Beiträge von Ghoulscout

    Ich danke euch allen für eure Hilfe und hoffe, dass ihr alle gut ins neue Jahr gerutscht seid :)
    Ich hab mir ein paar Gedanken gemacht und inzwischen könnte der Thread eigentlich Gewa SPS vs. Protection Racket heissen. Auf eine von beiden Firmen wird die Wahl treffen, aber auch hier weiss ich nicht wie ich mich entscheiden soll.


    Gewa SPS:
    340€
    + Wird ganz oft empfohlen
    + Fiberglasverstärkt
    - teurer
    - ich kriege nicht genau die Größen die ich bräuchte, wie z.B. 13x7. Müsste dann ein Zoll mehr oder weniger nehmen


    Protection Racket:
    287€
    + Sympathische Firma
    + günstiger
    + Exakt passende Größen vorhanden
    - wird irgendwie nicht so oft erwähnt, insofern weiss ich nicht wie gut sie wirklich sind und wie sehr sie mit den SPS mithalten können
    - keine Fiberglasverstärkung


    Vielleicht könnt Ihr mir da noch helfen? Dankeschön!


    Edit:

    Kleiner Tip:


    http://stores.ebay.de/Rockem-M…501&_trksid=p4634.c0.m322


    Ich kann diesen Shop nur schwer empfehlen, hab dort letztes Jahr meinen Eliminator Doppelhuf (komplett neu + Originalverpackt) für 250 € gekauft...


    Das macht die Hardcases zwar jetzt sehr attraktiv, aber... da kommt doch noch Zoll drauf, oder? Könnte die Hardcases wieder ins Rennen bringen... verdammt es ist so schwer ^

    Mit der Bassdrum gegen Türrahmen oder Treppengeländer ist kein Problem. Alles schon mehrfach praktiziert ;) Das sind ja mit Fiberplatten verstärkte Taschen (deswegen heißen sie auch "Case" und nicbt "Bag"). Wirken also gegen Stöße wie Cases. Runterfallen ist natürlich immer ein Problem - aber auch im Hardcase.


    Wenn du mal einen Ausflug über den Rhein machen willst, kannste sie dir ja mal anschauen ;)



    Hmm... Das klingt doch echt gut, dann werd ich mir die denk ich bestellen, ist preislich bisschen erträglicher als Hardcase. Man hört ja überall echt gutes über die SPS Taschen. Wie eng sind die denn? Ich hab eine 13x7 Snare und frag mich ob die in die 13x6,5 Tasche passen würde. Hast du zufällig auch Erfahrung mit dem Hardware Trolley?


    Edit: Die Magnum Drumcases klingen aber auch nicht schlecht und sind noch billiger... Aaaaach, es ist so schwer ^

    Hmm aber die SPS sind doch aus Stoff. Wenn da jetzt jemand mit der Bassdrum gegen den Türrahmen oder das Treppengeländer haut, oder das ganze runterfällt, dann sollten die mir doch wesentlich weniger Schutz bieten :(


    @Drummer 75


    Deine Erfahrungen klingen eigentlich nach dem, was ich will. Ich werde nächstes Jahr so 20-30 Gigs haben denke ich und geh mal nicht davon aus, dass ich bei allen mein Schlagzeug stellen muss. Ich schau mir die Cases mal an. Sind die irgendwie gepolstert?

    Sind Hardcases wirklich besser? Wenn ja, welche Vorteile haben sie? Der Preisunterschied von 80€ lässt mich schon schlucken, andererseits... es ist eine einmalige Investition und dann sind meine Kessel sicher. Trotzdem, soviel Geld für ein bisschen Schutz ist krank, das ist ein Viertel dessen was mein Drumkit gekostet hat ^^


    http://www.thomann.de/de/hardc…um_case_set_hrockfus3.htm
    http://www.thomann.de/de/gator…sion_1_roto_mold_drum.htm


    Etwas zum Hardware verstauen müsste auch noch dazu kommen, aber keine Ahnung was man da kaufen sollte :(

    Was Moigus sagt macht Sinn. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass du in einer Kirche zu leise bist. Wenn man jetzt z.B. die Bassdrum nicht hören sollte, dann sollte man lieber schauen wo der Grund dafür ist, als einfach nur nach und nach alles lauter zu verstärken. Da kann der Bassist mit nem EQ ein wenig Platz für dich schaffen, die Gitarristen könnten Akkorde über weniger als 6 Saiten zocken usw.

    Ich möchte mir ein Grenzflächenmikrofon für die Bassdrum kaufen. Der Gedanke nicht mehr ewig mit Mikroständer in der Bass rumzuwerkeln reizt mich sehr und da die Shure Beta 91 mich in Matzdrums Soundtest sehr beeindruckt hat, habe ich mich gegen ein festinstalliertes BD Mikro für eine Grenzfläche entschieden. Ich hoffe nur, dass das von der Bassleistung ausreicht, aber das wird sich zeigen. Ich mags wenns nass klatscht :)


    Nun weiss ich aber nicht welche ich kaufen soll: Die Shure Beta 91 oder die Beta 91A? Oder vielleicht doch was von Sennheiser oder noch irgendwas anderes?


