Beiträge von Ghoulscout

    Geht ab! Diese drahtige Cleangitarre am Anfang klingt meiner Meinung nach furchtbar penetrant, aber das ist alles Geschmackssache ;) Die Snaredrum ist ein absoluter Traum und die Bassdrum gefällt mir auch echt gut. Wenn du dazu ein paar Infos rausgeben könntest wie du das geschafft hast wäre ich sehr dankbar :>

    Danke für die ganzen Hilfreichen Tipps! Wenn ich mal wieder neue Felle brauche (die bisherigen sind noch ganz frisch, insofern muss ich erstmal weiter mit "modernem Sound" leben ;)) werde ich eure Ratschläge definitiv beherzigen. In der nächsten Probe werde ich direkt mal ausprobieren, was sich stimmtechnisch aus den derzeit gegebenen Umständen so rausholen lässt.


    Der Sound des Graveyard-Songs entspricht meiner Meinung nach exakt diesen Vorgaben. Allerdings ist der Sound im Studio mit Compressoren, Eqs und den passenden Mikrofonen an der richtigen Stelle auch noch maßgeblich in diese Richtung gedreht worden.. klingt sehr geil!

    wenn man weiß wie es geht ist der stimmschlüssel des drummers bester freund (ich lerne bei jedem stimmen dazu).


    Ich muss sagen stimmen kann ich inzwischen meiner Ansicht nach recht gut, auch wenn ich natürlich auch weiterhin stetig dazu lerne. Auch was sich mit Mikrofonie und entsprechenden Effekten noch alles rausholen lässt ist mir nicht unbekannt, unsere Aufnahmen habe nämlich alle ich verbrochen :D Wer sich einen Eindruck davon verschaffen will - auf http://www.tazerrocknblues.eu könnt ihr euch unsere Musik anhören, allerdings noch mit modernem Schlagzeugsound ;) Wir freuen uns immer über Rückmeldung, am besten im entsprechenden Hörzonenthread. Und nun entschuldigt die Eigenwerbung bitte ;)

    Das heißt auch auf die Bassdrum ein Ambassador Coated und jedwede Kissen raus, ja? Hatte noch nie eine ungedämmte Bassdrum, bin mal gespannt :)


    Auf dem Toms hatte ich lange G1 Coated, das klang aber völlig anders. Waren aber auch recht tief gestimmt, vielleicht sollte ich denen noch mal eine Chance geben. Andererseits wird das Superstar wohl auch einfach sehr modern klingen, mit den Gussspanreifen und moderner Bauweise. Ab wann zählen diese denn als Männergrößen? Habe 22" 12" 16" und träume von einem 24" 13" 16" Ludwig Classic Maple... irgendwann.


    Das heißt zusammengefasst --> Einlagig, Coated und recht hoch gestimmt - Alle Schlagfelle! Richtig? Wie sieht es mit den Resos aus? Die Diplomat haben wahrscheinlich zu wenig Sustain für den Sound, oder?


    Danke schonmal für eure Hilfe,
    Ghoul

    Ich war lange in der Rock und Metalmusik unterwegs und habe somit lange geübt mein Schlagzeug fett, modern und knallig klingen zu lassen. Dementsprechend spiele ich ein Tama Superstar Custom mit EQ4 Batter Clear EQ3 Reso, Toms mit G2 Batter Clear und Resonant Glass (wie Diplomat) befellt, was für die Musik echt super klingt.


    Inzwischen bin ich aber mit meiner Band Tazer (http://www.tazerrocknblues.eu) im Bereich Rock'n'Roll und Blues unterwegs und höre auch hauptsächlich Musik in der Richtung. Dabei habe ich mich sehr in diesen holzigen singenden "Oldschool-Schlagzeugsound" verliebt. Ein Beispiel dafür wäre das Drumintro dieses Songs: http://www.youtube.com/watch?v=jeXChfKnh3I


    Die obligatorische Supra habe ich schon und der Snaresound passt direkt :) Wie sieht das aber mit Toms und Bassdrum aus. Kann ich mit den jetzigen Fellen irgendwie in der Richtung klingen? Wenn ja wie? Wenn nicht, was für Felle wären usus für solch einen Sound?


