Istanbul Mehmet, sollten dir dann aber wohl auch zu "orientalisch" klingen. Gibt meiner Meinung nach aber nichts hochwertigeres für den Preis als die Troys, die Samatyas und die Zultan Rockbeats. Wenn du etwas "saubereres" willst, solltest du wirklich XS20, Meinl Classics, Paiste Alpha oder was auch immer antesten, mir sind die zu leblos. Meine Mehmets wiederum sind der Wahnsinn
Beiträge von Ghoulscout
-
-
Och nö, ich wollte sie mir gerade bestellen
-
Irgendein wirklich guter Drummer hier der ein tolles DW Set spielt das mal Xian gehört hat hat mal Aufnahmen gepostet wo er eine 14" Snare als Bassdrum verwendet. Mit Mikro klingt das ganze auch noch sehr ordentlich muss man sagen!
-
Ansonsten mit ein bisschen Klebeband den Klang korrigieren. Ausserdem mal die Gratung überprüfen. 14" Toms sind allgemein am schwersten zu stimmen, eine defekte Gratung würde ihr übriges tuen.
-
Ich find die Aufnahme an sich klingt amateurhaft, was dann eher am Studio liegt. Das Gespielte weiss schon zu gefallen
-
Ich mag die Growlstimme nicht, Sound ist gut, Gitarren und Trommeln koennten lauter.
-
Ich will kein knallen, ich will vom Sound her eher (ich weiss, bearbeitet, blabla) sowas:
http://www.youtube.com/watch?v=PpnhzYBxado
Knallen tut meine 13,7 Acryl Snare genug -
Taugt die sehr gut für so richtig dicke fette Rockeimer Sounds?
-
Aufwändige Art uns deinen neuen Pullover zu zeigen.
-
gebrauchte alte Rockstar
-
Hi ich will mal ganz ehrlich sein. Es ist zwar schon nicht meine Musikrichtung. Wer das aber ins drummerforum stellt muss damit rechnen.
1. hast du keinen Klick?
2. haben die anderen Musiker kein Timing?
3. nimmt die Sängerin Valium?
4. was ist der Sinn dieser Musik also damit wollt ich ausdrücken was soll einen daran begeistern?Fragen über Fragen und die überladene Gitarre noch garnicht mit eingerechnet.
Könnte ich so unterzeichnen,
was mich auch noch stört: Streichel das Schlagzeug nicht so. Das klingt zu filligran, da rockt nichts. -
25er hab ich auch und bereue es, dämmen zu stark, klingt halt dann doch recht beschnitten alles, allerdings nicht so stark wie mit billigen Stöpseln. Nimm die 15er und tausch mit mir
-
Hallo,
die Technick machts!
Lg
Jürgen K
? -
WTF? Auch wenn ich mich ultimativ anstrengen würde, ich würde nichtmal ein Snarefell pro Show schrotten können
-
Weißt Du, was das kostet und wie lange das dauert? Ich glaube, die machen dann alles runter, auch den Stempel. Und den Formula 602 Stempel haben sie glaub ich nicht mehr. das wäre schade.
Jack
Den Stempel haben die sicher, man kann sich ja sogar gegen Aufpreis Customlogos aufstempeln lassen, das ist alles machbar. Zu den Preisen entweder mal anschreiben oder aber die Suche hier benutzen, gab nen recht langen Thread dazu.
-
Die klingt fast so gut wie sie aussieht, großes Lob!
-
Auf der Paiste Seite steht doch der Abdruck aus dem 81er Paiste Heftchen, dort ist ein 16" (!!!) Ride gelistet.
Hab ich auch gesehen, hat aber warscheinlich eher als Crash gedient, oder? -
Hab jetzt gerade erst die ersten beiden Teile durch, aber ich finde es jetzt schon recht informativ und vor allem sehr unterhaltsam
http://www.youtube.com/watch?v=L7u1M99MVLE&feature=related -
Welch abwechslungsreiche Crashgrößen. Ich würde ewig brauchen um das 20er zu finden.
-
Beachte doch bitte auch meine Lösung, sie ist (mmn) die gründlichste