Beiträge von TobiNik

    Hmm nein ich wohne nicht in Salzburg :D


    Ehm junge das ist ganz einfach, häng mal ein paar Plakate bei deinen örtlichen Musikläden auf, frag in der Schule rum (ich nehme mal an das du mit 17 noch auf der Schule bist) und ruck zuck hast du 1-3 Kandidaten an der Strippe.


    Viel Spaß,
    Tobi

    Zitat

    Original von FuneralFuck
    Wenn das so einfach wäre, würden die Beckenhersteller aber ganz schöne Verluste einfahren.



    Hmm das ist mir schon klar. Leider... Aber hej, ich bin ja wer :D Schaut mich an ;)


    Dann werd ich wohl doch weiterhin sparen müssen um mir ein bis zwei Becken leisten zu können :( Die Welt ist grausam...

    Was brauchts eigentlich für Vorrausetzugen für ein Zildjian Endorsement? Ich trommel in einer lokalen Band die eigenltlich niemand kennt aber eine Demo CD plus an die 20 absolvierte Gigs hinter sich hat...


    Reicht das? :D


    Der spielt die Z-Serie? Ist das net ein weng zu heavy für Grönemeyer? Naja ich hab sie selbst noch nicht gehört aber aus beschreibungen soll die Z-Serie ja doch recht agressiv sein oder?

    Eben, dewswegen musste ich ja stutzen. Aber jetzt musste ich in Zusammenhang mit seiner Person schon wieder stutzen, nämlich was sein Becken Endorsement angeht. Der scheint ja mittlerweile wieder bei Sabian angelangt zu sein?? Schaut mal hier ganz unten auf der Page:


    http://www.sabian.com/page.php…_atoz&letter=R&sideId=165


    Stimmt das oder liege ich da jetzt falsch, der war doch kürzlich erst von Sabian weggegangen oder net? Und irgendwie hatte ich noch im Hinterkopf das er neuerdings doch wieder von Zildjian endorset wird. Naja auf jeden Fall weiß ich das er bei Anatolian nicht mehr ist :D



    Verwirrung pur ?(

    So jetzt hier ich bin ein Armin Rühl Fan seit ich die "Stand der Dinge" DVD vom Grönemeyer gesehen hab. Jetzt stieß ich eben auf folgende Biographie:


    ---
    armin rühl
    musikerinfo


    · Geboren am 5.5. in Heidelberg


    · ab 1969 Schulbands, Blasmusik, Tanzmusik


    · ab 1970 Rock und Soul in US-Army-Clubs


    · ab 1980 Mitglied der Edo-Zanki-Band, Mitarbeit für Eric Burdon, Wolf Maahn, Herwig Mitteregger


    · ab 1985 Mitglied der Herbert Grönemeyer Band


    · ab 2001 Geschlechtsumwandlung zur letzten Blues-Schlagzeugerin Deutschlands


    ---


    Bitte was soll der letze Punkt halten? Ist das ein scherz oder muss man jetzt 'Die Armin Rühl' sagen? :D


    Bitte um Aufklärung :D


    Tobi

    Schlagt mich wenn ich unrecht habe aber ist nicht die ganze 2000er Reihe aus Marple Kesseln? Die Unterschiede sind doch nur


    a) das Finisch, Wax oder Lackiert etc...
    b) die Hardware T.A.R und so weiter...



    liege ich da falsch?


    Gruß Tobi

    Zitat

    scheint ja viele unterschiedliche meinungen zu geben, was empfehlenswert ist und was weniger...


    Klar ist halt Geschmackssache...


    Naja mit Paiste Becken kenne ich mich persönlich weniger aus, ich bin nur zufällig beim Googlen drauf gestoßen. Wenn du aber Becken brauchst schau halt bei E-Bay im Moment sind unheimlich viele (auch neue) Becken bei E-Bay drinne. Zum Beispiel die Istanbul Becken (klingt kacke - sind aber gut) kannst du unbedenklich kaufen... Naja gute Becken sind halt teuer....

    Mäh um nen normalen Groove zu spielen reichen SD/BD/HH aber das finde ich schon seeehr minimal, ne TomTom oder wenigstens ne FloorTom ist schon cool für Breaks, sonst wird das doch auch dauer langweilig ständig nur Bass-Snare-HiHat Combos zu kloppen oder?

    Hier Junge schau dir das mal an:


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…m=2572460640&category=622


    Force 2001, ich habs, und würde es immer wieder kaufen, es klingt einfach nur genial, fett satt einfach SONOR :)


    Das einzige was daran stört ist die 14" Floor Tom, da ist ne 16er cooler, aber sowas kann man später immer noch nachkaufen, am anfang störts dich eh net ob 14 oder 16, dann kaufste noch einen billig Beckensatz (oder ein paar gebrauchte) und fertig. Wenn du dann am Ball bleibst und dir das alles nach nem Jahr immer noch spaß machst kannst du die ja vernünftige Becken kaufen und wenn es dir keinen Spaß mehr macht lässt sich ein 2001 auch noch gut weiterverkaufen,


    Gruß
    Tobi



    PS: Das kannste direkt mitholen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…2571893524&category=46605
    Der Verkäufer scheint keine Ahnung davon zu haben sonst würde er ein Ride Becken nicht Raide Becken schreiben :D

    Nee so wichtig ist das auch nicht - aber ich weiß wie schade das ist ein klasse Schlagzeug mit miesen Fellen zu spielen, und ich wollte nicht in die Bedrängniss kommen und schon wieder die Hand aufhalten damit die Lehrers noch neue Felle kaufen nur um mein musikalisches Gemüt zu befriedigen :D


    Danke für die Infos Slowbeat.

