Hallo,
Wir sind mit der Band einen anderen Weg gegangen.
Ziel war es den Soundmüll im Proberaum zu reduzieren. Demnach haben wir uns ein A&H Wizard 16:2 Mischpult gekauft, einen 8 Kanal Kopfhörerverstärker, sowie für jeden einen Kopfhörer.
Im Proberaum nutzen wir nun die Monitorwege (Aux), wobei jeder einen eigenen bekommt. Somit kann sich jeder individuell seine gewünschten Instrumente dazumischen !
Vorteil: perfekter Sound, kein Feedback, geringere Lautstärke im Proberaum.
Nebenbei besitzt das Mischpult noch Direct Outs, womit sich dann ganz einfach mit Hilfe unserer ESI 1010 ein guter Mitschnitt machen lässt.
Das Schlagzeug wird zwar abgenommen, aber nicht auf die Monitore gelegt, da es schon so laut genug ist. Der Bass geht direkt über eine DI-Box ins Mischpult.
Die Gitarre über AMP-> Mikro-> Mischpult.
Nachteil ist, dass man fast schon einen zu perfekten Sound hat und das ganze somit live vermisst wird, wobei wir bei unseren letztne Auftritten damit keine Probleme hatten.
Desweiteren kann man das Mischpult natürlich super Live einsetzen. Wobei man meist die heimischen Proberaum Boxen für Gigs wegen geringer Leistung nicht gebrauchen kann. Die PA leihen wir uns sowieso immer aus.
gruss doc
ps: Ich liste mal hier noch auf, wieviel das ganze kostet, falls sich dafür jmd. interessiert :
Mischpult: ALLEN&HEATH WZ16:2³DX : 1400 €
Kopfhörerverstärker: BEHRINGER HA8000 POWERPLAY PRO-8 : 125 €
Kopfhörer: Vic Firth : 72 € oder besser (hab ich) Sennheiser HD-25 : 150 €
Kabel und Stecker : ~ 100 €
DI-Box: Behringer DI100 ULTRA-DI : 38 €
Mikro: SM 58 (je nach Wunsch) : 100 €
Recording Karte: ESI 1010 : 250 €
Drummikros: Beyerdynamic Opus : ~800 €
Git Amp: Sennheiser e906 : ~ 170 €
macht dann insgesamt (ohne Drummikros und Recording Einheit) für ne 5 Mann Kombo:
~ 2400 Euro. Das hat man mit nen paar Auftritten wieder drinnen 
Das Mischpult, Kopfhörerverstärker, Kabel u.ä haben wir zusammen gekauft.
Die Mikros + Kopfhörer jeweile die jeweiligen Bandmitglieder.