Zitat
Original von drummertarzan
Nano, das war nicht schwer zu erraten, wen Du meinst.
Und ich glaub schon, dass Dein Schlagzeuglehrer massivst Ahnung von der Materie hat, wenn ich mir die DVD so anschaue... daher taet ich den Punkt mal ausschliessen.
Hmm nee, die DVD ist ja mit dem TD20 (bzw. sogar 2 Davon); die Kabelumlötaktion fand mit dem TD10 statt...hörte sich schon merkwürdig an.
Mal ganz von Drumming und Materie und Gottstatus abgesehn
: Wenn er denn so viel Ahnung von der elektronischen Seite gehabt hätte, hätte er auch nicht "falsche" Kabel gekauft, die er dann umlöten musste, denn imho kenn ich hier aus dem Forum wenig bis keine Geschichten derart, dass sich einer Trigger kauft, n Modul, dann Kabel, und die vorher noch umlöten muss, damit es funktioniert.
Also ich gehe mal stark davon aus, dass a) Entweder beim Umlöten ein Fehler passiert ist, oder es sich nur um Mono-Kabel handelt. In diesem Falle wäre es nicht sein Fehler, denn er selbst hat die kabel nicht umgelötet...Am besten ich frag ihn einfach nochmal, oder aber wir schliessen das td10 kurz an seine snare an...
Denn alles hört sich ja nach Massiver Rim-Unterstützung an. Mit dem TD20 klappts bei Ihm ja auch, allerdings hat er da auch die Roland-Trigger und halt n anders Modul (Und andere Kabel!
)
Naja erstmal vielen lieben Dank an alle und besonders Tarzan, ich werd's dann wohl mal wagen, wenn einer in den nächsten 2-3 Monaten noch was konkretes sagen kann wäre ich trotzdem sehr dankbar!
Edit:
Nach dem Manual geht's auf jeden Fall, allerdings "only with Roland Pads soundsonoch"...Aber es ist ein Dualtrigger-Eingang, wohl kein Folienschalter-switch-ding. Übrigens hab ich rausgefunden dass das TD10 Positional Sensering unterstützt *froi*