    Chesterhead: Ich bin nicht doof - und gebrauchtkauf hab ich angesprochen nur die Lehrer waren von der Idee nicht sehr begeistert, sie haben halt keine Ahnung.


    Slowbeat: Danke für deine Hilfe habe aber keinen Link.. und ein Photo auch noch nicht weil das Kit noch nicht da ist.


    Ausserdem wird das eh nur für Proben verwendet, ab und zu mal bei den Sommer und Winterkonzerten für Begleitung des Jugendchors - aber da juckt das keinen wie das Set kingt weil man eh nur mit Wattestäbchen spielen darf, da sind die Becken wesentlich wichtiger.


    Und für Gigs wird nach wie vor mein Sonor Force 2001 verwendet - das einen richtig fett geilen Klang hat, ich liebe mein Schlagzeug einfach nur!!


    Aber zu den Fellen!!! Slowbeat ist auf den Pulse Sachen was mit Name drauf? Du sagtest da sei überall einlagige Felle drauf, naja also ein Ambassador für die Snare kann ich noch mitbringen aber die Tom/Bass Felle müssen draufbleiben, du meintest das die recht Ordentlich klingen? Da bin ich sehr beruhigt :)

    Naja das ist relativ einfach. Es gibt da eine relativ simple Technik die du allerdings ein wenig üben musst (war klar ne? :D)


    Tritt in dein Pedal, lass den Fuß unten, lupf ihn ganz leicht hoch und tritt etwas weiter vorne (richtung fell) nochmal rein.
    Es bietet sich an das Pedal beim ersten tritt nicht gaanz hinten (am Fell) anzuspielen), damit du nochmal nach vorne "sliden" kannst. Treten - nachschieben, neu treten - nachschieben; etwas kompliziert zu erklären aber du wirst rausfinden was ich meine... Du machst so also 2 Tritte in einem. Das klingt dann relativ schnell wie (Dumdum Dumdum Dumdum Dumdum) in der Fach sprache nennen sie sich Bassdrum Doubles? (glaube ich zumindest)

    Hiho,


    wir bekommen an der Schule jetzt endlich ein Schlagzeug damit dem Proberaum nichts mehr im Wege steht. Naja und die Musiklehrer haben sich ein Angebot machen lassen was ich (als so ziemlich einziger Drummer an der Schule) abgesegnet habe.


    Sie haben ein Pulse (XL glaube ich 5. Teilig) Mit einem 3 teiligen mittelklasse Meinl Beckenset für 430EUR bekommen. Das finde ich eigentlich in Ordnung.


    Da ich schon total heiß auf unseren Proberaum bin wollte ich mal schnell bei euch Fragen wie ihr Pulse Drums (klar Billig Marke - aber mal subjektive das Klangbid betrachtet) findet und das wichtigste:


    Was sind da für Felle drauf? Ich glaube nicht das die Musiklehrer Budget für eine neue Befelllung haben, deswegen beruhigt mich bitte das die Befellung daran wenigstens annähernd so gut ist wie die Sonor Werksbefellung :D



    Ciao,
    Tobi

    Ich rate dir, hol dir erstmal ein Ride Bscken, das tut wirklich Not. Bevor du anfängst Trommeln aufzurüsten (lern erstmal mit denen spielen die du hast) holst du dir ein 2. Crash und dann gehts unendlich weiter :D 3./4. Crash, Splash, China, ChinaCrash... blub da gibts soviel.

    Also ich hab mit meiner Sonor (2001) andere erfahrungen gemacht. Meine klang zu hoch und zu naja leer. Ich hab sie im Schlagfell runtergestimmt und eine wenig Stoff (Decken) reingehaun. Dadurch klang das etwas fülliger tiefer. Teste einfach ein wenig mit Stimmung und Einlage rum. Die Toms reichen für den Anfang...


    Ein Sonor klingt nicht scheiße. Sonor macht saugeile Schlagzeuge und auch ein 1000er taugt voll für den Anfang. Du musst nur ein wenig den Klang modifizieren. Roh klingen alle Sets scheiße. Auch bei einer andern Bass klingts anfangs nicht besser, das kann ich dir sagen... Also mach dir mal keine Sorgen.

    Ich hab heute diese Carbon Sticks in der Hand gehabt. Die fühlten sich schon derbe geil an... :) Aber ich hab auch erst um meine Becken gefürchtet...


    Hab dann nen Verwandten gefragt der Statiker ist, und der meinte Carbon wäre nicht so hart wie das Becken, also würde eher der Stick kaputt gehen als das man sich ne delle oder nen Riss rein haut.


    Trotzdem hat einer von euch erfahrung mit Carbon Sticks?

    Ihh warum sollte ich meine Hand nicht kreuzen. Das ist doch Dünnschiss. Ich kann doch mit links garkeine saubere HiHat spielen (zumindest keine Gimmicks einbauen). Mein Lehrer meinte, dass sollte man machen wie man am besten damit klar kommt. Ich kenne auch einen Rechtshänder der immer die HiHat mit links gespielt hat und so am besten auskommt. Mein Lehrer meinte zu dem er soll das so lassen...


    Du musst bei Breaks halt nur schnell genug auf die Toms kommen der Rest juckt eigentlich net. Als Linkshänder sollte man doch ernsthaft in erwägung ziehen das Set andersherum aufzubauen.