    Die Beta 91 ist 34€ billiger und hat dieses schöne kleine Kabel, dass man möglicherweise auch durch ein Airhole legen könnte? Dafür ist es nervig immer noch zusätzlich dieses Kabel mitschleppen zu müssen, gerade weil es ja kaputtgehen oder verloren gehen kann.


    Die beta 91A ist teurer, hat dafür aber den Preamp integriert (warum ist da überhaupt ein Preamp drin?) und einen Schalter um die Tiefmitten abzusenken, was ja nicht ganz unwillkommen ist.


    Jetzt kann ich mich nicht entscheiden :(

    Das ging ja schnell, super :) Gut, ich werde mir in jedem Fall die teurere Version kaufen. Den Drum In Ear Amp brauche ich nicht, der bietet mir nur mit Buttkicker Vorteile und das wird zu teuer.


    Was mir noch unklar ist: Ist ein Monitormix immer Mono? Man hat ja im Normalfall (zumindest bei unseren kleinen Gigs) auch immer nur einen Lautsprecher vor sich. Bei Kopfhörer könnte man das ganze aber doch auch schön Stereo machen, aber das scheint mir das Fischer Amps Body Pack nicht zu unterstützen, bzw. nur wenn ich zwei Kabel dafür verwenden würde.

    Der Preisunterschied zwischen den beiden ist ja recht hoch. Wenn ich nur einen Eingang brauche (sollte ich noch Klick dazumischen wollen könnte ich ja auch einfach durch ein kleines Mischpult gehen, ist immernoch günstiger), würde das Mini Body Pack ja eigentlich reichen. Allerdings hat das teurere einen Limiter eingebraucht. Braucht man den wirklich? Wenn ja, in welchen Fällen?


    Mini Body Pack:
    http://fischer-amps.de/fr/inea…buttkicker-lfe-kit/1.html


    Body Pack:
    http://fischer-amps.de/fr/inea…buttkicker-lfe-kit/1.html


    Danke für eure Hilfe,
    Gruß Ghoul

    Es ist keine Seltenheit, dass ich live nur wenig, bzw. viel Matsch höre. Ausserdem nervt es mich, meistens keinen Schlagzeugsound auf diesen winzigen Billigmonitoren zu haben, ich hör mich somit total schlecht und bin dann verleitet viel zu hart reinzuhauen.


    Insofern möchte ich nun mal In-Ear Monitoring austesten. Ich möchte nicht mehr als 300€ ausgeben und besitze angepasste Otoplastiken für Elacin Filter. Somit kommen für mich an sich zwei Hörer in Frage:


    ULTIMATE EARS UE SF 10 PRO TRIPLE.FI
    http://www.thomann.de/de/ultim…ue_sf_10_pro_triplefi.htm
    239€
    Pro:
    - günstiger
    - austauschbares Kabel
    - könnte man auch zum Musikhören am MP3-Player verwenden


    Contra:
    - nicht mit meinen Otoplastiken verwendbar, ich werde mir aber definitiv nicht noch ein paar machen lassen


    HEARSAFE HS 15 TWIN TRANSPARENT
    http://www.thomann.de/de/hearsafe_hs_15_twin_transparent.htm
    298€
    Pro:
    - lässt sich mit meinen Otoplastiken verwenden


    Contra:
    - Ich habe irgendwie Angst, dass das mit den Otoplastiken nicht stabil hält un die Hörer rausfallen/nicht ganz abschließen und Klang von außen dringt ein, etc.
    - könnte ich nicht für den MP3-Player unterwegs verwenden. Mit Otoplastiken sind das fast 500€ die ich da rumschleppe, das möchte ich nicht.




    Klanglich kenne ich leider keinen der beiden, insofern wende ich mich an euch: Wer hat Erfahrung mit den genannten Modellen? Wer hat vielleicht noch andere Vorschläge?


    Danke,
    Gruß Ghoul

    Ghoulscout: lad dir den hier runter http://www.kvraudio.com/db/rubberfilter_by_christian_budde (Freeware)


    und leg den auf die Gitarren, und mach einen Highcut bei ca. 6-10khz. der Filter soltle richtig Steil sein (min 60.te Ordnung). So bekommst du die fiesen Höhen weg, ohne die darunter liegenden Frequenzen zu beschneiden. Ich tippe mal bei deinen Gitarren wirste so bei 9khz cutten müssen!


