Danke. Aber das ist .dll und das funktioniert auf Mac doch nicht
Beiträge von Ghoulscout
-
-
Kann sein, kostet mich aber auch soviel wie Logic
-
Mit welcher kostenlosen Software für Mac kann ich z.B. die Audiospur meiner Bassdrum in eine Midispur umändern und ihr ein Soundsample zuweisen? Gibt es da was gutes oder muss man da Geld investieren, z.B. in Drumagog oder Toontrack Drumtracker? Hat Logic so eine Funktion eingebaut? Bevor ich mir etliche Plug-Ins kaufe macht es möglicherweise mehr Sinn sich einfach Logic zu kaufen wo vieles dabei ist, aber ich bin eigentlich sehr zufrieden und vor allem sehr GEWÖHNT an Reaper
-
Alles klar, danke
Das wird genau über ein Kabel übertragen, ja?
-
Spiele mit dem Gedanken mir oben genannte Produkte zuzulegen. Brauche ich dann noch irgendwas weiteres ausser einem Computer? Wie verbinde ich beidiges?
Gruß Ghoul
-
Ich bevorzuge es, das Gaffa Tappe zu einer Rolle zu kleben, zumindest auf meiner Snare. Klingt mmn am angenehmsten
-
Ich finde das was Meshuggah macht ultra beeindruckend. Ich blicke da nicht durch und könnte das nie im Leben nachspielen. Manko ist aber, dass es für mich echt eintönig klingt und nichts gibt. Ich würde sofort auf ein konzert hier in der Nähe gehen weil ich das gerne mal live sehen möchte, aber so zum privat hören ist das nichts. Da gehen mir dann die Gruppen der Herren Carey und Harrison wesentlich besser rein. Diese aber zu vergleichen halte ich für nicht sonderlich nützlich, vor allem nicht wenn man sich nur auf das Spiel innerhalb der Band bezieht. Überhaupt, dass alle ihre Lieblingsdrummer immer verteidigen müssen, als obs ihre Freundin wäre
-
Diese Misheard Lyrics sind so schlimm, ich kann bei Wishmaster einfach nicht mehr den Original Text hören
-
-
ES GIBT KEINE ROCKTAUGLICHKEIT VERDAMMT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! OH MAN!
-
Tut mir leid, ihr habt gar keine Ahnung von Becken. Das ist nicht schlimm, aber ihr solltet tunlichst vermeiden blind zu bestellen. Geht in den Laden und spielt an!
-
Ich find da sind tolle Ideen drin, aber lange kann ich mir das nicht anhören. Der Cleangesang von der Dame ist schmerzhaft.
-
...
-
Da gibts eiiiiiiinige Alben, z.B.
Cradle of Filth - Damnation and a day
Cradle of Filth - Bitter Suits to Succubi
Disillusion - Back to times of splendor, Gloria
Abyssos - Fhinstanian Nightbreed
Bethlehem - Mein Weg
Dark Tranquillity - Fiction, Damage DoneDie kann man problemlos im Dauerdurchlauf hören, das sind nicht einfach nur Lieder die sinnlos aneinander gereimt sind. Hätte aber jetzt noch einige andere aufzählen koenne, bin ja gerade mal bis D gekommen
-
Klingt echt cool, aber das mit dem Album schreckt mich ab
Das trau ich mir glaub ich nicht zu.
-
[quote='slo77y',index.php?page=Thread&postID=721185#post721185]
Mit dem Bassdrumsound bin ich wie gesagt auch sehr unzufrieden, meint ihr das könnte auch an dem bescheidenen Mikro-Ersatz liegen?
LG
MatzeNope. Das PL-07 ist ne akzeptable SM57 Kopie und mit dem Sm57 kann man feine Bassdrumsounds hinkriegen. Hängt natürlich auch immer davon ab, was gewünscht ist. Um das ganze definierter und fetter zu kriegen würd ich die Tiefmitten stark beschneiden, ein wenig die richtig tiefen Bässe anheben und evtl. noch mit den hohen Frequenzen für den Kick rumspielen. Dann klingt das ganze bestimmt ein gutes Stück annehmbarer. Die Position kann auch noch einiges rausreissen.
-
Ich hör alles sehr gut und mag was du spielst, gefällt mir richtig gut
-
Die Riffs finde ich an sich ziemlich cool und am Schlagzeug machst du dich auch echt gut.
Aber: Das ganze ist echt nicht so cool abgemischt, das geht wesentlich besser. Ausserdem finde ich die Vocals ziemlich mies, da wäre ein wenig Unterricht dringend von nöten ^^# -
Ich besitze den M und nen Kumpel den anderen. Der andere dämmt, aber mir zu wenig. Die Velour Dinger sind dafür wesentlich komfortabler
-
Also mein Eindruck vom Summer Breeze ist iwie positiver, war aber auch mein erstes. Bin sonst bisher nur 4-mal auf Wacken gewesen und war daher gerade band und soundtechnisch positiv überrascht. Das Line Up gefiel mir sehr gut (absolute Highlights waren für mich Jack Slater, Anaal Nathrakh, Equilibrium und Opeth) und die Stimmung vor den Bühnen fand ich auch toll. Ich war noch nie bei einem Konzert das so abgekackt ist wie Equilibrium. Durchgehend ein großer Moshpit, bei fast jedem Lied eine Wall Of Death, und trotzdem freundliche und friedliche Stimmung. Auf dem Zeltplatz wiederum war ich enttäuscht. Miese Stimmung (nicht mal Ansatzweise mit der Partystimmung der letzten Jahre auf Zeltplatz C in Wacken zu vergleichen, wenn auch diese inzwischen schlechter wird :(), viele "Kiddies", viele Langweiler, total viele Corefans. Wenn man über einen Zeltplatz läuft und kaum Musik und kein Gegröhle hört dann stimmt da was nicht
Kreator fand ich sau fett und Mille muss einfach diese Ansagen machen, gerade weil sie so lächerlich sind. Das gehört für mich zu Kreator einfach dazu. J.B.O. werden zwar immer schlechter, aber ich sehe nicht, warum sie nicht auf dem SB vertreten sein sollten, wo sie doch immerhin sehr viel Publikum hatten.