Ich bekomm mich nich mehr ein vor Lachen, wenn ich das hier sehe: http://www.youtube.com/watch?v…1Kf0&mode=related&search=
Beiträge von -AnUbIs-
-
-
Messing klingt nicht
-
Zitat
Original von Barumo
Bei der Aussage währe ich vorsichtig. Ich hatte bei AAX und auch HHX schon öfter Unterschiede gehört die mich störten. Richtig ist das bei handgeklöppelten die Streuung größer ist als bei computergedängelt.
Also, viel Spaß beim aussuchen.
Hab ich wohl etwas ungenau gesagt, meine Aussage bezog sich nur auf das handgehämmert, ich denke mal 100 % gleich klingts nur bei gepressten und ungehämmerten Becken.
-
Nur bei handgehämmerten Becken ist es nicht zu empfehlen, weil die da auch in der selben Serie unterschiedlich klingen können (sehr sogar!)
Ist bei den AAX aber nicht gegeben glaub ich?!
Gebraucht ist immer um einiges billiger (Richtlinie 50-70% Neupreis bei eBay) und auch nicht schlechter (außer das Becken ist kaputt)
Online Händler wären Thomann, MusicStore, Musik Service Aschaffenburg... zu emfpehlen, gibt unzählige, hab noch nicht viele ausprobiert -
Und woher weiss ich, dass der Typ mich nich einfach übern Tisch ziehen will?
Ich verkauf gleich meinen neuen Porsche, Neupreis 100000€, hier nur für 50000!
Foto ging leider nicht, aber ist echt ein tolles Auto! -
Bevor du zum MS nach Köln fährst ruf an und frag ob die die Teile bei sich im Laden haben, die du haben willst!
Der Store ist in der Innenstadt, das Hauptlager aber in Bayenthal auf der Bonner Straße, das ist nochmal 15-30 Minuten, je nach Verkehr!
Der MS ist teilweise auch ziemlich dürftig ausgestattet, also um dir ne Fahrt zum Lager zu ersparen ruf vorher an! -
Du hast es aber auch mit meinem Nick
Hier ein Musik Schlagzeug mit einem sehr sehr interessanten Aufbau:
http://cgi.ebay.de/Musik-Schla…yZ622QQrdZ1QQcmdZViewItem
Entweder ist der Besitzer linkshänder und spielt die FT als Snare oder er ist verdammt flink mit den Füßen
-
Genau das ist der Grund, warum ich hier gepostet habe
-
Ist zwar nix kurioses und ich werd sicher auch angepöbelt, dass ich jemandem die Auktion kaputt mache, aber denke ist schon ok^^
Hatte selbst Interesse an dieser Pearl FreeFloating Snare: http://cgi.ebay.de/Pearl-Free-…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Habe dann eine Mail geschrieben und mich erkundigt, ob es sich um die Stahlversion handelt und ob er ein Foto vom Badge machen könnte.
Hier die Antwort:nein, foto leider nicht mehr möglich. im text ist erwähnt, dass es eine holzsnare ist. die gussspannreifen wurden gegen neue stahl-rims (original tama) ersetzt. mfg terra_xx
Kommt mir irgendwie ziemlich spanisch vor, denn aus dem Text geht nicht hervor, dass es eine Holzsnare ist, nur, dass man den Korpus gegen Holz oder Plastik tauschen könnte!
Sind die Holz FF's auch im Chrom look lackiert oder sind das noch nichtmal originalfotos?
-
Zitat
Original von Pressroll
Hallohallo!Wer von euch fährt von WO aus hin???
Ich bin jung, dynamisch und ohne Fortbewegungsmittel! Ich habe mich zwar schon um eine Mitfahrgelegenheit gekümmert. Nur leider mit mäßigen Erfolg. Das nähste was ich so schaffe ist Köln. Von Dresden aus schon weit gekommen aber ds reicht nicht.
Von euch ist nicht zufällig jemand aus Sachsen (oder generell) auf den Weg dahin und sucht noch Begleitung, oder kennt jemanden?! Ich zieh mir auch 'nen Fummel an wenns nicht anders geht.
