Beiträge von Doclike

    jo im Longhorn war ich auch !
    war schon richtig fett , nur die ganzen Leute mit ihren schwarzen Todesklamotten waren nicht so der Bringer ,... ;)


    aber ansonste wars echt ok ! nur fand ichs auch viel zu laut , hab mir gleich nach dem ersten Song die Ohrenstöbsel reingehaun . War bitter nötig ;)


    gruss doc

    Ich habe einen Galgenständer mit Minigalgen bekommen


    Ich hab mal bei Google gesucht und hab einen Basix gefunden. Der Galgen misst 30 cm was viel zu wenig für mein Setup ist und ohne Gegengewicht will ich mein 18" crash nicht montieren ! das ist mir zu gefährlich !


    Ich habe mich eigentlich nur auf das bild und die Aussagen hier im Forum verlassen , und die besagen ja, dass es ein Galgenständer mit Gegengewicht sein sollte und zwar von Lazer und NICHT von Basix !
    und eine nähere Beschreibung ist ja auch nicht dabei !
    gruss doc

    so meine Ständer sind da !


    Nur sind es glaube ich die falschen :(


    die Music-store teile , steht da Lazer drauf ? bei mir steht nämlich Basix drauf , oder sind die made by Basix ...
    desweiteren hatte ich eigentlich gedacht der Ständer hat 1. nen langen galgen und 2. ein Gegengewicht !
    bestellt hatte ich den CB 9000 S Boomstand doppelstrebig


    ich hoffe ihr könnt weiterhelfen


    gruss doc

    vielen danke leute , aber ich wollte eigentlich wissen ob der Rockshop in KA auch ne Eigenmarke hat , oder halt was gutes günstiges !


    denn wenn ich nächste Woche nach KA komme , dann will ich da alles kaufen , weil Becken bestellt man nicht ausem Netz oder Katalog ;)
    Jo die von Drums only hab ich auch mal im Katalog gesehen , scheinen stabil auszusehen , aber wie gesagt, ich komme nur zum Rockshop und extra nach Schorndorf fahren will ich auch nicht !
    Außerdem ist der Rockshop imo kompetenter.
    so far doc

    thx trecool , das werd ich mal ins Auge fassen .


    Weiss jmd. was der Rockshop an Hardware da hat ? denn ich werde vermutlich in nächster Zeit mal nach KA kommen !

    Hi !


    Da ich mir bald ein neues Cymbal anschaffen will und werde , brauch ich dazu natürlich noch den passenden Ständer.
    Das Cymbal wird ein 18" Crash sein , deshalb sollte der Ständer schon einiges aushalten UND mit Gegengewicht ausgestattet sein.


    Könnt ihr mir gute aber günstige ( kein Markenwahn )
    Beckenständer empfehlen ?
    Es gibt ja auch diverse "Hausmarken" einiger Drum-shops.
    Also:
    Wenn jmd. Erfahrung hat , dann meldet euch !


    gruss doc

    Trotzdem bleibt eines festzuhalten :


    DAS FORUM VERLIERT AN NIVEAU ! x3


    ja !!!!!!!!! x5


    Ich denke ,dass Einige auf Teufel komm raus möglichst viele posts errreichen wollen.


    Kleines Beispiel :


    User A : hier mein Set ...
    User B : GEIL !!! x5 aber warum hängt da ne Socke auf deinem Beckenständer ?
    User C : jojojojo fett !!!!!! x7 hat die Socke irgendeine Bedeutung für dich ?
    User D : grrrr NEID !!! coooles Set , aber warum hängst du dein Crash so niedrig ?
    User E : ... und was macht die Socke da ?
    User F : ... die hat er wahrscheinlich als Glücks ....
    User F : bringer
    User Q : Quote : User B : GEIL !!! x5 aber warum hängt da ne Socke auf deinem Beckenständer ? Unquote
    ... JA genau WARUM ??? x9³


    User A : Mami hat vergessen zu waschen



    so far doc

    Hi !


