste wirklich nicht was dagegen spricht seinen Sänger zu hören :D


    Ich verstehe auch nicht wo ich dir Grund zum aufregen gegeben habe und weiss nicht warum du dich an mir "abreagieren" musst. Das finde ich doch ein wenig überzogen.

    Ich häng mich hier mal dran. Ich hab mir die verlinkten Threads durchgelesen und auch ein wenig die Suchmaschine benutzt und noch woanders nachgelesen. Jetzt hab ich zwar viel Rumgelaber mitbekommen von wegen "Unter 2000€ ist nix", "Holt euch ne Aktivbox und nen Mischpult" und Ähnlichem, aber was mir fehlt sind ein paar konkrete Modellvorschläge. Es muss doch im unteren Preissegment (so 200-300 und 300-500) irgendwie Aktivboxen geben, die sich von den anderen abheben weil sie besser sind, oder irgendwelche Gebrauchttips. Das gibts doch sonst eigentlich auch in allen Bereichen ^^ Wir brauchen einfach nur eine Aktivbox die ausreichend laut macht ohne zu verzerren. Das da kein glasklarer engeslgleicher Klang rauskommen wird ist uns schon klar, aber unser Proberaum sowie unser Equipment klingt eh nicht überragend. Darüber soll primär Gesang laufen, aber auch mal Samples oder Keyboard und alles in ausreichender Lautstärke (gegen bis zu 3 Gitarren, Bass und lauten Schlagzeuger). Da wirds doch bestimmt was geben? Geht wirklich nur ums proben, dass das für live nichts ist ist klar und brauchen wir auch nicht.


    Empfehlung hier jetzt war ja der HK AUDIO RS 122 MA, bestätigen das noch andere Leute? Inwiefern soll man das ganze denn dann noch "ausweiten" können? Durch zweite Box und eventuellen Subwoofer? Wir würden eigentlich gerne mit einer Box zurecht kommen, Stereoklang brauchen wir nicht.

    Okay, ich dachte echt ich habe alle Customfolien durchgehabt, aber das ist genau das was ich suche. Zumindest auf diesem qualitativ nicht gerade hochwertigem Bild. Mal schauen ob ich mehr dazu finde, danke :)

    Aber das is doch schon wieder lila!


    Steht auch im Text: "Colour: Violet Sparkle"


    Violet ist lila, aber rosa ist pink! Bis jetzt willer pink!


    Ja, stimmt! Ich möchte das knalligste leuchtendste Augen verletzendste Pink das es gibt. Bisher ist Yamahas Hot Pink Sparkle immernoch Spitzenreiter, aber ich bin für alles was schon gekommen ist sehr dankbar :)

    Das Pedal wird wohl kaum soviel anders als eine Iron Cobra, eine Eliminator oder ein 5002er klingen, dass es den Aufpreis rechtfertigt. Ebenso sind auch die alle recht haltbar. Das Video spricht mich gar nicht an, da erzaehlen mir 11 Minuten lang Musiker, die von der Firma dafür bezahlt wie sehr dieses Pedal ihr Leben verändert hat... Nicht sonderlich glaubwürdig. Und so neu sind die ganzen Features ehrlich gesagt nicht :D