Beiträge von Ghoulscout
-
-
ääh ja logisch, mom, muss ich gerade ändern
-
-
Das mit dem Snarepad hab ich mir auch schon überlegt. Könnte man das auch ohne Fräsungen verwirklichen? Hält der Piezo das langfristg aus, "nur" durch das bisschen Gummi geschützt zu sein?
-
Geil! Wobei ich es komplett mit Abzeichen noch geiler fände. Wie wirkt sich das denn jetzt klanglich aus?
-
hör dir die Geräte nochmal im direktvergleich an...
wenn du da keinen unterschied hörst solltest du mal zum Arzt gehen.Allein die Snaredynamik beim Yamaha-set spricht für sich.
Natürlich höre ich einen deutlichen Unterschied zwischen DTXplorer und TD9, aber die sind ja auch preislich überhaupt nicht vergleichbar.
Das mit den geringeren Triggerstufen macht Sinn. Hieße das, Roland wäre vom Preis Leistungsverhältnis sogar besser? -
-
-
Bitte was??? Es ist mein eBay Recht, ich zahle trotzdem Gebühren und es kommt keinern zuschade, was ist daran mies?
-
-
-
-
-
Hallo allersamt
In mienem Lieblingsladen standen gestern zwei Edrums, die ich gestern mal antestete. Einmal ein Yamaha DTXplorer und einmal ein Roland TD-9, komplett mir Meshheads. Beide waren sehr schön zu spielen, das Yamaha gefiel mir insofern weniger, als dass es schlechteren Hihatcontroller, schlechteres Bassdrumpad und schlechtere Becken hatte, aber es kostet ja auch weniger als die Hälfte. Die Gummipads fand ich vom Spielgefühl her ziemlich angenehm, angenehmer als viele Übungspads oder Ähnliches. Jetzt habe ich mich mal nach Edrums im Internet umgeguckt und dort gesehen, dass es für weniger Geld als bei Roland das gibt was ich möchte:
http://www.thomann.de/de/yamaha_dtxpress_iv_special_set.htm
Eine realistische Hihat, 3 Zonen Becken und eine 3 Zonen Snare. Jetzt frage ich mich aber, warum Roland überall soviel mehr vertreten ist? Welche wirklichen Vorteile hat Roland? Wenn ich jetzt selber Trommelpads baue, dann währen die ja mit Roland und Yamaha kompatibel nehme ich an. Was spräche dann dagegen, ein Yamaha Modul und eine Yamaha Hihat zu nehmen? Bzw. könnte ich dann Yamaha Teile nehmen und die wären kompatibel zu einem Trigger iO und einem Sampler vom Pc?Viele Fragen, hoffentlich viele gute Antworten
Danke schonmal, Gruß Ghoul -
http://www.drum-tec.de/hdi-epedal-ii-p-413.html
Hat das schonmal jemand getestet? Wie laut ist das, wie gut funktioniert es, wie hochwertig ist es? Der Hihatständer sieht extrem billig aus, das Video überzeugt jedoch, klingt ziemlich realistisch.
-
Möglicherweise Powerstroke
-
Ich hatte die 5a mit den runden Köpfen. Geil zu spielen, wirklich geil, aber die Köpfe zweier Sticks sind wirklich schnell gesplittert und jetzt hab ich Angst, mit den kantigen Köpfen meine Felle zu zerstören
Das ging iwrklich zu schnell.
-
Ja, jetzt ist die Frage ob da 10mm Arme reinpassen wie der, der schon drin ist, oder ob die zusätzlich an 10mm Arme drankommt ^^#
-
http://www.thomann.de/de/tama_…kenhalter_fuer_galgen.htm
Befestige ich die jetzt an Stativen oder nur an den Galgen anderer Ständer?? ^^#
-
Ich habe wenig Ahnung, besitze sie und finde sie taugen. Das hier ist nur mit zwei Behringer C-2 eingespielt die nur gepannt wurden:
http://www.zshare.net/audio/5062197858c8bb46/