    Ich hab mal ne frage bezüglich den Paiste Visions :
    Wie sind die denn klanglich und preislich anzusiedeln ?
    eher Mittelklasse oder Einsteiger , oder doch Profi ?


    Folgende könnte ich erwerben :


    Thin Crash 16“
    Full Hi-Hat 13”
    Power Crash 18“
    Thin China 16”
    Full Ride 20”
    Splash 8”


    was haltet ihr davon ? Hat jmd. mit diesen Cymbals Erfahrung ?


    gruss Doc

    hi !


    Also schwer ist das ja nun wirklich nicht.


    Da braucht man auch aus keiner Punk ecke zu kommen um das spielen zu können.


    Und ich glaube nicht ,dass der drummer bei dem Rhythmus beim Snare schlag die BD mitnimmt .



    keine Panik die Power und der speed kommt schon von alleine ;)


    gruss doc

    Hi !


    Ich hab mit meiner Band am 29. März 2003 nen Gig in 74523 Schwäbisch Hall.
    Wir spielen im Heimbacher Hof , wer Lust hat kann gerne vorbeikommen , wobei Hall schon recht abseits liegt ;)


    Einlass : 19:30 Uhr
    Beginn : 20:30 Uhr - ~ 01:00 Uhr
    Eintritt : 3 Euro


    Wir spielen noch mit ner 2 ten Band zusammen. Insane covert , Richtung : Numetal aber auch Metallica , blink 182 , soad ....
    Wir : Yclept , spielen nur eigene songs , Richtung : Hard Rock mit melodischen Metal einflüssen , kein brachial ;)


    gruss doc


    ps : http://www.yclept.de.vu
    http://www.insane-rockband.de.vu




    http://www.routenplaner-24.de/routenplaner-online.htm

    erstmal vielen dank für die Antworten , ....
    noch eine Frage :
    Besser die Toms offen stimmen oder dämpfen und mit Effekten per michpult (Hall , usw. ... EQ) aufpeppen

    HI !


    Wie sollten denn die Toms bei einer Live Abnahme gestimmt bzw. gedämpft sein ?
    Eher eine sehr offene oder eine stark gedämpfte Tom ?
    2. Ist es unüblich eine Tom von unten , also nur das Resofell abzunehmen ?
    3. für was sind Overheads nötig ? Für die Becken Abnahme oder auch Tom Abnahme ?
    btw. wie nimmt man am Besten ein Kit ab , wenn genügen mics vorhanden sind ?
    die Methode das Reso abzunehmen würde mich interessieren , da ich z.b. mein Ride direkt über meiner Tom hängen hab (am gleichen Ständer) , desweiteren steht meine 10" sehr sehr nahe am Hihat !


    gruss doc

    Hallo !


    Ich hab folgendes Problem :


    Ich hab heute meine Felle gewechselt.
    Beim Ausprobieren von verschd. Marken (Aquarian , Evans , Remo) ist mir bei meinem Evans genera 1 12" folgendes aufgefallen :
    Und zwar guckt der Fellring unter meinem Spannreifen hervor , bei allen anderen Fellen ist das nicht der Fall. Gut wäre nicht weiter schlimm , gäbe es nicht die Probleme mit meiner I.S.S Halterung, die dann, aufgrund der Tatsache, dass sie am Fell anpackt und nicht am Spannreifen, mein Tom verstimmt !
    jmd. ne Ahnung ob das so richtig ist ? Ich kanns mir nicht vorstellen !


    gruss Doc

    ich wollte nur noch sagen , dass Öl durchaus verdunstet , zwar bei weitem nicht so schnell wie Wasser , aber immerhin ;)


    ist Öl in den PS 4 ? oder an ihnen ? Als ich nämlich beim Rockshop mein PS4 gekauft hab , war es ganz ölig an der Innenseite :O


    gruss DOC