Kölsch ist kein Bier?
Wo lebst du denn bitte?
Und wie gesagt, alles was du brauchst ist die Suche!
Kölsch ist kein Bier?
Wo lebst du denn bitte?
Und wie gesagt, alles was du brauchst ist die Suche!
Das ist nur das Rack, also nur dat Gestänge!
Da kommt nur ein Klonk raus, lässt sich aber auf viele verschiedene Arten spielen
Um mich mal selbst zu zitieren
ZitatOriginal von -AnUbIs-
am 29. hats nur 10 Cent gekostet, egal wie hoch der Startpreis war.
Faktisch hat der Kerl also am 29. den ganzen Kram für 10 Tage reingestellt.
10 Cent muss er trotzdem pro Artikel zahlen
Ich sage ja auch nicht, dass diese Art Getrommel nicht songdienlich sein kann!
ICh sage nur, dass sie zu den Songs, die im Hintergrund laufen nicht passen, also nicht songdienlich sind.
Ich bezweifel auch die individuelle Klasse der Jungs nicht, aber es ist mir einfach 2 much, dass ich deshalb direkt ein Neider bin, der anderen nicht ihr Können gönnt kann ich auch nicht verstehen @ drummertarzan
Argh ausgerechnet der Zitat Knopp^^
Sorry!
Chris beam
Darf man deine Aussage dann so verstehen, dass es songdienlich ist ein Solo komplett durch den Song zu ziehen?
Sonst hast du deine Argumente gerade selber zerstört!
Wie schon viele hier gesagt haben: Es sind quasi Soli mit Musik hinterlegt, aber songdienlich ist da größtenteils gar nichts.
Und wo ist eigentlich das Problem wenn man kein Solo spielen kann? Sollte man sich deshalb minderwertig fühlen? Ich hör mir lieber nen straighten Groove mit ein paar Fills an, der mir gefällt, als so rumgefrickel, dem kann ich gar nichts abgewinnen!
Sorry, aber der Basix ist totaler Driss!
1. Ist das Polster oben 100% Polyester, so ein richtig fieser billiger Schaumstoff, der total unangenehm, unbequem und was weiss ich noch alles ist.
Zweitens wird die Sitzfläche an der Spindel nur mit einer Schraube befestigt, vom Prinzip her sieht das so aus: ->| wobei -> die Schraube ist und | die Gewindestange.
Nach zwei Minuten ist die Schraube wieder locker. Egal wie ich an dem Teil rumgeschraubt, festgezogen usw. habe es hat gewackelt wie nix.
Fazit: Nicht am Hocker sparen, hab mir dann den HT530 von Tama gekauft, DER ist fest
Ich glaub dat is einfach nur schwarze Hardware oder was meinst du?
Durchs schwarzfahren entsteht ja definitiv ein Schaden, aber es ist ja nicht gesagt, dass man die CD kaufen würde, wenn man sie nicht runterladen könnte.
(Natürlich kann man auch sagen "Ich würd mit dem Rad fahren, wenn die Bahn nich fahren würde")
Natürlich entsteht durch das Runterladen ein nicht zu verachtender Schaden, aber so hoch, wie das immer propagiert wird ist der mit Sicherheit nicht!
Denn vieles, was man einfach mal eben runterladen kann würde man sich nie im Leben kaufen.
Wieso soll ich mir da irgendwas erklären?
Es ist nunmal faktisch so, dass das normalerweise horrende Gebühren sind.
Hatte aber in Erinnerung, dass da so ne Aktion von eBay war von wegen 10 Cent Angebotsgebühr auch auf Festpreisartikel und siehe da, in den Sümpfen meines E-Mail Accounts hab ich die Mail gefunden
am 29. hats nur 10 Cent gekostet, egal wie hoch der Startpreis war.
Faktisch hat der Kerl also am 29. den ganzen Kram für 10 Tage reingestellt.
10 Cent muss er trotzdem pro Artikel zahlen
Sorry, aber das stimmt so nicht!
Der spart da absolut nichts bei.
Wenn du etwas per Sofortkauf einstellst zahlst du 25 Cent Einstellungsgebühr+einen festen Betrag, der von deinem Startpreis abhängt.
Und der ist bei 6000€ nicht gerade gering.
WOVON willst du denn jeden Tag einen € zurücklegen?
Das sagt sich so einfach, aber wo nix ist kann man auch nix zurücklegen
Ich persönlich kaufe nach Gefallen der Musik und Sympathie zur Band!
Wenn mir ein Album wirklich gefällt und ich weiss, dass ich es mir nicht nur einmal anhöre (hab ich im Gefühl ) dann kauf ichs mir auch, aber ich habe auch um einiges mehr Musik auf dem Rechner, als ich mir wirklich anhöre.
Trotzdem gebe ich mein durchaus begrenztes Budget lieber für Konzerte aus (zum Beispiel Ärzte-Konzert letzten Donnerstag ), die geben mir einfach mehr.
Ich habe definitiv weniger original-Alben, als "Raubkopien" auf dem Rechner, aber ich höre fast nur meine Originale mehrmals.
Wenn ich mich jedoch entscheide ein Album zu kaufen, dann will ich mir keine mp3s kaufen, sondern dann will ich auch was in der Hand haben, seien es CDs oder eine schöne Vinyl.
Diese Kulturflatrate klingt übrigens sehr interessant, würde ich auf jeden Fall unterstützen
Selbst dann würde ich mir gewisse Alben auch als "Hardware" kaufen, ist einfach was anderes!
Du kannst auch die Videos runterladen (z.B. http://www.2video.de/index.php ) und dann mit dem Programm SUPER ( z.B. http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_17370353.html ) die Tonspur extrahieren.
ZitatOriginal von motorklick
Was bringt Dich denn in dem Video zum Lachen?
Hast du ganz bis zum Schluss geguckt?
Also ich fands sehr lustig^^
Naja wahrscheinlich Geschmackssache, ich bin sehr schadenfroh!
Das zweite Video groovt so, wie Marius Müller Westernhagen singen kann!
GAR NICHT.
Anstatt möglichst schnell und möglichst viel zu spielen würd ich mal versuchen genau auf den Punkt und sauber zu spielen!
Und LAAAAAAAAAAANGSAM
Sehr geil, werde ich direkt mal ausprobieren
Danke!
Bestimmt seit minus 3
Rein interessehalber:
Was ist mein Sonor Phonic Plus in Weiss, 20, 10, 12, 13, 14, 16 noch wert?
Zustand ist wirklich perfekt, lediglich die Hardware blitzt nicht mehr so wie in den Anfangstagen
Dazu ein original Phonic Doppeltomständer und der original Doppeltomhalter für die BD.
Danke
Ist ein normales K-Custom, habe genau so eins
Siehe Galerie-Fred