Beiträge von Ghoulscout

    Danke für deine Rückmeldung Tom und freut mich sehr, dass dir unsere Musik gefällt. Was für Musik hast du denn Mitte der Neunziger gehört, die du mit uns assoziieren würdest? Wir tuen uns noch recht schwer damit unsere Musik genauer zu beschreiben bzw. Referenzbands zu nennen (Auch wenns nichts all zu aussergewöhnliches ist).


    Das Schlagzeug ist in der Tat ein wenig dumpf, vor allem die Snare, aber das hab ich mit meinem geringen Können leider nicht wirklich anders hinbekommen. Ist erst mein dritter wirklicher kompletter Mix (Erst Autoestima, dann Louis und jetzt Hero ^^). Aber den Rest kann man eigentlich überall wo ich es gehört habe auch gut raushören, insofern erlaube ich mir mal, dass auf deine Boxen zu schieben, so lange das nicht noch mehr Leute sagen :D


    Würde mich über noch mehr Rückmeldung freuen, seid nicht so zaghaft Leute :)


    Achso, ich verstehe kein spanisch ^^ Nur unser Sänger, der ist Argentinier.

    Das Thema interessiert mich sehr, da ich mit meiner Classic Rock Band auch in kürze aufnehmen will. Hast du jede Gitarrenspur mit 3 Mikros abgenommen? Gibts da nicht Probleme mit Phasendrehungen?


    Find den Sound schon ganz gut, die Gitarren sind mmn aber zu laut. Würd ich 1-2db leiser machen, Bass und Schlagzeug klingen toll. Gitarrensound ist mir persönlich zu... "drahtig".

    Ich weiss gar nicht warum sich hier manche so aufregen. Klar ist das für die kurze Zeit die er spielt gut, aber deswegen würd ich mir nicht den Aufwand machen, das mit mehreren Cams zu filmen usw. wenns doch im Endeffekt nichts wirklich spannendes ist. Es ist weder beeindruckend schwer, noch (und das ist der Punkt der mich am allermeisten stört), ist es so gespielt, wie es sich für so Musik gehört: Laut, mit Eiern und vieeel Posing :) Dann beeindruckt auch so ein "einfacher" Song!

    Bin am überlegen eine gebrauchte Yamaha Beech Custom in 14x7 zu kaufen. Finish ist White Marine Pearl, Ambassador Schlagfell, Werksreso und Puresoundteppich.
    Zustand ist hier auf den Bildern zu sehen:
    http://img823.imageshack.us/g/58589639.jpg/


    Ist 235€ dafür ein fairer Preis? Ist das etwas, dass ich bei nichtgefallen wieder gut los werde oder werd ich drauf hocken bleiben bzw. evtl. sogar richtig Verlust machen?


    Hoffe auf Hilfe,
    Gruß Ghoul

    Aus gesammeltem Forumswissen. Ich kenne dur das DTXplorer, aber sowohl hier als auch im Musiker Board wird in der Preisklasse immer zum DTXplorer geraten und alles andere verteufelt. Ich persönlich würde gebraucht ein altes TD6 kaufen. Wenn man die Augen auf hält kriegt man für den Preis tolle Sachen. Ich habe für 550€ ein DTXtreme mit Meshheads bekommen.

    Ich habe demletzt eine Tama Snare in den Händen gehabt die mir sehr gefiel. Material war Maple, keine Gussspannreifen, Größe denk ich 14x8. Preis lag so ungefähr bei 380€ glaube ich. Finish sah bisschen aus wie CTF beim Superstar, Hardware war glaube ich schwarz. Ich find so eine Snare aber nirgends ^^# Dachte erst das wäre ne Artwood Maple, aber die gibts maximal in 14x6,5 und das erscheint mir zu flach.


    Hoffe auf eure Hilfe,
    Gruß Ghoul

    Bei AudioMidi gibts wieder mal einen coolen NoBrainer Deal:
    Toontrack Drumtracker kostet diese Woche nur 20$ (bei Thomann kostet es 85)


    http://www.audiomidi.com/Drumt…-Brainer-Deal-P14121.aspx


    Das klingt für mich sehr verlockend, da ich bisher mit der entsprechenden Funktion von Logic nicht sehr gut zurecht gekommen bin. Lohnt sich das Programm, oder sollte ich alles was damit funktioniert auch genau so einfach mit der integrierten Funktion von Logic hinkriegen?

    Unser Sänger ist gleichzeitig auch Gitarrist. Insofern zahlen wir Gesangskram aus der Bandkasse, da er sonst die doppelten Kosten hätte und es in unser aller Interesse ist, ihn zu hören.

    Warum holst du dir nicht nen Interface mit 1-2 Mikroeingängen, und 1-2 vernünftige Mikros? Damit kannst du das Schlagzeug abnehmen, Amps abnehmen oder aber Gesang aufnehmen. Ich bräuchte für unsere Aufnahmen eigentlich nur einen Eingang und ein Mikro, Schlagzeug ist programmiert, Gitarren durch Di Box und Guitar Rig, und Gesang trocken aufgenommen. Das Ergebnis halte ich für mehr als ausreichend.



    Edit: Wieso eigentlich über 1000€ in Mikrofonie stecken, wenn das Schlagzeug Equipment nur einen Bruchteil davon wert ist?

    Als ich den letztes Jahr live gesehen habe hat er zumindest wenn, dann nur die Bass getriggert. Der Eimer kann bestimmt gut klingen, aber ich denk gleicher Sound sollte auch für 200-300€ machbar sein. Finds viel zu teuer.