    Danke für den Tip, leider hab ich aber nen Mac und kann das Plug In nicht benutzen :(

    Mir ging's, als ich den thread aufgemacht habe, auch nicht um das passende Spiel an sich - denn (wie oben schon erwähnt) den Song hat er natürlich schon total zerhackt. Das ist schon klar (sage ich als Hardcore-KISS-Fan - seit etwa 32 Jahren...). Aber die (für meine Drumanfängerohren) einigermaßen taktvolle Geschwindigkeit hat mich schon ein bischen neidisch gemacht. Geschwindigkeit ist nicht alles, aber schade nur, dass ich in meinem hohen Alter (als Anfänger) dort wahrscheinlich nicht mehr hinkomme... *plärr* :(


    Edit:
    OK, hier ist dann aber was richtig geiles: Anderer Thread



    Der Typ ist ja nicht mal wirklich schnell...

    Wow, der Bass klingt dadurch richtig richtig geil find ich, dankeschön :) Der Song klingt jetzt wiefolgt:
    http://dl.dropbox.com/u/379725…%20Mixvorschlaege%202.mp3


    Und damit bin ich jetzt echt glücklich. Hab mir alle drei Versionen angehört die ich hier gepostet habe und jedes mal war es doch noch echt ein guter Fortschritt. Das einzige was mich noch stört sind diese ekligen rauschenden Höhen in der Rhythmusgitarre, die ich aber nicht rauskriege ohne, dass die Gitarre an Durchsetzungsfähigkeit verliert.

    Das mit der Stimme ist sone Sache, ich würde behaupten diesbezüglich sind wir noch am stärksten in der Findungsphase. Vorher war es jahrelang nur Metalgesang (und zwar so: http://www.myspace.com/brainlezz), das was wir jetzt machen ist da was komplett neues und muss erst geübt werden.


    In Bingen und Umgebung kann man einigermaßen gut auftreten. Also ich selbst wohne in Ingelheim, da kann man im Keller Kunst Keller und im HDJ spielen, in Mainz gibts dann das Caveau, M8, HDJ und Qkaff usw. da gibts schon ein paar Sachen :)



    So, unser zweiter Song ist seit längerem auch auf Myspace online, würde mich über Rückmeldung freuen :)

    Ich finde den Sound auch absolut brauchbar.
    Wenn Du das live auch so exakt trommelst - meine Hochachtung, obwohl ich das schon hart an der Grenze zum Sportdrumming finde.
    Ihr jungen Leute ( oh. Gott wie ich mich hasse 8) ) legt offensichtlich mehr Wert auf Virtuosität mit den Füßen.


    Nimm das jetzt nicht so ernst - ich find das alles in Ordnung.
    Und die Stimme.... nun ja. der Sänger hat nun mal so eine.


    .


    Dankeschön =) Ich kann das live sehr sehr sauber so spielen,das ist schon drin. Ist ja auch nicht sehr schnell, für krassere Sachen fehlt mir dann allerdings die Motivation. Unsere anderen Songs haben tendenziell weniger Doublebass und "rockigeres" Drumming, das macht mir mehr Spaß.



    Tausend Dank für deine Hilfe, das bringt mir wirklich was. Ich habe jetzt den Gesang wesentlich stärker kompriniert und einen DeEsser benutzt sowie deine Änderungen für Bass und Rhythmusgitarre befolgt und das Ganze klingt noch ein gutes Stück differenzierter, gefällt mir so schon echt gut.


    Das ganze klingt jetzt so:
    http://dl.dropbox.com/u/3797259/Hero%20Mixvorschlaege.mp3


    Bei der Gitarre hab ich nicht zwischen 150-200 Hz anheben können, weil genau da die störenden Palm-Mute Geräusche waren. Die sind jetzt immer noch ein wenig da, hätte ich die komplett rausgemacht hätte ich keinerlei Druck mehr in den Gitarre (ist mir so eigentlich auch schon eine Spur zu dünn). In die Parallekompression werde ich mich gleich mal reinlesen, mal schauen was da noch geht.


    Wenn du noch weitere Anmerkungen hast würde ich mich wahnsinnig freuen, solche kleine Details wie du sie genannt hast finde ich eigenständig nicht gut, dabei hat es echt einen schicken EInfluss auf den Mix :)



    Klingt doch gut! Sind die Drums getriggert, oder ist das "natur"?
    Ich hätte ne ANmerkung zum SChluss: der endet komisch mit der DB-Passage, die dann einfach aufhört, obwohl die Gitarren noch ausklingen.


    Ansonsten klingt's richtig gut, bis auf den fehlenden Bass.


    Das Schlagzeug ist komplett progammiert, mit Toontrack EZX Metalheads. Für das Ende muss ich mir noch was schickes ausdenken.

    Meine Band und ich wollen im Frühjahr unsere erste CD rausbringen, eine kleine Ep die einen Eindruck unseres Schaffens geben soll. Aus Geldgründen entsteht diese komplett in Eigenproduktion und ich darf mich um alles kümmern, ohne da sehr bewandert zu sein. Insofern würde ich mich sehr über Kritik an dem Klang des folgenden Songs freuen, damit ich das Ganze noch so gut wie möglich hinkriege :)


    http://dl.dropbox.com/u/3797259/Hero%20Neu.mp3
    Edit: Bearbeiter Mix ist in meinem nächsten Post :)


    LG Ghoulscout