Die Erlandssons pielen auch 24 Zoll und sind schnell, genau wie viele andere Metaldrummer auch.
Beiträge von Ghoulscout
-
-
Ich will keine In Ear Hörer, ich mag Kopfhörer wirklich gerne
Aus dem Antesten ist nichts geworden, ich wollte mir jetzt Beyerdynamic DT770 bestellen, nur welches der vielen unterschiedlichen Modelle?
DT 770 M
http://www.thomann.de/de/beyer…70m_monitorkopfhoerer.htm
Beyerdynamic DT-770 Edition 2005
http://www.thomann.de/de/beyerdynamic_dt770_edition_2005.htm
Beyerdynamic DT-770 Pro 80 Ohm
http://www.thomann.de/de/beyerdynamic_dt770_pro80_ohm.htm
Beyerdynamic DT-770 Pro 250 Ohm
http://www.thomann.de/de/beyerdynamic_dt770pro.htm -
FUer mich liest und klingt das alles wie:
Huch, ich bin 17. mir ist langweilig, da mach ich mal einen auf Boese, weil es grad in ist....Sachma, gibt es in eurer Generation auch noch normale Menschen?
So eine engstirnige Arroganz finde ich zum Kotzen! -
Ich find die Musik geil, Miasma klingt nach Equilibrium, die Synthies sind aber zu laut, ja, ingeamt lässt der Mix zu wünschen übrig.
-
-
Oder dieses Roadworx da kaufen, dass das gleiche in billig ist
-
Klingt wirklich gut, aber mir persönlich ist es nicht glatt genug/zu roh. Kanns nicht besser beschreiben, aber dadurch empfinde ich es als sehr anstrengend zuzuhören. Was mich interessieren würde, ist der Bassdrumsound, wie du den hinbekommen hast
-
Warum kann nicht jeder die Schrift benutzen die er möchte? Dazu sind sie doch da.
Wenn du einfach nur ein paar elektronische Extrasounds willst, dann wäre das http://www.thomann.de/de/roland_spd-s_sampling_pad.htm die kompakteste Lösung, aber halt recht teuer.
-
Zitat von Drummer-Paule
Inwiefern sub-optimal? Mh ja... Vielleicht schwankt das Timing etwas. Das find ich aber gar nicht schlecht. Ich bin ohnehin nicht der Typ Drummer, der 100%tig ein Tempo durchziehen will. Meiner Meinung nach brauch es musikalisch Gesehen leichte Schwankungen
Bitte nicht böse sein, aber von leichten Schwankungen kann man hier nicht reden. Du eierst ziemlich rum und die Dynamik ist auch sehr eigenartig, dabei speilst du sehr sehr simple Sachen. Übe diese Sachen halt erstmal langsam und tight zu einem Metronom und steigere dann dein Tempo. Wenn du so vögelst wie du spielst... naja ich weiss nicht
Zu den Aufnahmen hast du ja schon was gesagt. Ich find das ganze geht so ziemlich auf die Blink 182 Schiene, gerade der Gesang erinnert mich daran. Der Sänger hat eine echt akzeptable Stimme. -
-
Müsste dich doch mit entsprechenden Einstellungen am Soundmodul einstellen lassen.
-
Weder Nachbarn noch Trittschall werden ein Problem darstellen, ich spiele hier ja auch akkustisches Schlagzeug. Wenn das so mit dem proben nicht gefällt, suchen wir halt nen Proberaum, ein E-drum würde ich mir so oder so gerne zulegen. Ich sehe inzwischen das Roland TD-3KW als ziemlich perfekt an, aber ich weiss nicht, was das gebraucht so wert ist
-
DXPlorer geht fürn bisschen mehr als 400 weg. Find die Pads vom Spielgefühl ziemlich gut, hab daneben mal ein bisschen auf TD-9 Meshheads gehauen, die fand ich garnicht sooo viel besser, also zumindest nicht so, dass ich dafür soviel Geld ausgeben würde
Ich spiel ja aber auch nebenbei ein Akkustikset, insofern hab ich da ja nicht sooo die Ansprüche für. Das TD3 geht leider auch nicht so günstig weg
-
Hmm... Budget liegt so bei 500, evtl. noch 600, gerne weniger. Wobei man ja auch noch nachkaufen kann bzw. gebrauchtes auch fast ohne Verlust wieder verkaufen kann
-
Geht immernoch nicht
Hast du auch ein Milleniumset umgebaut? Hast du evtl. Bilder?
Danke für deine Hilfe
-
Der Link ist nur irgendwie zum löschen oder so
-
Z.B. bei zshare
-
Welches Millenium sollte man denn dann kaufen? Hörbeispiele und Bilder wären sau korrekt
-
Hallo,
ich kenne schon echt viele Threads hier, bin aber trotzdem nicht in der Lage eigenständig zu entscheiden.
Wir wollen aus unserem Proberaum raus und bei mir zuhause proben. Geplant ist, ein E-drum zuzulegen, ein Mischpult und einen Kopfhörerverstärker und dann über Kopfhörer zu zocken. Da spricht ja eigentlich nichts dagegen, so hab ich das zumidnest in anderen Threads verstanden. Nun bin ich aber ratlos, was ich mir für ein E-drum zulegen soll. Ausgeben will ich so wenig wie möglich, ich sehe eigentlich nur folgende Möglichkeiten: DTXplorer gebraucht kaufen, Selbstbau (wobei ich wenn ich das so ausrechne, da auch nicht gerade billig davonkomme), oder eines dieser Millenium Sets umzubauen, also mit anständigen Meshheads und neuen Piezos oder so. Jetzt weiss ich aber halt nicht, was davon am empfehlenswertesten wäre. Ich tendiere zu der Milleniumlösung, da ja unter anderem diese Stereobecken von denen nicht schlecht sein sollen. Welches Set wäre denn dann empfehlenswert?
Wäre erfreut über ein wenig Input -
@ Yoyogun
Danke! Jetzt weiss ich wenigstens, dass ich nicht der enizge Schwerverbrecher hier bin.
@ Maxphil
Danke, dass du auch so denkst (und nein, das denke ich nicht nur weil ich gerade irgendwie betroffen bin). Ja, du hast Recht, das wäre schlauer gewesen, aber ich war mir nicht bewusst, dass ich irgendwas schlimmes getan habe.Ich bin mir dessen auch immernoch nicht bewusst. Inzwischen will ich garnicht mehr zum eigenen Thema zurück, sondern erfahren, inwiefern ich denn damit Schaden angerichtet habe? Aber bite, erklärt es mir nüchtern und verständlich und ohne die hier herrschende "einer ist alleine am Boden kommt, machen wir ihn alle zusammen fertig und stellen uns dann als Weltverbesserer"-Mentalität. Zumal ich anscheinend nicht der einzige bin der schonmal so gehandelt hat oder evtl. auch wieder so handeln wird?