Beiträge von TobiNik

    Ein Bassist am Schlagzeug *grins* da fallen mir doch die ganzen fiesen Bassistenwitze wieder ein :D Aber die lass ich jetzt mal lieber stecken...


    Ja Modern Drumming ist nicht schlecht. Aber das beste Buch wird dir nicht viel weiter helfen. Such dir nen Lehrer der dir wenigstens die Basics erklärt.. Beim drummen geht es unheimlich stark um motorik etc. Wenn du dir erstmal etwas falsch angewöhnt hast kriegst du das nur ganz schwer wieder raus. Schau dich mal nach ner guten (hörensagen) Musikschule um. Damit bin ich bis jetzt gut gefahren. Die Lehrer da sind auch net schlechter als die privaten.


    Ehh wegen Set. Gebrauchtes... Wenn du noch nicht 100% weißt das du zum Schlagzeugen berufen wurdest nimm ein gebrauchtes. Für den Anfang schickt das meißtens. Wie bei den Weinen gilt: Umso älter desto besser (naja fast :D)

    Nee das soll nicht in einen Brei verwaschen. Als Rudiment sollte es so benutzt werden das du jeden Schlag klar hörst und die Betonungen besonders hervorhebst...


    Zur zählweise. Ich würde mal sagen für jeden Buchstaben eine Nummer. Also 1-2-3-4 2-2-3-4. Genau weiß ich es auch net :D

    Hehe ja Hobby Admin :D Das war ich auch bis vor kurzen noch :) Da ich aber jetzt an die 3 Server betreue die Extern erreichbar sind zähle ich mich jetzt zu den Semi-Profis :D


    Ach ja und Windows benutze ich auch keins ;)


    Zu den Rudiments: Hmm also den Voodoo mit Bass hab ich noch nicht gespielt.. Werd ich mir aber mal ansehen... Das komplizierteste was ich für mich immo mache sind HiHat treten dazu :D Die kommen nämlich noch zu oft auf die 4-und als auf die 1 aber das wird schon...


    Ciao,
    Tobi

    Hmm brauchste eigentlich nicht erklären, die kennt warscheinlich jeder hier ;) Ist ja auch eine unheimlich wichtige / nützliche Technik...


    Bist du noch Anfänger? Wenn ja schau erstmal das du einfache Triolen (Rlr Lrl RLr Lrl) gut hinbekommst, sonst wirst du am Voodoo verzweifeln... Und achte darauf das du die Betonungen wirklich betonst und die anderen Schläge wirklich leise spielst. Dadurch wird das ganze sauber. Und darauf kommts an ;)

    Hmm ich hab erfahrungen mit beidem gemacht. Ich bin auch an einer Stink Normalen Musikschule und habe Einzelunterricht einmal die Woche. Habe allerdings in einem Crash Kurs angefangen. Der war für viele offen, angemeldet haben sich aber nur ich und noch jemand anders ;)


    Das war als totaler Rookie schon geil, da man auch aus den Fehlern des anderen lernen konnte. Das ging ein halbes Jahr sehr gut. Dann hat allerdings der Crash Kurs ein Ende genommen und ich bin zur Musikschule gekommen. Hatte erst Bammel vor Einzelunterricht, dachte so huu der guckt ja dann nur auf mich auf meine Hände Füße etc. Aber das ist bei uns voll locker. Einfach genial. Am Anfang wird etwas geplauscht.. 10 Minuten :D und dann guckt er sich meine Rudiments an wie die klappen gibt Tipps meckerte mich aber noch nie an das ich zu wenig übe oder so... Ich finds einfach genial. Der Lehrer macht mit mir eigentlich jedes Stück was ich üben will. Zum Beispiel für Gigs oder so. Sowas ist beim Gruppenunterricht schwierig, weil überzeug mal den Rest der Gruppe davon dass es jetzt mal angebracht 2 Wochen intensiv Training Nothing Else Matters oder so zu machen :D


    Jo Einzelunterricht lohnt sich wirklich. Muss man sagen.

    sparky bist du ein sysadmin? wegen der signatur ;) dann wilkommen im klub :D


    Vodoo das hab ich dem ehh... schon mal erklärt:


    Gibts in 4 Stickings ich nehm mal nur das 1. Sticking


    Einfach:
    Rlr Lrl Rl usw.