    Beste Grüße,
    Ghoul

    Ich habe das folgende Set ins Auge gefasst:


    Ludwig Classic Maple Drumset
    Classic Mini Lugs (Spannböckchen)
    White Marine Pearl
    24*16" Bassdrum ungebohrt mit Elite Bassdrumbeinen
    13*09" Tom mit Vibraband (Rims)
    16*14" Floortom


    Baujahr 2009
    ohne Mängel



    Könnt ihr mich vielleicht beraten, was ich dafür zahlen sollte? :)

    und vor allen Dingen rennt dir kein wildgewordener Gitarrist deinen Mikroständer um :thumbup:

    Genau das ist die Sache! Ihr könnt hier Ständer empfehlen wie ihr wollt, meiner Meinung nach ist so eine Klemme wesentlich sinnvoller. Auf engen Bühnen hab ich oft genug Leute über die Mikroständer laufen sehen (das wars dann auch mit dem Resonanzfell der BD). Abgesehen davon, dass sich diese auch von alleine im Laufe der Zeit gerne verstellen oder die Bassdrum rutscht und somit die Mikroposition verändert. Da ist man mit so einer Klammer doch viel besser dran.

    Habe gerade keine Monitore hier. Entsprechend dem guten Equipment klingt das aber schon ziemlich in Ordnung so für meinen Geschmack! Die Bassdrum finde ich aber sehr stark vorne während Crashes und Ride so weit weg klingen. Was mir klanglich aber zu dünn klingt (z.B. aufgrund zu starker Phasendreher zwischen Top und Bottom Mikro) ist die Snare, die klingt nervig. Die Snare finde ich dafür aber überhaupt nicht zu weit im Raum. Das verliert sich im kompletten Mix auch. Generell ist es schwer zu sagen ob der Mix gut klingt ohne die anderen Instrumente dazu zu hören, bzw. sollte man im Kontext mischen und nicht einfach so für sich, dass das Schlagzeug gut klingt :)

    Schade, dass so gar nichts an Rückmeldung kommt - Aber ich gebe nicht auf! ;P


    Wir haben zwei neue Songs in den Soundcloudplayer auf http://www.tazerrocknblues.eu geladen, diesmal LIVE-Mitschnitte! Der erste Song ist "Climbing Higher", sehr bluesig und unser gechilltester Song. Der zweite Song ist "Bonebreaker", unser Opener. Mitgeschnitten wurde mit irgendeinem Handyrecorder der anderen Band. Der Livesound war echt super (zumindest bin ich mit dem Schlagzeug sehr zufrieden ;)), insofern klingen auch die Mitschnitte ziemlich passabel wie ich finde. Was meint ihr? Was sagt ihr zum spielerischen und zu den Songs an sich? Ich finde wir haben uns ein Stück weiterentwickelt - die Instrumente sind inzwischen denke ich besser aufeinander abgestimmt (das wird allerdings noch besser so bald wir die Songs mal aufgenommen haben und somit jedes Instrument komplett ausgearbeitet und aufeinander angepasst ist) und unser Sänger kommt stimmlich viel mehr aus sich raus, wie ich finde.


    Ich wünschte ich könnte hier den Soundcloudplayer einbinden und müsste nicht immer auf unsere Homepage verweisen, damit das hier nicht ganz so karg aussieht, aber das ist ja anscheinend nicht möglich. Bei Gelegenheit werden wir hierzu wohl noch Youtubevideos mit Livebildern ergänzen, dann ist auch ein bisschen mehr Optik dabei ;)

    Jetzt auch mit Youtube-"Video" (Naja, eher mit bisschen spannenderem Standbild :>):
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Gefällts euch nicht, oder warum kam bisher gar keine Rückmeldung? ;)

    Nice, der Thread lebt ja wieder richtig auf hier! Freut mich sehr, dass es vielen von euch gefällt und vielen Dank für eure Kritik und Inspiration, das hilft uns sehr weiter. Ich geh mal ein bisschen darauf ein :)


    Positiv: Super Musik, den Sound find ich Klasse. Auf der Mix gefällt und Songwritingtechnisch für meine Begriffe auch schön.


