Beiträge von kride20

    Vielleicht "oben" einen dickeren Filz verwenden.


    Mich störte das auch ne Zeit, aber hey, stell den Winkel des Dornes so ein, wie einer meiner Vorschreiber schon schrub, dass Dir der Winkel des Beckens dann gut passt. Lass es doch hängen, is eigentlich egal, muss ja nicht wie ein Kuhschwanz wackeln, aber wenn Dir das Teil lieb ist (auch ne UNBEDINGTE EMPFEHLUNG FÜR ALLE ANDEREN BECKEN), dann lass ihm ruhig Platz zu "wackeln", so muss das Teil die Schlagenergie nicht "schlucken" sondern kann sie via "wackeln" abbauen, sonst muss ja die Materialstruktur via Verformung herhalten => Eines Tages: KRSCHHHHHHHHHHHHHHH... Riß...

    Warum nicht? Ich spiele selbst auch Rock und Metalzeugs... ich spiele auch als Schlagfelle Ambas...


    Es gibt imho keine Felle für Rock, also so ausgewiesen... Aber mit Emperor/Amba machst eigentlich nix verkehrt ;)

    Antwort:


    Ambassador clear (mag ich ganz gerne).



    *Klugscheissermodus an*:


    Geschmacksache - ausprobieren ;-))))


    Unterschied:


    Die Materialstärke. Je dünner, desto mehr "singen" sie, mal grob umrissen.


    Schlußakkord:


    Biel Spaß beim Suchen und entdeckens Deiner "Stimme" ;)

    Zitat

    @kride: In Flagranti erwischen müsste schon ein sehr günstiger Zufall sein, leider...


    Ja, sicher, am Ende bliebe nur ne kamera zu installieren. (Eigentlich traurig, dass Menschen Dinge tun, mit denen sie bei vertauschten Rollen womöglich selbst nicht einverstanden wären).


    Ich gebe freilich zu mal auf ein China gekloppt zu haben (1x, hat nur der Sound dieses Modells interessiert) oder ein Splash am anderen Set aber mit der gebotenen Vorsicht und wenn da was wäre, so hätte ich mich da freilich bekannt. Na, und WENN schon, dann hinterlass ich es so, wie es vorgefunden wurde. Aber bitte recht verstehen: Will das nicht gutheissen und mich ans Set hocken und spielen wäre für mich überhaupt keine Option ohne zu fragen...

    Zitat

    Ich gehöre zu der "peniblen Fraktion": Ich lasse nur Drummer an mein Set, die wissen was sie da tun und das auch nur in meinem Beisein.


    Völlig ok so ;)


    Weisst Du, welcher der anderen das war? Hast Du es weit zum Raum? Vielleicht wäre ein Ertappen in flagranti auch wirksam.


    Wie gesagt sonst empfehl ich, nen eigenen Raum zu suchen.

    Zitat

    Ausserdem ist Dio´s Ex-Holy Diver Mitglied Vivian Campbell mit von der Partie, der ist ja auch kein schlechter.


    So isses... na, schlecht waren die eh nie... Gorham (wer kennt eigentlich dessen Projekt, das leider nur 2 Alben hielt? "21 guns" hiessen die, auch sehr geil!!!!!), Moore, Sykes... alles keine Stümper :D

    Ja, tu ich ;) Also meiner Erfahrung nach geht auch ein 14er Kessel in ne 13er Tasche noch rein. Denke also, das sollte überhaupt kein Problem sein, oder sagen wir: Würd mich wundern...


    Denke, wenn das doch nicht klappt kommst um ne 22er Tasche nicht rum... Wenn die nich so saudoof zu verschicken wären, hättest eine von mir haben können, habe eine 22er über...

    Nik.


    Ich darf mich mal outen und Dir sagen, dass ich derjenige bin, der die Troys verkauft. Ich kann Dir desweiteren sagen, dass Du die Troys auch einzeln nachkaufen kannst, was aber bei der Menge, die ich abgebe, kaum nötig sein wird ;-)))))))) Ich habe quasi alles (bis auf Ride und China) was es von Troy gibt...

    Crud:


    "Bekehrt" würd ich es nicht nennen, ich bleibe dabei, den Rimshot als Mittel zu benutzen, spiele aber nicht ausschliesslich Rimshots ;) War ja letztlich nie dagegen, sondern nur dagegen, ihn immer zu spielen. Wie einer der Vorredner sagte... Es wäre wohl zu starr nur oder keine Rimshots zu spielen. Dynamik und so weiter ;) Aber einen fetten Backbeat gibts natürlich nur mit Rimshot... :D

    Ich hab mich ja erst vor paar Monaten angefangen mit Rimshots zu beschäftigen, und what the hell????? Wieviel Jahre sind da verstrichen? 8| Das hat einfach nicht nur mit Lautstärke zu tun, da klingt die Snare erst :thumbup:

    Zitat

    Jedoch meinte mein "aktueller" Gitarrist dann darauf:
    "Nur Idioten die nicht im Takt bleiben können brauchen ein Metronom.
    Ich brauch kein Metronom weil ich im Takt spiel. Wenn du es nicht machst dann bist du ein schlechter Schlagzeuger weil gerade der Schlagzeuger sollte im Takt bleiben und kein Metronom brauchen."


    Woher will er das wissen, wenn er nie mit Klick probiert hat.


    Du fragst, wie man ihn überzeugen kann?



