Beiträge von Ghoulscout

    Mein ehemaliger Schlagzeuglehrer hatte ein riesiges Rocket Shells Shellset. Ich liebe dieses Schlagzeug, das hat für mich so ziemlich den geilsten Klang. Vor allem Bass und Snare sind der Hammer. Zu hören ist es unter anderem hier: http://www.jestersfuneral.de . Sind zwar Aufnahmen, aber ich finde das Schlagzeug klingt trotzdem sehr speziell, wie in Wirklichkeit eben ;) Dr.um in Wiesbaden hat die Dinger.

    DW, Tama. Im Endeffekt hängt es von dem Einsatz an ob die Hardware 20 Jahre hält, garantieren kann das keiner, bei täglichem auf und abbauen ist das bei jeglicher Hardware unwarscheinlich.

    Nein, das ist nurnoch so 350-500€ wert, Superstars gehen mmn absolut unter Wert weg.

    Hatte mal zwei CH-1000 Beckenarme, die die von dir genannten Eigenschaften haben. War natürlich ganz geil, aber einen wesentlihcen Vorteil zu meinen Tama Roadpro Ständern habe ich nicht gesehen und mit Verkauf meines Racks habe ich die beiden dann auch zu gutem Preis wieder verkauft. Ob ich jetzt 2-3 Sekunden für den Beckenaustausch brauche oder 10 ist zumindest mir egal, das Gyrolock ist echt geil, aber so einen gigantischen Unterschied merke ich dann doch nicht. Der Aufpreis ist mir hierbei definitiv zu hoch :)

    Nope, ist auf Mic In gestellt. Irgendwie habe ich aber das Gefühl, dass egal was ich in den ersten Kanal stecke, in allen drei Spuren landet. Als ich es mir am laptop anhörte war das glaube ich nicht so, jetzt am Pc aber schon. Was genau ist denn dieses Routen, bzw. was es ist weiss ich ungefähr, aber wie mache ich das? Da scheint anscheinend echt irgendwas falsch zugewiesen zu sein oder so, ich blick da nicht ganz durch.

    Naja was heisst Technik, drei Kabel einzustöpseln bezeichne ich jetzt mal nicht als Technik ^^ Scheint wohl an dem Gerät zu liegen, irgendwie komisch.

    Also, an meiner Technik scheints nicht zu liegen, hab mir schon Gedanken gemacht. Ich habe die Kabel eben neu ins Interface gesteckt, und zwar wie folgt:
    1. Overhead
    2. Snaredrum
    3. Bassdrum


    Der Fehler war nicht da. Danach habe ich Overhead und Bassdrum getauscht und aufeinmal klangs total komisch und das Problem war wieder vorhanden.
    Habe mal eine Gesamtspur und einzelne Spuren hochgeladen, bitte das Spielerische ausser Acht lassen ;)


    Edit: Hab die Files viel zu groß abgespeichert und irgendwie meldet zshare auch, dass ein Codec fehlt, komisch, auf dem PC kann ich sie abspielen, war .wma Format. Kümmer ich mich später nochmal drum, ich kann aber sagen, dass der Bassdrumsound sich durch das Umstecken voll verändert hat und irgendwie auf allen Spuren wie gesagt das lauteste war, der Rest ist stark in den Hintergrund gerückt.

    Ja, war auch verwirrt. Was ein Lowcut ist weiss ich ungefähr, glaub, so einen hat das Overhead Mikro (T.Bone Sc450) sogar eingebaut, kann ich aber natürlich auch in Reaper machen. Ich benutze ein Alesis IO26. Ich hab mir schon überlegt, ob das Signal irgendwie falsch übertragen wurde oder so. Die Mikros habe ich definitiv nicht verwechselt. Ich stell bei Gelegenheit einfach mal einzelne unbearbeitete Spuren und einmal alle Spuren zusammen rein, dann könnt ihr es euch anhören ^^

    Wenn ich normal Schlagzeug spiele, kommt mir meine Bassdrum überhaupt nicht zu laut vor, eher sehr leise. Ich trete auch nicht besonders fest. In meinem Overhead und meinem Snaremikro ist sie allerdings das lauteste Signal. Das ist echt blöd, unabgemischt ist die Bassdrum einfach viel zu laut, auch wenn ich die Bassdrumspur stummschalte, da verändert sich sogut wie nichts. Was kann ich denn dagegen machen? :(

    Hallo, ich überlege mir Ubuntu Studio auf meinen Laptop den ich zum Recording benutze zu installieren. Kann dann ich dann weiterhin mein Alesis io26 benutzen? Finde irgendwie keine Treiber :(