    Doppelt:
    Rlr Lrl Rlr Lrl Rl Rl


    (r=rechts; l=links; Großbuchstabe = Betonung)


    Der ist auch ziehmlich geil für Fills :)

    Hmm also Rudiments sind ganz einfach Trommeltechniken, mit denen man auf einer Trommel spielen kann. Single Stroke Roll, Double Stroke Roll, Mühle, Paradiddle, Doppelten Paradiddle, Voodoo, Doppelter Voodoo nicht zu vergessen auch 08/15 Triolen... um mal einige zu nennen.


    Hab am Anfang keinen Deut auf dieses Technik Übungen geachtet die sich mein Schlagzeuglehrer am Anfang jeder Stunde anschaut. Hab mich immer an mein Set gesetzt und los gerockt. Da ich jetzt aber mehr und mehr damit beschäftigt bin auch mal "eigene" Fills zu basteln sind die echt total wichtig. Daher werde ich die jetzt verstärkt üben. Das ist nämlich echt scheiße wenn man die Mühle net mal bei 60 BPM sauber spielen kann.


    Ach ja hier SpaceClementina: Der Trick bei der Mühle ist nicht den eine Hand 2x hintereinander zu spielen. Der Trick soll der sein mit einer Handbewegung 2 saubere Schläge zu erziehlen. Also den Stock aufkommen lassen und dann ohne Handbewegung ihn einfach noch einmal springen lassen ;)


    So und dann hier geil ist auch Bouncen, aber ich muss ja hier net alles erklären oder?

    Jau reso lockern oder Ring drauf. Wenn du das scheppern weg kriegen willst wirds feintuning ;) Mein Teppich scheppert auch mit... du kannst versuchen den etwas fester oder lockerer ranzudrehen aber ob das was hilft ist danne meist die andere Frage.

    ja aber der bekommt die garantiert spott billig und hat soviel kohle das er sich von seinem tagegeld direkt noch ne neue säge mitkaufen kann ;)



    stört die avatar animation euch?

    Ich habe nur einmal eine Aufnahme gemacht. Wir haben da mit 2 Overheads, einem Bass Mikro, und einem Snare Mikro gearbeitet. Die gingen dann direkt an einen 8 Spur Stereo Mischer mit Festplatte und wurden dann da aufgenommen. Nachher wurde das noch einmal von dem Aufnahmegerät durch einen Kompressor und Effektgeräte gejagt und vom selbigen wieder aufgenommen. Klang fett geil. Ich würde das Mischpult sparen wenns geht, weil die Dinger den Klang meißt nur unnötig verschlechtern...

    Das solltest du eigentlich können, so ein Fell ist relativ
    robust, nimm aber nicht zu starken Alkohol oder sonstiges,
    sonst greift die Säure die Beschichtung an und du
    hast ne höhere Rißgefahr... Allerdings kann es auch sein
    das dein Fell ein wenig spröde wird, dadurch wird der
    Klang etwas Pappig.


    Abschrauben, Seife und Wasser -> mim Schwamm abrubbeln.
    Das geht schon...



    Ciao,
    Tobi

    Also wir ham hier ein kleines Projekt laufen. Wir wollen bei uns in der Schule einen Proberaum mit Schlagzeug einrichten. Das Budget liegt bei 400 EUR und dafür will uns der Musikhändler wird uns ein Stagg Set 5 teilig mit einem
    Meinl Beckensatz (HiHat, Ride und Crash) geben.
    Das ist für unseren Priberaum einfach optimal zum abjamen und einfach mal ein bisschen üben durchaus genügend. Für Gigs kommt halt meins mit.


    Zu Hause hab ich ein Mittelklassen Set (siehe Gallerie) Sonor Force 2001 und bin mit den Trommel total zufrieden. Das einzige was stört sind halt die billigen Becken die dabei sind, allerdings reichen die für nen totalen Rookie vollkommen. Jetzt mit 2 Jahren Erfahrung fang ich langsam an aufzurüsten und auszutauschen. Für den Anfang empfehle ich allerdings auch etwas Namhaftes zu kaufen, wie Sonor & Konsorten. Die sind vom Klang her sehr befriedigend (der Anfänger hört den Unterschied eh nicht) und sind dann auch leichter weiterzuverticken wenn man halt was besseres kaufen will.

