Beiträge von Doclike

    Drummerl:


    Jo du hast Recht. Das Timing ist nicht optimal.


    Da werd ich mich morgen nochmal dransetzen und noch nen Versuch starten.
    Allerdings besteht das Problem, dass die Git. über ne alte, suboptimale Drumspur gespielt wurde.
    Somit ist die Git. auch nicht 100%.


    Wir hätten den Bass zuerst einspielen sollen und dann die Drums.


    doc

    Hallo,


    schön, dass es gefällt.


    Den kompletten Song gibts, wenn der Bass im Kasten ist.


    Zum Drumset:


    Abgenommen wurde das Set mit:


    BD: Opus 99
    Snare+Toms: Opus 87/88
    Ov: Opus 53 (mono)


    von Beyerdynamics.


    Drumset ist ein Pearl SBX. (Birkenkessel)
    Snare ist dat Peace dingens (Geheimtipp ausem Forum)


    doc

    clemon:


    Arg... klar du hast Recht,... hatte ich auch geschrieben, aber wieder gelöscht.


    Ich spiele Thin Crashes. bzw. muss nochmal nachschauen. Is glaub auch nen Powerful dabei.


    doc

    :)


    ok... Hab nurnoch die Crashes im Ohr ;)


    Aber was meint ihr eigentlich immer mit "durchsetzen" ?
    Wenn sich was nicht durchsetzt, dann macht mans lauter.
    Sprich man nehme ein, oder auch zwei OV Mikros.


    Imo haben die Amun Becken eine sehr schnelle Ansprache, sowie Klangentwicklung. Ich würde sie als spritzig bezeichnen.
    Sie klingen eher leicht und schnell als schwer und träge.


    mfg doc

    Hallo,


    Bei Becken kann man immer nur sagen: Geh in nen Laden und teste einfach mal blind an!
    Die Amun Becken sind echt gut, spiel ich auch ;)
    Die Byzance gefallen mir noch besser,.... sind aber damals ausserhalb meines Budgets gewesen. Imo sind die Byzance aber auch dünnere und damit auch empfindlichere Becken.


    Für Rock: 16" aufwärts.


    btw. Bislang waren bei mir die Becken immer das lauteste an meinem ganzen Set und haben LIVE auch immer am meisten Probleme gemacht. Speziell beim ancrashen.


    Darum würde ich mir also erstmal keine Sorgen machen. Und: Alle Becken um die Qualität von Paiste 302-502 darf man eigentlich NICHT als Becken bezeichnen.


    doc

    Hallo Lupi,


    mir pers. gefallen die Sachen ausgesprochen gut.


    EDITH: Momentan läuft "coming back". Der song geht sauber ins Ohr, groovt, wirklich passende, songdienliche Tom-rolls ( die Triolen licks passen optimal!)


    Doch könnten die Gitarren für meinen Geschmack nen deut lauter sein.


    Allein die BD klingt nicht optimal. Die Toms find ich eigentlich recht passend - eventuell etwas mehr Höhen rein.


    Insgesamt alles etwas zu tiefen-, mitten-lastig.
    Vielleicht auf den Master etwas mehr Höhen drauf.


    mfg doc


    ps: wenn du erlaubst:


    Mehr Höhen, Stereobreite, Hardlimiting auf -0.1

    Uff...


    Hab mir grade was in eurem Player angehört,...


    Fängt richtig geil an,... groovt, rockt,... aber dann wird das ganze durch diese Stimme versaut.
    Imo passt das überhaupt nicht! Da müsste ne fette Rock Männerstimme her.


    Und der Text.... uff....


    achja ich mag keine Frauenstimmen ;)


    doc

    Also Leute,...


    Fakt ist:


    Es gibt bewegliche Teile beim Schlagzeug, die man ab und zu auch mal warten muss. Hierzu zähle ich die BD und die Hihat Maschine. Vom Ölen der Stimmschrauben rate ich ab - es sei denn sie gehen wirklich sehr schwer und "kratzen".,
    Dass die Federn der BD, sowie der Hihat ausleiern, ist ein ganz normaler und nachvollziehbarer Prozess.


    Der Nachschwing test ist in meinen Augen Schwachsinn. Die Methode mit den Fingern dagegen ist optimal.


    Absolut gleich wird man beide Pedale nicht hinbekommen,... die Welle (Slave Pedal) ist nunmal nicht wegzuzaubern.


    Drumstudio1: HeHe. Wenn man sich das bildlich vorstellt ^^...
    nur: wo hatte der arme Kerl seine Hihat platziert ?


    mfg doc

    Hallo,


    wirklich ein interessantes Thema. Ich persönlich würde den Rückschritt in Richtung ADAT (im Vgl. zum PC) nicht machen wollen. Allein schon wegen der Punkte die Seven aufgezählt hat (Wartung, Pflege...).


    Ich favorisiere den Computer samt 8 Kanal Recording Karte.
    Allein die Erweiterbarkeit und das handling ist für mich pers. beim PC top.


    DAWs gibts heutzutage schon als Freeware, gleiches auch bei den Plugins. Wer sich also auch nebenbei ein bisschen mit PCs usw. beschäftigt und sich mit der Materie etwas auskennt, ist imo deutlich besser dran als mit einem ADAT.
    Sollte man sowieso schon einen vernünftigen REchner zu Hause stehen haben, kann man den wunderbar zum Recording PC umrüsten.


    Aber irgendwie wurde schon alles gesagt ;)


    mein Vorschlag:


    PC samt Recording soundkarte + Pre amps (Mischpult muss nicht sein)


    doc