    Negativ: Ich finde, du könntest noch an deinem Timing arbeiten. Meiner Meinung nach schwimmt das manchmal noch ein bisschen. Zwar nur minimal, aber das verhindert für mich, dass es sich auch wirklich 110% fluffig anfühlt. Ist aber Kritik auf hohem Niveau.


    Viel erfolg mit eurer Band!


    Da hast du vollkommen recht! Das ist bei Old Man's Melody (ältere Aufnahme) denke ich auch noch stärker zu merken als bei Bar Chair Blues, aber das Problem ist mir bekannt und ich arbeite dran.


    Stil, Sound und vor allem die Gitarrenarbeit (Slide/Akustik) find ich gut. Nur Grooven tuts noch nicht richtig, vor allem zwischen Bass und Schlagzeug läufts oft unrund. Bemerkbar besonders beim Einstieg beim "Bar Chair Blues". Das müsste daran liegen, dass eure Songs in der Regel geshuffelt sind, du aber die meiste Zeit (zu) gerade drüberspielst. Das kommst halt bei der Bassdrum-Phrasierung raus, wenns dann gegen den Bass läuft (der sich selbst aber wohl auch nicht 100% sicher ist, ob er gerade shuffeln oder gerade spielen will). Deine Fill-ins sind meistens schnurgerade 16tel.


    Das mit diesem Shuffle ist bei mir immer so eine Sache, ich bin derzeit dabei mir das anzueignen und wir haben auch noch wesentlich stärker geshuffelte Songs wo dann wirklich alle auch dementsprechend mitgehen. Ich muss sagen bei Bar Chair Blues ist mir das gar nicht so aufgefallen.


    Wir kommen ursprünglich alle aus Metalbands bzw. spielen auch noch nebenbei in solchen. Vor einem Jahr haben wir uns dann getroffen mit der Idee Rockmusik zu machen, ursprünglich war mal sowas wie AC DC oder Airbourne angesagt, was mir von meinem Schlagzeugspiel her eher liegt, da ich eigentlich immer daran gearbeitet habe simpel, kraftvoll und präzise zu spielen.
    Jetzt entwickeln wir uns immer mehr in eine groovigere bluesigere Richtung, was für mich ein völlig neues und unbekanntes Gebiet ist. Die anderen kommen da mit denke ich einen Tacken schneller zurecht als ich, ich bin noch stark dabei mich da rein zu hören und mir solch ein Schlagzeugspiel anzueignen. Das ist bei den neuen Songs denke ich schon besser (die sind derzeit aber noch nicht aufgenommen) und wird sich mit der Zeit auch immer mehr steigern, das ist bei uns im Moment echt ein konstanter Entwicklungsprozess.
    Das merkt man anscheinend ja auch am Sound, ich habe mich immer darauf konzentriert einen modernen Sound zu mischen, gerade am Schlagzeug gehen meine Vorstellungen da anscheinend noch sehr in Richtung Metal. Bei den kommenden Aufnahmen möchte ich jetzt mal versuchen Bassdrum und Snare noch räumlicher und irgendwie markanter zu gestalten, sehr gut gefällt mir zum Beispiel so ein Sound: http://www.youtube.com/watch?v=37O_NgZ528A
    Hauptproblem ist bei solchen Sounds wie ich finde im Endeffekt aber immer unser Proberaum, der akkustisch alles andere als optimal ist. Trockene Sounds lassen sich mit dem doch recht vernünftigen Equipment das ich habe noch gut realisieren, sobald Raumklang ins Spiel kommt ist das immer so eine Sache. Allgemein möchte ich klanglich aber nicht einfach irgendwelche alten Bands kopieren, sondern etwas eigenes machen. Wir sind eine Band aus dem Jahr 2011 und nicht von 1960 und das soll man klanglich auch merken ;P


