Ich hatte in Jahr Unterricht bein einem gutem Lehrer und danach ca. ein Jahr bei einem schlechten Lehrer. Das zweite Jahr hat mir nicht wirklich viel gebracht. Seitdem spiele ich halt zu Musik und mit der band und habe mich dadurch meiner Meinung nach krass verbessert. Lehrer für die Grundlagen ist sicher nötig, aber danach gehts mmn auch prima ohne, vor allem wenn man nicht Techniker sondern Musiker sein will
Beiträge von Ghoulscout
-
-
Wie lange es das Angebot wohl geben wird? Habe im Moment nicht das Geld dafür, aber die Beckenkombination gefällt mir garnicht schlecht und der Preis ist im Prinzip gleichauf mit dem Gebrauchtpreis, oder? Das Set zu dem gleichen Dollarpreis in Amerika scheints aber nichtmehr zu geben.
-
ich hab bilder gesehn auf denen ein großmembraner (es waren in dem speziellen fall ein brauner vm-1, glaube ich) direkt vor dem resoloch angebracht war (windschutz nicht vergessen). das war hier im forum, waren auch soundfiles dabei. klang super, aber auch nur wirklich rund im zusammenspiel mit nem dynamischen brikett.
da gings glaub ich um scarlet_fades drumset, wenn ich mich recht erinnere.
Du meinst warsch. diesen Thread hier:
OH vs Closemike etc (ein kleiner Mikrofonierungs-Guide) -
-
Bigdog ist ein britischer Hardwareverkäufer (glaube nicht Hersteller, da z.B. die DoFuMa der Actiondoppelfußmaschine in jedem Detail gleicht, nur eben blau ist). Trommeln stellen die laut meiner Googlerecherche keine her.
-
Schöner Sound, klasse gespielt, aber ich kann überhaupt nichts damit anfangen
Mag ich nicht, sowas
-
Floortom Rims, ist aber nicht ganz günstig glaub ich.
-
Ja, ich kann mich noch nicht ganz entscheiden, wenn ein gutes Angebot kommen sollte könnte ich mich auch weiterhin entscheiden sie zu verkaufen. Weiss nicht, ob ich mit Acryl glücklich werden kann.
-
Den obligaten Ring meiner Supra dämpfe ich bei Bedarf so: ca. 1 cm Gaffa abreißen, dieses Teil dann rund machen (die beiden Enden mit Klebeseite außen miteinander verkleben) und das Teil dann am Fellrand aufkleben.
Dezimiert den Ring sehr schön ohne den sound gleich zu töten und macht gleichzeitig den auch sound fetter. Und wenn du eh schon kurz vor Traumsound stehst brauchst du nicht mehr (und imho kein anderes Fell).
PERFEKT!!!
-
Jegliche Dämpfring Lösungen (oder sogar Dämpfring + Dot) sind mir glaube ich zu trocken. Das weiss ich aber nicht, leider kann ich mich ja nicht durch alle Snarefelle durchprobieren. Ich werd jetzt erstmal mit den genannten Dämpfmethoden rumspielen, auf ein neues Snarefell kann ich mich aber nicht festlegen. Wenn das Cs so klingt wie das Evans Powercenter Rev Dot, dann klingt es mir zu warm/weich, einen Dämpfring könnte ich auch extern befestigen, Dämpfring + Löcher + Acryl müsste doch wirklcih zu krass sein. Vielleicht sollte ein Emperor perfekt sein? Klingt fetter, nimmt den Ring weg (hat es zumindest bei meiner 14er Snare gemacht) und ansonsten klingt es trotzdem recht ähnlich. Irgendwelche Einwände?
-
Die Behringer C2 sind in meinen Augen allerdings garnicht so schlecht, nur für das Geld macht halt ein OH mehr Sinn, kostet auch weniger Geld für Ständer
Die Mikros die du dir rausgesucht hast halte ich jetzt vorurteilsmäßg nicht für sonderlich prickelnd. Hol dir doch einfach wirklich erstmal ein Studio Projects B1 oder so als Overhead und dazu einen standfesten Ständer von K&M und ein gutes Neutrik Kabel. Als nächstes dann halt ein gutes Bassdrummikro, z.B. Sennheiser E-602. Damit kann man schon sehr viel machen. Im Moment wünsche ich mir, auch so angefangen zu haben
Jetzt hab ich hier passable bis schlechte Mikros aber keine/miserable Ständer und Kabel (Milleniummüll) und für anständiges Material in dem Bereich reichts im Moment nicht... Blöd.
-
Machst du eigentlich noch andere Sachen? Immer nur Holz beizen oder folieren ist doch langweilig
Wie siehts mit Fades und Furnieren aus?
-
Metal Rides sollten viel Ping haben, wenig Sustain bzw. vor allem kein Wash und laut sein
-
Habe eine 13x7 Acryl Snare von Pork Pie. Die wollte ich zwar eigentlich schon wieder verkaufen, da ich in der Bestellzeit etwas gefunden habe, das mir noch mehr zusagt, aber inzwischen habe ich diese Snare sonah an meinem Traumsound und das Interesse potenzieller Käufer ist anscheinend auch nicht sonderlich groß. Wie gesagt, die Stimmung passt jetzt fast, nur hat die Snare jetzt bei Rimshots einfach zuviel Ring. Die Snare braucht eh ein neues Fell und bei der Gelegenheit hätte ich gerne, dass sie noch etwas fetter klingt
Angestrebter Sound ist folgender:
http://www.myspace.com/jestersfuneral
-> BrittanyDas ist eine 13x6 Rocket Shells Carbon Snare, welches Fell drauf ist weiss ich nicht. Es war ne Zeit lang wohl ein Emperor drauf, ich kenne sie nur mit einem CS (ich weiss aber nicht welches, grauer Dot glaube ich). Diese Snare hat mich meinen ganzen Unterricht lang begleitet und stellt meinen Traumsound dar. Wie gesagt, ich bin nah dran, aber ich bräuchte Tipps wie bzw. auch mit welchem Fell ich weniger (am besten keinen) "Ring" und noch ein bisschen mehr "Dicke" zauber kann
Den passenden Kessel habe ich.
-
Die haben sich zumindest schon einige bekannte Endorser geholt:
http://www.extremeheadphones.com/artist_endorsements.html -
Das hab ich mir auch schon überlegt, inzwischen gibt es die Adapterringe leider nirgendwo mehr, hätte ich mal früher zuschlagen sollen. Meine Sennheiser In Ear Hörer habe nicht sehr gut gehalten und sind inzwischen leider auch kaputt
-
Die Dinger sind mir immer rausgefallen, aber jetzt sind sie eh kaputt
-
Er blastet vor allem einfach 10mal so gut.
-
Ich dachte Romain Goulon (irgendwie durch youtube bekannt geworden) spielt bei denen.
-
Hab die Toms im Laden mal angehauen und war überrascht, dass es so gut klang, in den Foren wird ja fast nur schlechtes drüber geredet. War aber halt auch sehr gut gestimmt und das Vorjahresmodell.