    Huch ;) das wusste ich jetzt net. Also ich suche auf jeden Fall
    ein Becken mit einem hohen Ton. Das Sabian Pro Sonix
    Studio gefällt mir sehr gut, hab aber leider nur ne MP3 Demo
    hören können, wobei der Ton warscheinlich von meiner
    Anlage total verfälscht wurde. Die Meinl Byzance Serie
    gefällt mir sehr gut. Die Crashes gibt es ja schon ab
    150€ wie ich in ner Drums und Percussion mal gelsen
    hab.


    Ändert sich auch der Ton mit der größe? Würde das
    heißten das ein 17er oder 18" heller klingt? Und
    wie klingt ein China Crash im vergleich zu nem normalen
    16" Crash? Ich glaub ich muss doch nochmal zu meinem
    Musikladen pilgern.

    Hi, ich brauche mal wieder Becken ;) Also wollte ich mich
    jetzt ersteinmal Informieren. Ich hab mal im örtlichen
    Musikladen ein paar Crashes (16") angespielt und
    hab bemerkt, das die mir teilweise zu dunkel klangen,
    ich brauche noch ein eher helles mit wenig Nachhall.


    Wie sind da die Bezeichnungen? Thin Crash? Ich hab
    da bloß Angst, das bei meinem doch etwas agressiveren
    Spiel ein Thin die Biege macht. Was für Becken treffen
    denn da auf meine Beschreibung zu? Kann mir jemand
    ein Angebot machen? Am liebsten hätt ich ja ein Zildjian,
    will mich da aber net fixieren. Bei An und Verkauf hab
    ich leider nix passendes gefunden... Ihr müsst dazu
    wissen, das meine Finanzen gerade sehr beschränkt sind.



    Danke für eure Tipps.
    Tobi

    Ich kann dir auch nur zu nem Meinl Raker 20" raten,
    das teil ist Höllen laut, nach 3 Takten wird das so
    richtig geil agressiv. Manchmal stört das schon, wenn
    man mal was ruhigeres Trommelt, aber dann nimmt
    man halt nen Besen oder Rods...


    Aber für Rock/Metal garantiert laut genug. :)

    Also ich setz häufig kanns primitive Möglichkeiten ein,
    wie in ner Bridge die HiHat etwas öffnen, im Refrain
    mal aufs Ride wechseln, kurze Rolls rein oder einfach
    mal 2-3 Takte nur die Bassline mit ner HiHat spielen...
    Das kann man schon mal zur Auflockerung bringen.


    Also da möcht ich mal kurz anknöpfen. Mir werden meine
    Grooves nemmer zu langweilig sondern mir fallen keine
    Fills mehr ein. Bin ja noch Rookie aber die Techniken
    wie Paradiddle oder Voodo und ähnliches kann ich
    ja alle, nur daraus was gescheites mit möglichst vielen
    unterschiedlichen Tönen zu basteln fällt mir unheimlich
    schwer. Gibts da irgendwo nen paar aufgeschriebene
    Ideen die man verarbeiten kann?

    Also ich hab net gedacht, dass hier soviele ohne
    Schuhe spielen ;) Ich spiele auch gerne mal in
    Socken aber eigentlich lieber in meinen Turnschuhen.
    Wenns sein muss mach ich meine Slides auch in
    Gummistiefeln. Wenn man die Technik gut drauf
    hat macht das alles keinen Unterschied....


    Btw:
    Ich hab da mal von nem Drummer gehört der nur mit
    einem bestimmten Paar Schuhen spielen konnte. Der
    Kerl wurde zu nem Gig in ner 300 Kilometer entfehrnten
    Location eingeladen... Ist danne auch dahingefahren,
    als er dann sein Set aufgebaut hat, hat er bemerkt
    das er die "Zauberschuhe" vergessen hat. Hat dann
    Panik gekriegt, seine Frau angerufen und sich die
    Dinger bringen lassen... Der Sprit hat bestimmt 2x
    soviel gekostet wie er als Gage gekriegt hat :o