    Ganz einfach: Nimm ein Metronom mit und dann soll er dazu spielen. Is sicher kein Problem, für das Großm... ;)


    Ferndiagnose: der Gitarrist hat "Angst" vor dem Metronom, weil wenn er das ja so toll könnte, dann sollte es ihn ja nicht stören, wenn ein Klick dabei ist...

    ... ok, Mitmusiker sind dann schon ein anderes Thema.


    Nun, es ist wohl einfach in einem verwurzelt, wenn man mit 4 on the floor und Co. aufwächst. 100.000e Male im Radio dieses Rhythmuskonstrukt bewusst oder unbewusst wahrgenommen.


    Stell mal Deinen Zahnputzbecher, wenn Du ihn rechts hast, mal nach links. Du wirst desöfteren ins Leere greifen ;)

    Das nervt schon, weil das Klatschen ja dann zur Musik gehört. Zu nem Jazz- oder Gospel-Stück passt 1und3 einfach nicht. Ist so, als würde das Publikum in ner falschen Tonart mitsingen.


    .


    Ich muss gestehen, dann hab ich da nen Zusammenhang verpennt... passen sollte das dann schon, aber ich sag Dir was, auch das wäre mir eigentlich sch...egal... Wenn die Leute Eintritt bezahlen um meine Band zu sehen, halleluja, dann lass sie doch klatschen, wie sie wollen, sie machen das ja nicht um die Band zu ärgern, sondern haben scheinbar Spaß, und DAFÜR tritt man doch auf. Ich denke, ich könnte mir über "unpassendes" Klatschen ein Grinsen nicht verkneifen, aber ärgern? NEIN... Wenn die alle mit nem Gefühl heimgehen ein schönes Konzert gesehen zu haben, dann gibts für mich als Musiker nix Grösseres, da stör ich mich nicht dran, dass sie alle keine Musikspezialisten sind ;)

    Tom:


    Das mag sein, dass der 4/4 takt sonstwo herkam, aber darum gehts ja nicht. fakt ist... schalte das Radio ein und ich denke, dass wohl eine hand ausreicht um zu zählen, wie oft ein Lied kommt, dass nicht 4/4 ist.


    Ich qualifiziere hier niemanden ab, sondern stelle nur fest, dass Menschen halt das tun, was ihnen am Leichtesten fällt, und das ist die 1 und die 3.


    Ich habe letztens mal nen groove gespielt (komme aus der Rockecke), der mal auf der "1" KEINE BD hat. Geile Sache, aber selbst meine Mitmusiker waren dafür nicht zu begeistern, so dass sie mich baten, die 1 wieder mit BD zu spielen ;)


    Wollt nur nachfragen, wie es jemanden "nerven" kann, wenn Leute nur die 1 und die 3 klatschen ;)


    Nix für ungut ;)

    Also, dass einen das nerven kann, ist mir ehrlich gesagt suspekt.


    Wenn von 10.000 Leuten 9.000 (bitte bedenken, wir reden wohl von "Nichtmusikern") es nur auf die 1 und 3 hinbekommen, wer sagt, dass das schlimm ist? Ich meine, die "1" ist der Anfang des Taktes, denke, dass ist unterbewusst halt am Einfachsten, den Anfang mitzuspielen/betonen.


    Die Snare kommt in den allermeisten Fällen auf 2-4, aber vergiss nicht, dass die BD auf die... HOPPLA... 1 und 3 kommt. Was is da so schlimm dran.


    Wahrscheinlich lachen sich die im Orient nen Ast, weil wir Europäer nur mit 4/4 was anfangen können... Sind wir deswegen "nervig"...


    Mein Fazit: jemand, der Musik als Unterhaltung (und nicht mehr) betrachtet, klatscht, wippt was er fühlt und, irgendwie klar, was ihm/ihr auch möglich ist. Na, und mit der "1" anzufangen ist ja nicht so ungewöhnlich...


    Da die meistgehörte Musik eben einfacher gestrickt ist, haben die meisten eben auch nur sowas "im Blut"...


    Also, Leute gehen ja nicht ins Konzert um sich musikalisch zu bilden. Hey, wenn ich auf der Bühne stehe und die Leute auf 1 + 3 klatschen und Spaß haben... was will ich mehr?

    Zitat

    Aber andere Sachen die mir gefallen gehen halt auch nicht, da hör ich immer nur "zu schwer" oder will er nicht.


    Hm, ich denke in einem gewissen Tempo kann man alles spielen. Ich würde Dich das als Lehrer auf jeden Fall probieren lassen. In erster Linie natürlich den Stoff, der auf Dein Level passt machen, aber wenn einer z.B. nen Shuffle halbwegs hinbekommt, muss nicht mal schon doll klingen und nach Rosanna fragt, was spricht dagegen Dir den Pattern zu zeigen und Dich damit "spielen" zu lassen. Du hast Spaß und bist einfach lieber beim Unterricht => Du lernst besser => Erfolge => Du lernst besser => Erfolge... uswusf. Ein Teufelskreis im positiven Sinne. Und hey: Was, ausser ner Gehaltserhöhung motibiert? Höhere Aufgaben. Das zeigt, das man dem Schüler das letztlich zutraut. Und wenns wirklich zu viel ist, dann merkt der Schüler das, wenn er es nicht hinbekommt und akzeptiert es dann evtl. auch leichter...