Hab auch ein Superstar, für mich als Spieler klingen die Emperors nicht so toll, auf Distanz einfach klasse. Auf die Bass kommt mir nurnoch ein Emad und die Snare kriegt ejtzt ein Emperor oder Evans Powercenter Rev Dot, mal schauen, amba war nicht soooo der hammer.
Beiträge von Ghoulscout
-
-
Wenn ich Triolen spiele bewegen sich meine Haende ganz komisch, ich rühr dabei so einb isschen in der Luft rum, krieg ich auch nicht abgewöhnt, klingt aber recht gleichmäßig und gibt mir Orientierung
-
clockwise
-
Achso, klar ^^# Erstaunlicherweise ist das Ding aus Holz, 14x6,5" groß.
-
Ah okay, danke. Dann wird es wohl so enden, PS3 hab ich schon eins auf der Bass und das klingt ganz passabel, ich denke wenn ich die Toms mit Pinstripes abwürge wird das schon okay sein. Jetzt weiss ich nurnicht was auf die Snare soll. PS3? CS? Wenn ihr mir da noch helfen könntet wäre klasse.
-
Ich weiss, ich bin kein Anfänger mehr, ich hab nur keine Erfahrung mit Fellen ausser Ambassador, Emperor und PS3 sowie Emad auf Bass
Hatte es noch nie nötig gehabt andere auszuprobieren.
-
Wow Nanovarium, du bist so unglaublich cool. Warum sollte ich denn mit vernünftigen Fellen auch aus einem billigen Set was rauskriegen? Ich find so schlecht klingt das Ding garnicht, gerade mit Pinstripes sollte doch ein passabler (aber halt toter) Klang machbar sein, oder? Emperor werde ich morgen mal testweise aufziehen, hab hier noch ein paar aeltere.
-
Hallo,
ich muss mein Superstar wohl in den Proberaum stellen und habe nun die Möglichkeit einem Freund für 50€ so ein Billigschlagzeug abzukaufen, absolutes Noname Ding und nicht gerade der Bringer. Dieses wollte ich dann bei mir zuhause in den Keller stellen, brauche ich zum Üben, Unterricht geben und halt vielleicht um bisschen was aufzunehmen weil ich deswegen nciht immer in den Proberaum fahren will. Was koennte ich da für Felle aufziehen? Ambassador fallen für mich direkt mal weg, die Kessel sind mir dafür zu schlecht, alleine schon die Gratung. Ich brauche einfach irgendwas haltbares was ich nur selten wechseln muss und was wenig Störgeräusche hat, so dass ich es am Pc schön bearbeiten kann. Dachte da so an EC2 oder Pinstripes oder sowas, dann ein Powerstroke auf der Snare und auf der Bass auch ein PS3. Wie siehts dann mit Resos aus? Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich einen möglichst neutralen Sound darauskriege? Stimmen kann ich einigermaßen. -
Wird der Sound mit Metal Kickpad leiser? Hab mir das eigentlich überlegt um mcih bei meiner Band bei C Tuning besser durchzusetzen, aber bei großem Lautstärkeverlust würde sich das nicht lohnen. Hab ein Emad drauf und ne Iron Cobra, würde dann Gummibeater (wollte ich mir eh zulegen) und Metalkickpad kaufen.
-
Stell bitte mal Aufnahmen rein und sag wie du positioniert hast, die würd ich mir glatt auch holen, bis ich geld für vernüfntiges habe.
-
Nr.2 klingt irgendwie echter und gefaellt mir auch besser.
-
Emil, von welchem Set redest du?
-
Hab nur davon gehört, dass es grausam sein soll, eigene Erfahrung hab ich nicht. Das kostet ja soviel wie ein vernünftiges snaremikro ^^#
-
Also, das was die raten ist ja totaler unsinn "den beckenfilz ordentlich festschrauben".
-
Gut, danke. Hab halt auch das Emperor X hier und finde das klingt so grottig
Ich suche halt einen Sound der son bisschen wie schon mehrmals durch den Compressor gezogen klingt, so dieser typische Metalsnaresound und mir wurde von Luddie in einem anderen Thread da zum Emperor geraten. Jetzt war ich am überlegen, ob es sich lohnt das zu testen wenn das sich kaum vom Emperor X unterscheidet. Hat jemand sonst noch Tipps in die Richtung?
-
Moin, ich wollte mal fragen inwiefern sich diese beiden Felle Unterscheiden und ob das ein krasser Unterschied ist, dann wüsste ich ob es sich lohnt ein normales Emperor auch mal als Batterhead zu testen
-
Zitat
Original von matzdrums
ich hätte ein bischen congagespiele im angebot, aufgenommen mit einem absoluten highend-KM und einem preislich ebenbürtigen GM. leider kann ich nicht conga spielen, wäre der vergleich trotzdem interesseng zu hören ? da würde die psyche diesmal nicht mitspielen können. und auch kein hörensagenda ist ja in dem hihaht-vergleich schon einiges an meinung kauttgegangen.
achso : warum KM als overhead ? weil KM besser transienten verarbeiten.
warum GM als overhead ? weil die u.u dafür dicker untenrum klingen . und weil sie schicker aussehen. eigentlich ist das so ein bischen wie matched vs. traditional grip.Interesse besteht auf jeden Fall
-
Die Lugs sind ziemlich sicher Hayman Nachbauten von von Alto Beat.
Haette auch Interesse daran soeine zu kaufen.
-
Das auf dem Bild ist eine Hihat mit 2 Beinen, wurde für diesen komischen Cobra Clutch gebaut, braucht man nicht wirklich
-
Die Gitarre tut ein bisschen weh beim nachklingen, ansonsten find ichs eigentlich sau geil. Was für einen Sampler hast denn du verwendet?