DMB sind dort und ich muß da hin.
Ich hab zwar ka worums geht, aber wenn man aus Aachen in 15 Minuten mim Fahrrad da ist, dann kannst du in Köln auch einfach in nen Zug nach Aachen hüpfen, dat ist ja nur ein Katzensprung und dürfte auch nicht besonders viel kosten!
-
Üb so viel, wie es dir Spaß macht!
Gibt da keine feste Richtlinie!
Prizipiell bis es klappt
Aber zwingen ist nicht immer effektiv und oft bringt es auch etwas das gelernte mal sacken zu lassen, also vielleicht nach 1-2 Wochen intensiven Übens einfach mal paar Tage Pause machen (nicht aufhören zu spielen, aber halt nicht mehr die Übungen, sondern was GANZ anderes, einfach Beats oder zu Songs oder wat weiss ich)
-
Zitat
Original von Xian01
Dem Ort nach zu urteilen wo das Teil fotographiert wurde könnte man meinen die is geklaut....Damit hätte man dem Eigentümer sicher nen Gefallen getan^^
grilled: Das mit den Bildern geht mir genau so, man hat das Gefühl die wollen das Teil gar nicht verkaufen!
-
-
eigentlich sollten doch vier reichen, damits nich schlackert!?
Verstehe eh nicht, warum man mehr braucht!Ist auch die Frage ob die Böckchen noch dran sind, sonst wirds vielleicht was teurer!
-
Dr.Doublekick spielt, soweit ich das mitbekommen habe, ausschliesslich Istanbul Mehmet!
Und der streichelt die sicher nicht, bei der Musik die er macht
Spiele selber auch welche und bin absolut zufrieden und laut genug sind sie allemal!Edith: Fehlerteufel
-
Ja ich weiss ja nich wo du hingehst, weil ich nich weiss wo du wohnst^^
Auf dem Wisch steht, was du mit reingebracht hast, damit dus nich nochmal bezahlen musst!Aber da die Alphas ja denk ich mal alle gleich klingen kannste auch die von da nehmen!
KaHab nur "handgehämmerte", da sind die Unterschiede immens!
-
-
Das Ganze nennt sich im Allgemeinen Drop Clutch und lohnt sich nur, wenn dus auch benutzt
Komfortabler ist sicher ne zweite HiHat, die man irgendwo geschlossen hinhängt, ist natürlich die Luxusvariante!
Drop Clutch würd ich auch ausprobieren, da du ja eh in ein Geschäft fährst kannste das ja auch machen.
Die gibts in verschiedenen Ausführungen, ich hab einen, der parallel zur HH Stange verläuft, der ist irgendwie nervig, aber da ich ihn eh nicht benutze is mir das egal (War bei meiner HiHat Maschine dabei).
Denke komfortabler sind die wo man draufkloppt!Probiers einfach aus
Becken solltest du auch selbst gucken, nimm doch einfach deine mit (vielleicht das Ride nicht, weiss ja nicht, was du für Möglichkeiten hast) dann läufst du durch den Laden, spielst die Cymbals an und was dir gefällt packste zusammen und spielst die dann am Set mit deinen eigenen zusammen: Dann weisst du obs passt und gefällt
(Zumindest im Musicstore Köln gibts/gabs die Möglichkeit Becken an nem Set zu spielen, musst nur unbedingt vorher am Eingang sagen, dass du eigene Becken dabei hast, dann bekommst du so nen WIsch!)
-
Hier hast du mal eine presiliche Einordnung von verschiedenen Sets: http://www.drummerforum.de/for…adid=22829&hilight=serien
Daran kannst du dich ja orientieren, deine optischen Favoriten raussuchen und dann in den nächstbesten /großen) Drum/Musikladen fahren und die Sets da mal anspielen!
Am Besten vorher anrufen und fragen, ob die die da haben^^
Oder du fährst einfach direkt hin und spielst alle Sets an!
-
alles klar
Wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg, aber ich kann mir nur schwer vorstellen, dass der Apparat dann auch ordentlich läuft!
Bin schon auf das Endprodukt gespannt!