Hab ich noch nicht gehört, aber ist doch bei diesen ganzen Travis Barker Freaks und US Customschmieden jetzt im trend.
Beiträge von Ghoulscout
-
-
Zumal es doch jetzt massig so 20x20 wenn nicht sogar 20x22 Bassdrums gibt, da hat man dann trotzdem viel Wumms.
-
Ich finds gut und du hast dir da wei Songs ausgesucht die ich sehr mag. Auch wenns nur Digicam ist, aber dein Zeug scheint echt gut zu klingen, vor allem das Ride.
-
Paiste hat doch auch sonen Service, dass man denen ein Becken schickt, sie reinigen es und machen das Logo neu drauf, sieht dann aus wie neu.
-
Danke für eure Antworten. Also PC und CD-Spieler oder XBox und CD-Spieler würde ich gerne gleichzeitig hören wollen. Ich werd mich morgen mal mit den Links beschäftigen, bin gerade zu krank. Bei so einem billigen Mischpult hab ich dann wieder Angst, das es das viele Geld was ich in Verstärker und Boxen stecken würde relativiert.
-
Hallo,
ich habe keine Ahnung wie sich das nennt was ich suche, noch in welchen Bereich ich damit muss. Hoffe das ist so einigermaßen okay. Ich möchte mir ein hübsch klingendes paar Boxen zulegen sowie einen Verstärker und einen CD-Spieler. Mich würde interessieren ob dabei folgendes zu verwirklichen wäre und worauf ich dabei achten muss: Ich möchte meinen PC, den CD-Spieler und meine X-Box darüber laufen lassen und zwar ohne ständig umzustöpseln. Mit welchem Hilfsmittel ließe sich das realisieren? -
Fruity Loops gibts weder kostenlos noch speziell fürs Macbook, wenn dann für Mac Systeme.
-
Zitat von http://www.alesis.com/triggerio
# 10 TRS Trigger Inputs for Single or Dual Zone Trigger Inputs (compatible with various Manufacturer Pad Triggers, including Alesis, Roland and Yamaha)
Da gehts es doch jetzt um Dualpads und nicht um Stereopads, oder?
Apropos, geile Fibel KingKiller, ist echt hilfreich.
-
Danke für die raschen Antworten. Das Trigger I/O kann Dualtriggerpads, die schlechten Kritiken habe ich allerdings nicht mitbekommen. In den ganzen Youtubevideos war das jetzt einfach eine gängige Kombi, Superior Drummer + Trigger I/O, insofern hatte ich daran jetzt als erstes gedacht. Gegen ein TD-3 spricht allerdings auch nicht, wobei... da kann ich nur die Snare als Dual Trigger Pad verwenden, oder?
Ein schnelles Asio Interface hab ich, ein Alesis io|26. Mein Rechner müsste denke ich auch ausreichen, ich müsste gerade mal nachgucken, was in dem so drin steckt, das weiss ich auf die Schnelle nicht. Über die genauen Vorteile SD 2.0s gegenüber Ezdrummer muss ich mich noch informieren, das war wie gesagt gerade alles auf die schnelle mal rausgesucht.
Das mit dem KD-8 überrascht mich, gefällt mir aber. Jetzt gehen meine Gedanken immer mehr in Richtung gebrauchtes TD-3 kaufen, dann brauche cihd afür ja nurnoch ein schönes Ride mit Kuppe und Ezdrummer oder SD 2.0 oder whatever und gleichzeitig muss ich nicht soviel Zeit und Aufwand darin invetieren alle Einzelteile gebraucht zu ersteigern und krieg das ganze bei nichtgefallen auch relativ schnell wieder mit wenig Verlust verkauftDa gäbs doch dann eigentlich keine Einwände, oder?
-
Klingt ja nicht so beeindruckend mit dem Positional Sensing, das fällt für mich weg und ist auch zu teuer. Habe mir bei Thomann mal nen Warenkorb mit allen Einzelteilen für ein E-drum wie ich es nun gern hätte zusammengestellt:
Hatte vergessen den Browser zu aktualisieren, da fehlt noch folgendes:
http://www.thomann.de/de/roland_cy15r_v-cymbal_ride.htmIch habe jetzt keine VH-11 ausgewählt, da die laut Tarzan ja nicht sensibler ist als die FD-8/PD-7 Kombination. Dann ist das mit PD-8 sicherlich auch kein Unterschied, oder? Welche Preise mir wehtuen sind die des PD-125, des KD85 und des CY-15. Ich würde mir zwar alles gebraucht zusammenkaufen (naja, zumindest das was es so gibt, das Trigger I/O und SD 2.0 müsste ich definitiv neu kaufen), aber da wäre mir trotzdem was billigeres lieber. Gibt es vielleicht ein gutes günstigeres Ride von Kit-Toys? Für die Bd fällt mir keine Alternative ein, für das PD-125 schon: Selbstbau. Jetzt ist das ganze aber mit sehr viel Zeitaufwand verbunden, also nicht nur der Selbstbau, sondern auch das zusammensuchen bei Ebay. Ich habe keine Lust jetzt 4 Monate daran zu hocken um dann zu merken, dass ich nicht zufrieden bin. Wäre es nicht sinnvoller (auch preislich) ein gebrauchtes TD-3 zu kaufen und dieses aufzurüsten? Da bräuchte ich ja eigentlich nur ein Ridebecken, ein Bassdrummeshpad und Superior Drummer, dann hätte ich ja schon was ich mir vorstelle. Toms könnte ich dann immernoch durch Selbstbau ersetzen wenn ich merke, ich brauche Meshheads.
