innos: Schlecht geschlafen? Etikette beachten. Danke.
Ein Sonor Twin Step ermöglicht, wird aber dafür nicht zwangsläufig vorrausgesetzt, weiterführende Techniken. That's all.
innos: Schlecht geschlafen? Etikette beachten. Danke.
Ein Sonor Twin Step ermöglicht, wird aber dafür nicht zwangsläufig vorrausgesetzt, weiterführende Techniken. That's all.
Sorry, aber mir hängt es gerde zum Hals raus, dass hier andauernd und immer wieder mit herausragend schlechter Grammatik und halbfertigen Nebensätzen nach irgendwelchen Universalantworten gesucht wird.
Es geht um deinen Sohn?
Wieso sagst Du dann, dass DU gedämpfte Töne magst?
Du magst Becken mit "Samt"-Klang? Aha. Was soll das sein? Ein Ride? Ein Sizzle-Crash? Ein Stück Metall mit einer "sanften" Fahrradkette drauf?
Meine Güte...
Bodo & Ulf Stricker aka
Dr. Doublekick und Metalfusion
Edit: Ich habe mich entschieden dass doch lieber per PN zu schreiben.
ZitatOriginal von SCS
buuuoooiiing:
... ist das geräusch, wenn bei einem sehr kalten open air gig nach dem einzähler und mit dem 1. beckenschlag der große schultermuskel abreisst.
!---?
Details und Wie's weiterging, bitte.
ZitatOriginal von Anthrax
Angenehm sinnloses video, da man die Hände nicht sieht
mach die Augen auf?
ZitatOriginal von Anthrax
(und das kissen hat wohl rebound )
Aha.
Ich war Heute bei Ulf und hab mal n kleines, feines Video zum Thema Doublestrokes mit ihm gedreht. Unter anderem spielt er da auch Reboundfrei auf der Polsterung meines Ranzens. Sind sehr schöne Bilder geworden. Lad ich morgen hoch. Stay tuned.
ZitatOriginal von maxPhil
Das will ich sehen. Ich trau dem Ulf ja einiges zu, aber das glaub ich erst, wenn ichs sehe. Wir reden doch hier von 16teln@250bpm?
Grüße, Philip
Jo.
Naja 250 auf der Snare hat er mir schon gezeigt, auf der Polsterung meines Ranzens etwa 200 bpm. Ich frag ihn heute mal und nehm ne Kamera mit, wenn's denn so wichtig ist *grins*
Auf der Website ist alles schön erklärt.
So.
Es ist dilletantisch und kurz. Vielleicht wird mancher es auch als doof empfinden. Ich find's schön.
Büdde.
Hm. Schwer.
Wenn man's auf der Snare richtig macht dnan gehts auch irgendwie aufm Kissen...Ich kann das schwer erklären.
Am besten ich mach mal irgendwann ein laaanges Video. Aber nicht drängeln.
ZitatOriginal von JanD
Ohne rebound geht sowieso nicht viel beim Trommeln, da kannst du dir auch einen Spaten nehmen und ihm Blumenbeet rumkloppen.
Erzähl das mal meinem Lehrer, der spielt dir auf nem aufgeplustertem Federkissen einen absolut sauberen double-Stroke-Roll mit 250 bpm.
Wenn man keinen Rebound hat, macht man sich welchen. Sowas nennt sich Technik.
Wenn man Rebound hat - Schön. heiratet ihn und macht viele kleine Doublestrokes mit Ihm....:)
Dann haben wir unterschiedliche Auffassungen vom Thema.
Wer ein DW und Zildjian-Endorsment hat, mit unglaublich bekannten Leuten gespielt hat und von seinem Job mehr als Leben kann, der steht für mich auf einer Stufe mit Herrn Lang.
Es gibt Unterschiede zwischen"Erfolg" und Erfolg. Ich denke nicht, das Medienpräsenz mit Erfolg, oder gar mit Können gleichzusetzen ist.
Word.
Den Duallist gibts inzwischen auch als "normale" Doppelfußmaschine..Und als Single auch. Würde mich mal interessieren wie die denn so sind.
..Und wie der Dualist funktioniert sieht man z.B. Hier
ZitatOriginal von Reed311
Sound sitzt eh zum grössten Teil in den Fingern!
Nein, ist alles Equipment....:) *höhö*
Mir fallen spontan 2 ein.
Mein Sprungelenk ist im Arsch und ich hab 1 Monat trommelverbot.
*AUSRAST*
Außerdem mag ich Rush nicht, Wollte ich schon immer mal sagen. Nix gegen Peart.
Lang ist auch nur ein Mensch. *Gähn*
Hier im Forum gibts reichlich von seinem Kaliber und die sind auch noch greifbar. So what?