    Die Videos werde ich mir auf jeden Fall mal als Inspiration zu Herzen nehmen, allgemein bin ich für solche Tipps und Inspirationen zu meinem Schlagzeugspiel sehr sehr dankbar! In den Semesterferien werde ich mich jetzt auch mal hinsetzen und einiges in der Richtung nachspielen, um ein Feeling dafür zu entwickeln. Ich freue mich darauf, euch auch noch in Zukunft Aufnahmen hier zeigen zu können und über diese zu sprechen und hoffe euch dann zeigen zu können, dass unser Entwicklungsprozess einer konstanten Steigerung unterliegt :D

    Wir haben einen weiteren Song aufgenommen und mit Videoszenen der Recording-Session unterlegt. Ich hoffe es gefällt:
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Danke für eure Meinung, ich freue mich immer viel Input zu kriegen, da sieht man den Mix noch mal von einer ganz anderen Seite.

    Ich finde auch die Höhen in der Gitarre am Anfang zu doll. Die ein bisschen runter und dafür ne schöne Schippe Mitten drauf, fänd ich gut. Schön finde ich, dass sie jetzt ein bisschen mehr Raum bekommen hat.


    Ich wollte den Mix möglichst so klingen lassen, wie die Instrumente im einzelnen auch im Proberaum klingen. Dadurch, dass die Gitarre mit Slide gespielt wird ist sie tatsächlich sehr höhenreich und nicht sonderlich mittig. Die Mitten die da sind beissen sich zumal leider auch noch stark mit den restlichen Instrumenten, insofern ist mir das echt schwer gefallen.

    Insgesamt fehlt mir ein bisschen der Dreck für die Musikrichtung, aber das ist Meckern auf sehr hohem Niveau. Da könnten vllt. insgesamt ein bisschen mehr Räume Abhilfe schaffen?
    Hmm... ich fands eigentlich schon recht dreckig ^^ Ich habe bei jedem Instrument den Raum noch mit zwei Mikros aufgenommen und auch im Mix verwendet, allerdings ist unser Raum vom Klang nicht sehr optimal. Irgendwie bekomme ich es nicht hin noch mehr Raum unterzubekommen, ohne dass alles matschiger wird.
    Das einzige, was für mich nicht so ganz passt, ist die Kickdrum, die klingt irgendwie "künstlich". Die könnte, glaube ich, entweder noch ein bisschen "Patsch" (aber nicht "klick") vertragen. Oder sehr viel mehr "akustischen" Anteil- vllt., falls existent, das "Kick Out" Mikrofon n Stückchen lauter?


    Hehe, da merke ich immer, dass ich sonst nur Metal mache und aufnehme. Ich stehe total auf klackernde prägnante Bassdrums und gerade in diesem Song gefällt sie mir richtig gut :)

    Aber insgesamt sehr cool!


    Dankeschön! In ein paar Stunden kommt noch ein "Studio(eher Proberaum)video" dazu und dann gibts das ganze auch auf Youtube, bin selber sehr gespannt, da ich das Video noch kaum gesehen habe.

    mal off topic: heißt das nicht eigentlich bar"stool"?


    Ja, heißt es! Haben wir auch gesagt, aber da war unser Sänger ein wenig stur :D


    Edit:
    Danke noch mal für eure Unterstützung. Der Song ist jetzt fertig und mit Studioszenen unterlegt auf Youtube verfügbar. Weiter gehts ab jetzt also dann hier ;)
    Tazer - Rock'n'Roll/Bluesrock (Musikvideo, Livevideos, NEU: Studiovideo)

    Ich hab es jetzt nur mit normalen PC Boxen gehört, daher kann ich dir zu den Frequenzen und dem Stereosound nicht viel sagen. Aber an sich finde ich die HiHat einen Tick zu leise...


    Der Song ist aber trotzdem sehr gut. Bitte mehr davon :thumbup:


    Hi Silvio,
    danke für die Rückmeldung, Hihat finde ich acuh nen Tacken zu leise, hab ich aber als Einzelspur und kann ich lauter drehen :) Wenn dir die Musk gefällt, schau mal auf http://www.youtube.com/user/tazerrocknroll vorbei, da gibt es unsere erste Aufnahme mit Musikvideo und ein paar Livevideos. In Kürze wird dann auch dieser Song mit Video vorhanden sein. Freut mich, dass es dir gefällt!