-
Wollte nur auch mal intolerant auftreten. Mir ist es eigentlich egal, wie dein Avatar aussieht.
Solche KOmmentare sind schwachsinnig, egal ob in einem Olympiastadion oder Metalthread...Über den Sinn eigener Meinungen möchte ich jetzt aber bitte nicht reden. Dass das keinem was nützt weiss ich auch.
-
Sieht man ja an deinem Avatar... Bei so viel Intolleranz wird mir manchmal ganz schlecht!
Toll getrommelt Andy! Finde die Songs super, speziell deinen Shuffle
Ach komm, bitte nicht so pauschal. Ich habe nichts gegen irgendeine Musikrichtung und höre wesentlich mehr als nur irgendwelchen Metal, das kannst du überhaupt nicht an meinem Avatar festmachen. Trotzdem darf ich meine persönliche Meinung zu der Musik sagen, ob das für dich nun intollerant oder nicht ist, ist mir recht egal. Sobald hier auch nur eine Metalaufnahme kommt, beschweren sich die ersten 5 Leute über diese Musik und was für ein schreckliches Geballer es wäre, also nehme ich mir auch das Recht zu sagen, das ich die Musik nicht als anhörbar empfinde. Dabei lobe ich ja noch das spielerische und den Sound, nur mit der Musik komme ich halt nicht zurecht und das MUSS ich auch nicht. Um auch mal zu pauschalisieren: Viele sind "Metalern" (und damit meine ich nicht irgendwelche wannabe-harten Leute, sondern wirklich welche die die Musik lieben) unaufgeschlossener gegenüber, als "wir" ihrer gegenüber. Gerade alte Leute sagen da radikal: "Sinnloses Geballer, find ich sch****".
-
Gut gespielt, guter Sound, nach 15 Sek musste ich trotzdem ausmachen, die Musik geht garnicht.
-
-
Die Sängerin ist süß, jetzt muss sie nurnoch Töne treffen lernen. Ansonsten klingt alles soweit man es aus dem Digicamgematsche ruashören kann doch ganz okay, deine "Einlage" in der Pause leuchtet mir nicht ganz ein, klingt nicht wirklich beeindruckend, aber ansonsten ist doch alles okay. Was sind denn das für HiHats, die sehen so groß aus.
-
Alles zu weit im Hintergrund, Bassdrum klingt unbeeindruckend, Gesang finde ich persönlich nicht gut, viel zu gepresst, macht das ganze irgendwie penetrant.
Das wären so meine Kritikpunkte, klingt aber ansonsten für mich schon sehr gut. -
Selbstbau habe ich schon lange Zeit überlegt, aber im Moment habe ich nicht wirklich Lust dazu, wollte mir einfach gebraucht paar Gummipads kaufen, das tuts erstmal (find das Spielgefühl garnicht schlecht) und kann sie ja immernoch ersetzen, aber erstmal tuts das. Snare wollte ich entweder selbstbauen oder kaufen. Aber warum >=12"? Ich dachte desto kleiner desto besser triggert sie und wenn ich eh kein Modul mit Positional Sensing habe, dann hab ich ja nichts von der Größe
Die Frage ist ob sich ein TD-8 oder TD-10 nur wegen Positional Sensing lohnen würde (ka was das gebraucht kostet) und was für Pads ich dann bräuchte. Bei den Becken wollte ich als Ride definitiv ein gutes Produkt nehmen und als Crash die MPS400 oder was von Kit-Toys, das müsste ja reichen. Hi-Hat... kp, eigentlich TD-11, aber wenn die von Tarzan genannte Combo gleichwertig ist, dann wäre die ja günstiger. Vielmehr Gedanken mache ich mir atm über die Hardware
-
-
Ich möchte mir ein E-Drum kaufen und werde eine Sound Library verwenden, höchstwarscheinlich Superior Drummer 2.0. Wenn ich SD ansteuern will, macht es da mehr Sinn ein Alesis Trigger I/O zu verwenden oder lieber trotzdem ein TD-3 oder TD-6 kaufen? Preislich wäre es ja sinnvoller nen fertiges Set zu kaufen (dachte jetzt so an ein TD-6 bei eBay oder so) und das Trigger I/O habe ich bisher nur in Kombination mit Milleniumpads gesehen... das ist nicht wonach ich suche
-
Das ist eigentlich ne gute Idee. Probiers einfach mal, kann man ja nix mit falsch machen. Aber was hat das Reso denn mit dem Rebound zu tun ? Lass das ab, mit ist lauter.
Und versuch in Zukunft bitte nicht ganz so viele Satzzeichen zu benutzen.
lG, Zunge
Das Reso hat viel mit dem Rebound zu tuen. Ohne Reso kann die Luft ja viel schneller entweichen und so