Beiträge von Nanovarium

    Also rein bevor ich Angefangen habe zu gucken:


    Erstmal 2 Minuten Wartezeit und dann ein 100 MB-File!!??! (das du hättest auf Youtube packen können, da < 10 Minuten...)
    Junge, sei mal froh dass ich ne Standleitung hab...


    Ansonsten waren ein paar echt schöne Sachen dabei, insbesondere (wenn man das Anhand der Video/Tonqualität so richtig beurteilen kann) deine Snarearbeit gefällt mir ganz gut.
    Größtenteils jedoch irgendwie nichtssagend und lanweilig *?* ... Aber gut zum Einschlafen. Nachti. ;)

    Hallo!


    gerade im Hinblick auf Drumkit from Hell und Ähnliches fänd ich es mal gut wenn hier ein paar Leute Ihre Erfahrungen mit verschiedenen Soundkarten, Intern wie Extern, bzw. verschiedenen USB-to-Midi Interfaces und weissderhenker nochwas preisgeben. Besonders wichtig ist natürlich noch:


    - Welche Latenzen ergeben sich dabei im Zusammenspiel mit welchem System?
    - Welche Tips & Tricks gibt es, wenn das Ganze nicht so will man selbst? Sprich in welchen Intervallen setzt man die Interne abfrage des Midi-In's und solche Dinge...


    Ganz konkret bin ich derzeit auf der Suche nach eine möglichst günstigen Art DFH per Midi anzusteuern. Achja und noch etwa: spielt die Kabellänge des Midi-Kabels eine Rolle bei der Latenzzeit?


    Danke im Vorraus!

    Was für ne Soundkarte würdet Ihr mir eigentlich für die Zusammenarbeit mit DFH 2.0 empfehlen? Am besten eine mit Midi-Schnittstelle..Und nicht sooo teuer..;) Und...Wäre es schlimm ein etwas längeres Midi-Kabel zu Nutzen? Latenzmässig? Dachte so an 5 Meter...


    lg

    Gehört auf Canton 5.1 und mit Bose 3-2-1.


    Die Crahes finde ich allesamt zu Höhenüberbetont, die Hi-Hat an sich sehr dünn und sehr "kristallin". Die tiefen Toms matschen mir auch zu viel, die Bassdrum wirkt tatsächlich wenig im Geschehen und passt so abgenommen/gestimmt allgmein nicht zum Set. Da muss mehr "Punch" her und auch von Unten ein wenig "woof". ;)


    Also: Crahes + Hat mehr Mitten, Tiefe Toms weniger Sustain / Weniger Mitten/Weniger Tiefe Mitten, Bass mehr Bass.

    Wer übrigens noch eine sehr preiswerte Aufnahmelösung sucht soll sich gerne mal mit sainthuck in Verbindung setzen, der setzte nämlich auf folgendes Equiopment und hat damit erstaunlich tollen Sound erzielt:


    -> zwei 1EUR-Kondensator-Mikrofone (d.h. Stereo) mit
    9V-Batterie-Speiseteil in ca 1m Entfernung
    -> Sony MD Walkman MZ-N1 (Line-In)
    -> Audigy2 (Line-In)
    -> Audacity
    -> Kompression (Audacity-Voreinstellung)
    -> 3dB BassBoost für alles unter 100Hz


    lg Nano

    Das mit dem Eiern haben wir ja jetzt mehr als genug erörtert. ;)


    Was das Playalong an sich angeht: Da war mein Anspruch eben etwas zu "schreiben" dass erst durch die Drums zu etwas besonderem wird. "Ohrenschädigubngen" durch die Sounds habe ich bisher noch nicht wahrgenommen, allenfalls sind sie etwas zu schrill.


    Ich halte es generell für sehr schwierig ein Playalong zu finden oder bereitzustellen dass allen gleich gut gefällt. aus den Fehlern dieses Playalongs kann man jedoch sicherlich gut lernen und es für das nächste mal besser machen.


    But for now:


    Die tatsächlich bisher eingesandten Beiträge zeigen, dass man das Stück auf vielfältige Weise und auch toll, durchaus kreativ und auf sehr verschiedene Weise (!) begleiten kann bzw. den Song erst durch das Drumming zu einem Song macht. Jeder, der sich dort ein wenig hinterklemmt wird auch etwas vernünftiges Zustande bringen. Und "mal eben" schreibt man so ein Playalong auch nicht..Für diesen Contest muss es wohl dabei bleiben. ;) Aber die Frist setze ich gerne noch hoch.


    Klemmt euch dahinter oder auch nicht, aber mehr Einseungen wären schon toll und wenn zumindest 3 Leute am Schluss übrig bleiben könnte ich zumindest die Preise verteilen :D

    Warten wir's mal ab. Sommerloch ist ja bald zu Ende und bis zum 31. August ist ja nochwas hin. ;) Ich denke dass noch was bei rumkommt.


    Gast: spiel einfach mal was ein, je nachdem wie viele files es werden brauch ich garkeine jury und das ist dann auch okay. Wenn es doch eine jury gibt kann ich dich ja immer noch ausschliessen. :)

    Die Website sagt zur DofuMa



    folgendes:


    The price per double unit is 659.99 plus 20.00 S/H. As with our single, unless otherwise informed given our inventory staus, please allow 6-8 weeks for delivery.


    Tjo entweder ihr seid ab und an in den USA, habt Freunde da oder freundet euch alles in allem mit 500 Euro und bis zu 2-3 Montane Wartezeit für eine DoFuMa an. Wenn das Teil sich so spielt wie Sie aussieht eigentlich ein toller Preis und immer noch weniger als Axis.

    Stimmt auch wieder und wäre eigentlich ein interessanter Ansatz. Bei unter 10 Bewerbern brauch man sicherlich keine Jury, das stimmt. ;)


    Anhang: Vielleicht schreckt es einige ab das Playalong mit Audacity zusammenzuführen.


    wem das also alles zu aufwendig ist, dem biete ich an, das Ganze zu übernehmen. Bitte sagt mir dann ggf. an welcher stelle Ihr dachtet dass eure Drumspur einsetzen soll. In diesm Falle müsst Ihr mir natürlich nur eure Drumspur schicken! Bitte bedenkt: Das Ganze wird nur so tight wie Ihr es spielt, ich tue mein bestes, aber wenn Eure Spur kein Timing hat wird es doof klingen.


    Die aktualisierten Regeln dazu findet Ihr in Post 1.

    wenn bis zum sagen wir 20. August nicht genügend Dateien eingegangen sind bzw. abzusehen ist dass es nicht mehr genug werden dann hänge ich noch 2 Wochen oder 1 Monat dran. Das soll keine Aufforderung sein das ganze jetzt hängen zu lassen, nach wie vor gilt, bis etwas gegenteiliges gepostet wird: Deadline ist der 31. August um 23:55.