Beiträge von Doclike

    Hallo,


    Also bei Gigs wird grundsätzlich gemietet. Eine Anlage für mehrere Tausend Euro kann man sich nur mieten, oder man hat wirklich Geld über.
    Wir haben uns mit der Band das A&H Mix Wizard Pult gekauft in der 16er Version ! Sehr geil das Teil... und reicht für unsere Gigs absolut aus.
    200€ fürn Mischer + Amp ? forget it !


    Dann doch lieber 200 € fürs leihen ausgeben und was ordentliche bekommen.


    gruss doc

    Budget erstmal egal - aber billig.


    Toll ! Was für eine Aussage.


    Ist es denn jetzt egal ? Oder solls billig sein.


    Wenns egal ist, dann kriegst du was anderes empfohlen, als wenns denn billig sein soll.


    gruss doc


    Mein Tipp (hab ich auch) : Allen & Heath Mix Wizard 3´- 16 XLR Eingänge - solide - einfach gut !
    kostet allerdings auch ab 1400 € (neu!). Gebraucht würde ich sowieso nichts mehr kaufen.
    Boxen... hm auch so ab 600 € z.b. JBL EON o.ä.
    nach oben gibts wie immer keine Grenzen ! Aber damit lässt sich schonmal einiges machen.
    gruss doc

    Da wäre ich sehr sehr vorsichtig,... imo kann das nichts zufriedenstellendes werden. Denn Plexiglas verzeiht keine Fehler. Wenn du das anbohrst... ich denk das reißt sehr schnell !
    Ich finds pure Zeit und Geldverschwendung...
    Ich spiele lieber, statt Drums zu baun.


    gruss doc

    Hallo,


    kommt ganz auf den Anwendungszweck an.


    Solltest du mit 3 Auxen, welche sich dazu noch den Effektweg teilen glücklich werden... nimm es !


    Mir persönlich würde es nicht reichen !


    Wie auch die anderen "Features" des Behringer Pultes, aber ich hab wahrscheinlich auch einfach höhere Ansprüche.


    greetz doclike

    Zitat

    es sollte nicht vom rebound abhängen sondern von der bewegung deiner hand...



    naja also auf einer Bettdecke kann ich nicht wirbeln. Ich denke schon, dass das ganze viel mit Rebound Eigenschaften zu tun hat. Aber cata hat schon recht: Lieber auf nem "schlechteren" Untergrund üben. Wenn du dann auf einen Untergrund mit ordentlichem Rebound gehst, läuft das ganze von allein.


    greetz doc

    Hallo,


    Du brauchst nen Mixer mit 4-5 Auxen... wenn wirklich jedern nen eigenen mix haben will !
    Da kommste unter 500 Euro nicht weg.


    Mein Tipp wenns etwas mehr kosten darf:


    Allen & Heath Mix Wizard 3 16:2


    Ein Tolles Mischpult !


    greetz doc


    edit: and once again: 00 too fast 4 me !
    edit2: Du brauchst nen Mischpult mit 6x XLR Mono Eingängen.

    schonmal den PAD Knopf gesucht ?
    Damit kann man nochmals um 20db absenken...


    brauch ich bei meinen OPUS Mikros auch !


    Vor allem Bei Snare und ich glaub auch bei der BD.



    gruss doc

    Nein ... Die miks sind nicht so empfindlich, dass sie den PC Lüfter aufnehmen.... Eher ein internes Problem der Soundkarte. Haben übrigens auch viele Boards mit Aktivlüfter, aber auch Netzteile. Das ganze spricht irgendwie halt dann in die Soundkarte über.
    Ein weiteres Problem sind Röhrenmonitore. Wenn mein Gitarrist mit seiner Klampfe näher als 1 m am Monitor sitzt, dann surrt die Gitarre unheimlich.
    -> Sicherheitsabstand zum PC ;)


    mfg doc

    hallo,..


    so wies aussieht kann man eben beide gleichzeitig anziehen oder nur oben ...
    Also erst max. sustain mit beiden auf gleiche Tonhöhe und dann das Schlagfell nochmals höher bzw. tiefer stimmen.
    Fellwechsel sollte auch kein Problem darstellen. Denn man kann ja das obere Fell unabhängig vom unteren stimmen. Und ob man nun das nun ganz runter stimmt oder ganz hoch stimmt, merkt das System vermutlich nicht.


    gruss doc


    ps: das ist meine theorie

    hey,


    schraub rum oder kauf dir ne neue Feder... Werd ich auch wohl mal machen müssen. Immerhin ist meine DoFuma schon gute 4 Jahre mit derselben Feder ausgestattet.
    Weiss jmd. nen gleichwertigen Federersatz von nem 2. Hersteller ? Pearl ist Erfahrungsgemäß in Sachen Ersatzteile sehr teuer.


    gruss doc

    sehr elend ^^ ;)


    aber dein timing kann auch nicht stimmen, wenn der Gitarrist die Hälfte nicht spielt ^^


    Zum Rauschen... Wohl eine Kombination aus PC Lüfter, scheiss SC, und schlechtem Mischpult. Vielleicht auch noch nen defektes Kabel.


    Ausserdem verzerrt die Gitarre übelst. Gain reduzieren !


    achja das Rauschen hör ich auch sonst die ganze Zeit ! Ist aber wirklich eher ein Summen... hatten wir letzt live beim Soundcheck und es war ein falsch gelötetetes Mikrokabel (Schirmung auf hot und cold brrrrrrrrrrrrrrrr - Ich war das nicht :P )


    gruss doc

    hey 00...


    Wiedermal eine Präzise Antwort.
    Wenn du mir jetzt noch mitteilst, wo man die Elacin auch ohne Filter kaufen kann,... wäre das optimal !
    und... gibts bei den Filtern Qualitäts Unterschiede ? immerhin sind die von Fischer AMPS deutlich günstiger !


    gruss doc


    ps: Beim Mischen ist klar.... aber wenn der Sound dann schon recht gut stimmt,... ist es doch ratsam nen Schutz reinzustöpseln.