Der Sänger klingt wie Bruce Dickinson, allerdings trifft er die Töne nicht so gut usw.
Beiträge von Ghoulscout
-
-
Sabian B8 klingt ja auch ekelhaft. Naja, Geschmackssache!
-
Du wirst das Becken nicht zum klingen bringen!
-
Womit nimmst du auf? Klingt echt klasse!
-
-
Das mit dem Tuch ist ein guter Tipp, danke, werd ich die Tage ausprobieren. Das Mikro habe ich immer so wie von MrBungle beschrieben, find ich am einfachsten und ergiebigsten
-
Hi, ich will folgenden Bassdrumsound:
http://www.youtube.com/watch?v=aNZEaKxJ3F8&feature=relatedIch habe eine Tama Superstar 22x18" Bassdrum, drauf ist ein PS3 und als Reso ein PS3 mit Loch. Sonstige Dämpfung ist nicht vorhanden. Als Mikro habe ich ein T.Bone BD-300. Wie komme ich jetzt möglichst nah an diesen Sound? Egal was ich mache, jede Aufnahme klingt bei mir einfach nur nach Basketball, drucklos und dünn
-
Opeth - Ghost Reveries
Mit der Bassdrum würde ich schlafen.
-
Hi, hab eine neue unbespielte Black Panther Cherry Maple rumliegen und hab keine Ahnung was man dafür verlangen kann.
Is exakt die vom unteren Bild..Danke euch
Die geht afaik sogar über 100€ weg und deine ist ja auch unbespielt
________________
Wieviel könnte ich denn für ein Paiste 505 20" Ride bekommen? Habs bei eBay reingesetzt, jetzt hat mich jemand gefragt ob ichs ihm auch so verkaufen würde. Wäre geil, weil ich keine eBay-Gebühr zahlen müsste, was kann ich denn dafür verlangen? -
DcFix ist auch nicht teuer und da gibts Unmengen an geilen Holzmustern
-
"the needle tears a hole, the old familiar pain" -> Koks spritzt man sich doch eigentlich nicht
-
Jetzt, mit RealAlternative Codec, kann ichs abspielen, aber ohne Bild (weiss ja allerdings nicht ob es überhaupt welches gibt :D). Vorspulen kann ich auch nicht
Kommentar kommt dann wenn ichs durchgehört habe, ich liebe Johnny Cosh, vor allem das Cover von Hurt, ist das auch drauf?
Edit: Das ist jetzt irgendwie auch nur die Ansage... komische Geschichte ^^#
-
Womit spielt man das ab? Geht mit VLC nicht.
-
Geht ja nicht um Preisunterschiede
Der Superlux MS 200 ist zum Beispiel doppelt so schwer und noch weiter ausfahrbar. Fraglich ist halt, wenn ich ihn komplett ausziehe und ein schweres Mikro dranhänge, ob der hält
-
Die Snare ist nicht mit den Mapex Black Panther Cherry Maple Snare Sonderangeboten zu vergleichen. Sie ist ja schon aus einer wesentlich billigeren Serie. DrummerinMR hatte afaik die 12er Version davon und war nicht sonderlich davon angetan. Schau dir die Abhebung dochmal an, das ist Spielzeug. Ich habe die Superstar Snare vorgeschlagen da sie vom Charakter her ähnlich scheint, jedoch eine klasse Qualität bietet.
Im Endeffekt kannst du sie ja testen und zurückschicken
-
Hi, ich habe mich hier schonmal endlos wegen Overheadständern beraten lassen, bestellt habe cih sie allerdings immernoch nicht. Ich bin auf eine Menge Alternativen anderer Firmen zu dem empfohlenen K&M 21021 gestoßen, allerdings scheint ja eigentlich jeder K&M zu verwenden. Was ist mit dem Superlux Bigfoot Willie MS 158, dem Tama MS 205 (z.B. hier zu kaufen), dem Superlux MS 200 oder dem Millenium MS-2300? Hat die irgendjemand mal getestet? Sehen mmn auch alle sehr interessant aus.
-
Für etwas mehr Geld würdest du folgende Snare bekommen, welche auch Gussspannreifen hat und von der man weiss, dass sie gut klingen kann (spiele sie selber und bin echt zufrieden, auch im Rock Metal Bereich):
http://www.thomann.de/de/tama_…superstar_sk_snare_bk.htmDie Abhebung und die Böckchen dieser Mapex Snare sollen angeblich nicht sonderlich stabil aussehen.
-
Ehrlich gesagt würde ich die Entscheidung einfach an folgendem Festmachen:
Möchte ich 3 Toms über der Bass (10, 12, 13, mit einem 14er ist der Aufbau schon sehr hoch, es sei denn man nimmt so ein Hyperdrive Tom), oder möchte ich rechts zwei Trommeln die Wumms machen (14 und 16 in genanntem Fall)?Dieses ganze rumgerechne führt doch nicht wirklich zu was
-
Kleine Toms = hoher Klang
hoher Klang + tiefe Riffs = schön differienziert -
12 13 16 18
Da hast du deine zweite Bassdrum quasi schon drin