Beiträge von kride20

    Zitat

    Mir klingen die Toms ohne Muffl's einfach "hohl". Zu viele Obertöne


    Ich spiele auch Amba auf den Toms, und die klingen nicht hohl... Ohne Dämpfung... ;) Und die Obertöne stören mich auch nicht. Vielleicht nimmst mal coated Felle, aber sonst sollte man schon klarkommen, aber gut, wer weiss auch, wie Du Dir de nSound wünscht.


    @ Hochi: "Zement ins Cello"... Herrlich :D

    Zitat

    Meinen die Schreiber wirklich, man hat dies nicht schon getan?


    Es hat schon einige Beispiele gegeben, dass jemand die Suche nicht genutzt hat.


    Die Tatsache, dass es nun wirklich schon mehr als einen Thread mit identischer Fragestellung gibt, in denen sicher auch zur Genüge geantwortet wurde, darf zumindest die Nachfrage erlauben ;-))))


    So, ansonsten: PROBIEREN, und das schreib ich nicht, weil ich zu faul bin, sondern weil es einfach jeder selbst fühlen muss.


    Dennoch meine Einschätzung: Solltest Du nicht "ins Fell spielen" (also, den Schlägel auf dem Fell lassen), ist ne Iron cobra die Trägste, wenn es um Schlägelrückholung geht.


    Ich kann Dir ne Yamaha 95.. ebenso bestens empfehlen wie ne Eli...


    Aber jetzt... ;)

    Ich biete mal kurz einen Blick über den Tellerrand hinaus und sage dem TS:


    Übe mal folgendes:


    RLFF
    RLRLFF


    Auch öfter gehört:


    RLFFR.RLFFR.RLFFRLFFR.RLFFR (Der "." steht dafür, dass diese Note NICHT gespielt wird).


    Aber übe mal die oberen zwei, stell Dir später mal verschiedene Kombis daraus zusammen, und Du wirst vieles wiedererkennen, weil Du es schon mal gehört hast ;)

    Und jetzt? Mir geht es hauptsächlich um das Spielgefühl. Warum gibt es nach eurer Meinung überhaupt noch "bessere", teurere Fumas??



    Der Unterschied is der "Komfort"... und die Tatsache, dass die Firmen immer was Neues bringen müssen, weil sie sonst ja nix mehr verkaufen ;)

    Warum spielt man dann mit einer Iron Cobra schneller als mit einer DW 7000?


    Ich denke nicht, dass man mit ner Cobra schneller spielt. Es mag sein, dass es sich bei der einen Maschine leichter anfühlt als bei der anderen, glaube aber nicht, dass es wirklich so ist, dass es bei Maschinen, wie bei den Autos, so ne Art Höchstgeschwindigkeit gibt...


    Aber gut, dann spiel halt mit ner Cobra, wenn Du damit so gut klarkommst...

    Erstmal danke für die Tipps!!! Die sind gold wert :)


    Wie zieht man die Feder an? Ok, es ist peinlich, dass ich das nach 10 Jahren Schlagzeugspielen nicht weiß xD


    Ein Blick auf die Feder und die daranhängende Mechanik erklärt das von selbst, versprochen ;)

    Also, ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass eine Fuma "nicht hinterherkommt". Wenn Du durchgehend Kontakt zum Pedal mit dem Fuss hast, dann KANN die Maschine gar nicht anders, als auf Dich "zu hören"... Wie willst Du denn mit den Füssen das Pedal "überholen" ? Weisst wie ich meine?


    Wenn ich mir ansehe was ein Ian Paice oder Nicko McBrain mit dem Fuss so spielen, in Addition damit, dass deren Fumas in den 70ern und 80ern kaum besser waren als die DW 7000, glaub ich ehrlich gesagt nicht, dass eine Maschine nicht "hinterherkommen" kann.


    Den Mix aus Schnelligkeit und Kontrolle sollte man in den Füssen haben. DU kontrollierst die Maschine, NICHT andersrum ;)


    Ich habe mal auf einem Foto vom Joey Jordison Camco-Fumas gesehen, ich gehe davon aus, dass JJ damit zurecht kommt und der is ja auch net der Langsamste ;)


    Fazit: Nicht böse gemeint, aber glaub mir, Deine Fuma schafft alles, was Du schaffst ;)

    Steht oben "aktiviert" bei den SMs wenn Du auf der Startseite bist?


    Was auch geht:


    Klick Deinen eigenen Nick an und dann siehst Du alle, die Dir geschrieben haben. Wenn Du z.B. von mir ne SM erwartest, dann klickst Du mich an und dann siehst Du es. Sicher umständlich, aber besser als nix ;)

    Möchte nebenbei noch erwähnen, dass cih nebst seiner "Klampferei" auc hseine Stimme geliebt habe. Sicher nicht DER Sänger vor dem Herrn (ach doch, jetzt ja schon irgendwie ;) ), aber wie der das "Always gonna love you" gesungen hat... für mcih: Gänsehautalarm!!!! Da läuft mir doch schon wieder das Wasser aus den Augen... ;(


    Hey Gary, machs gut, vielleicht sehen wir uns eines Tages mal, dann könnten wir auf ner Riesenwolke etwas Jammen ;) Bring den ganzen "Sauhaufen" (Steve Lee, RJD etc.pp.) mit, wird ne Riesensause. Wartet also bitte auf mich, wird wohl noch bisserl dauern :D

    Also wir sprechen ja nun mal von 36% Erhöhung (was aber dennoch nicht von Pappe ist ;-))))


    Mei, der Vermieter wird wohl ein Statement dazu abgegeben haben, oder sollte das tun, wenn er da vor allem %ual so erhöht...

    Wenn der TS sie sich eh nicht kaufen will, was hat er denn dann davon?


    Ich habe das 22er ride in brilliant. fantastisch: Schwer, eher dunkel, klare Bell. Ich habe ein 19er china, spricht schön hat hat Bisss. (Is mir aber zu hell). Die hats sind auch dufte. Ich hab sie in 14".

    Schon spaßig, wie teilweise Rock- und Metaldrumming niedergewalzt wird... Zumeist mit der Begründung fehlender Musikalität... Ich sach ma, so manches Freejazzdingens ist jetzt auch nicht das, was ich unter "hörbarer" Musik verstehe... Aber ich zolle deswegen den Extremmetallern und free jazzern den HANDWERKLICHEN Respekt, denn ich kann das eine und das andere nicht...


    Natürlich ist in gängier Musik kein 270bpm-Gewitter an der Tagesordnung, aber wenn ich das kann, dann klingen 180 wahrscheinlich besser, als wenn bei 182 Schluss wäre...


    Halleluja... Wenn ich über was meckere, dann erst, wenn ich es selbst kann... Ich bin jedenfalls froh, wenn ich mal mit zwei Füssen 200 hinbekomme, das würde mir mehr als genügen.


    Klar, um ehrlich zu sein ist das auch nicht meine Mucke, aber verdammt nochmal... einer mag Rosenkohl nicht und der andere Austern... aber wer sagt schon was Schlechtes über Austern? So isses ungefähr mit Metal und Jazz... imho...